Dell PowerEdge 8450 Information Update - Page 19

PCI-Erweiterungskarten, Rack-Installationsdokument, Jumper, Schalter und Anschlüsse

Page 19 highlights

PCI-Erweiterungskarten Wenn Erweiterungskarten bei aktiver EMP-Remote-Konsolenfunktion (Emergency Management Port [Notfallverwaltungsschnittstelle]) installiert werden (diese Funktion wird aktiviert, wenn Sie während des Startverfahrens drücken, um das BIOS-Setup aufzurufen), wird der Options-ROM-Speicherplatz auf 64 KB (Kilobyte) beschränkt. Bei deaktivierter Remote-Konsolenfunktion können 80 KB des Option-ROM-Speicherplatzes verwendet werden. EMP wird derzeit nicht auf dem PowerEdge 8450-System unterstützt. Das PowerEdge 8450-System unterstützt mehrere PERC2-Karten. Die EMP-Remote-Konsolenfunktion muß jedoch deaktiviert sein, wenn eine PERC2-Karte installiert ist. Rack-Installationsdokument Im Lieferumfang jedes PowerEdge 8450 Rack-Einbausatzes befindet sich ein Dell Rack-Installationshandbuch zu den PowerEdge 8450-Systemen. Verwenden Sie dieses Dokument, um das System in einen Rack-Schrank zu installieren. Dieses Handbuch ersetzt Anleitungen, die im Installations- und Fehlerbehebungshandbuch enthalten sind. Jumper, Schalter und Anschlüsse Dieser Abschnitt enthält aktualisierte Informationen des Installations- und Fehlerbehebungshandbuchs zu Jumpern, Schaltern und Anschlüssen. • Zur Tabelle "E/A-Platinenanschlüsse und Sockel" wurden zwei weitere Einträge hinzugefügt: PHP - PCI-Aktivsteckplatzanzeige-LEDs IDE - CD-ROM-Laufwerkanschluß (über die SCSI-Rückwandplatine) • Der Konfigurationsschalter des Systems auf der E/A-Platine ist entweder ein roter Schalterblock mit der Bezeichnung "Open" (Offen) oder ein blauer Schalterblock mit der Bezeichnung "On" (Ein). In Tabelle 3-1 werden die möglichen Einstellungen dieser Schalter aufgeführt. In der Spalte Einstellungen bedeutet Open/Off (Offen/Aus) entweder Offen oder Aus, und Closed/On (Geschlossen/ Ein) entweder Geschlossen oder Ein, abhängig vom im System installierten Schalterblock. support.dell.com Informationsaktualisierung 3-3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

support.dell.com
Informationsaktualisierung
3-3
PCI-Erweiterungskarten
Wenn Erweiterungskarten bei aktiver EMP-Remote-Konsolenfunktion (Emergency
Management Port [Notfallverwaltungsschnittstelle]) installiert werden (diese Funktion
wird aktiviert, wenn Sie w
ä
hrend des Startverfahrens <F2> dr
ü
cken, um das
BIOS-Setup aufzurufen), wird der Options-ROM-Speicherplatz auf 64 KB (Kilobyte)
beschr
ä
nkt. Bei deaktivierter Remote-Konsolenfunktion k
ö
nnen 80 KB des
Option-ROM-Speicherplatzes verwendet werden. EMP wird derzeit nicht auf dem
PowerEdge 8450-System unterst
ü
tzt. Das PowerEdge 8450-System unterst
ü
tzt
mehrere PERC2-Karten. Die EMP-Remote-Konsolenfunktion mu
ß
jedoch deaktiviert
sein, wenn eine PERC2-Karte installiert ist.
Rack-Installationsdokument
Im Lieferumfang jedes PowerEdge 8450 Rack-Einbausatzes befindet sich ein
Dell Rack-Installationshandbuch zu den PowerEdge 8450-Systemen
. Verwenden
Sie dieses Dokument, um das System in einen Rack-Schrank zu installieren. Dieses
Handbuch ersetzt Anleitungen, die im
Installations- und Fehlerbehebungshandbuch
enthalten sind.
Jumper, Schalter und Anschlüsse
Dieser Abschnitt enth
ä
lt aktualisierte Informationen des
Installations- und
Fehlerbehebungshandbuchs
zu Jumpern, Schaltern und Anschl
ü
ssen.
Zur Tabelle
E/A-Platinenanschl
ü
sse und Sockel
wurden zwei weitere
Eintr
ä
ge hinzugef
ü
gt:
PHP
PCI-Aktivsteckplatzanzeige-LEDs
IDE
CD-ROM-Laufwerkanschlu
ß
(
ü
ber die SCSI-R
ü
ckwandplatine)
Der Konfigurationsschalter des Systems auf der E/A-Platine ist entweder ein
roter Schalterblock mit der Bezeichnung
Open
(Offen) oder ein blauer Schalter-
block mit der Bezeichnung
On
(Ein). In Tabelle 3-1 werden die m
ö
glichen
Einstellungen dieser Schalter aufgef
ü
hrt. In der Spalte Einstellungen bedeutet
Open/Off (Offen/Aus) entweder Offen oder Aus, und Closed/On (Geschlossen/
Ein) entweder Geschlossen oder Ein, abh
ä
ngig vom im System installierten
Schalterblock.