Celestron Micro 360 Microscope with 2 MP Imager Digital Microscope Imager Manu - Page 27

So richten Sie Ihren digitalen Mikroskop-Bildgeber ein

Page 27 highlights

So richten Sie Ihren digitalen Mikroskop-Bildgeber ein 1. Nehmen Sie den Imager, Adapter und die CD-ROM (Digital Microsope Suite) vorsichtig aus dem Karton und stellen Sie sie auf einen Tisch, Schreibtisch oder eine andere flache Oberfläche. Das USB-Kabel ist fest mit dem Imager verbunden. 2. Entfernen Sie den Plastikbeutel, mit dem der Imager geschützt ist. 3. Der Adapter (siehe Bild rechts) wird mit drei Daumenschrauben am Imager angebracht. Ziehen Sie zuerst die Gewinde aus dem Adapter, so dass sie nicht durch die Steckhülse vorstehen und das Einstecken des Imagers behindern. Stecken Sie dann den Imager ein. A. Die Position des Adapters am Imager ist unerheblich, aber die Oberseite des Adapters (Daumenschrauben-Ende) sollte ca. 40 mm (1,6 Zoll) vom Sensorende entfernt sein, um eine optimale Leistung bei den meisten Mikroskopen zu erzielen. Ziehen Sie die Schrauben fest. 4. Enfernen Sie das Okular (nur ein Okular, wenn Ihr Mikroskop zwei Okulare verwendet, wie z.B. ein Stereomikroskop oder einen Binokularkopf bei biologischen Mikroskopen). 5. Stecken Sie den Imager in die Steckhülse des Okulars. Es wird durch sein eigenes Gewicht festgehalten. Das ist in Ordnung. Sie dürfen jedoch bei einer Bewegung des Mikroskops mit dem Imager in der Okularsteckhülse das Mikroskop nicht auf die Seite drehen oder auf den Kopf stellen, da sonst der Imager herausfallen würde.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

So richten Sie Ihren digitalen Mikroskop-Bildgeber ein
1. Nehmen Sie den Imager, Adapter und die CD-ROM (Digital Microsope Suite) vorsichtig
aus dem Karton und stellen Sie sie auf einen Tisch, Schreibtisch oder eine andere flache
Oberfläche.
Das USB-Kabel ist fest mit dem Imager verbunden.
2. Entfernen Sie den Plastikbeutel, mit dem der Imager geschützt ist.
3. Der Adapter (siehe Bild rechts) wird mit drei Daumenschrauben am Imager angebracht.
Ziehen Sie zuerst die Gewinde aus dem Adapter, so dass sie nicht durch die Steckhülse
vorstehen und das Einstecken des Imagers behindern. Stecken Sie dann den Imager ein.
A. Die Position des Adapters am Imager ist unerheblich,
aber die Oberseite des Adapters
(Daumenschrauben-Ende) sollte ca. 40 mm (1,6 Zoll)
vom Sensorende entfernt sein, um eine optimale
Leistung bei den meisten Mikroskopen zu erzielen.
Ziehen Sie die Schrauben fest.
4. Enfernen Sie das Okular (nur ein Okular, wenn Ihr
Mikroskop zwei Okulare verwendet, wie z.B. ein
Stereomikroskop oder einen Binokularkopf bei
biologischen Mikroskopen).
5. Stecken Sie den Imager in die Steckhülse des Okulars.
Es wird durch sein eigenes Gewicht festgehalten. Das ist in
Ordnung.
Sie dürfen jedoch bei einer Bewegung des
Mikroskops mit dem Imager in der Okularsteckhülse das
Mikroskop nicht auf die Seite drehen oder auf den Kopf
stellen, da sonst der Imager herausfallen würde.