Dell PowerVault NF500 Getting Started Guide - Page 71

Übersicht, Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2. Die meisten Einrichtungsvorgänge wurden

Page 71 highlights

Dieses Dokument enthält einen Überblick über das Betriebssystem Microsoft® Windows® Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 und Informationen über die Konfiguration, Lokalisierung und Installation des Dell™ NAS-Systems (Network Attached Storage) in einem Unternehmensnetzwerk. Die folgenden Themen werden in diesem Dokument behandelt: • Übersicht • Bezeichnungskonvention • Konfigurieren des NAS-Systems • Lokalisieren des Systems mit der Mehrsprachen-Benutzerschnittstelle (MUI) • Aufrufen der Windows Storage Server Management Console • Aufrufen der Microsoft Management Console (MMC) • Dell OpenManage™ Server Administrator • Weitere nützliche Dokumente Übersicht Das Betriebssystem Windows Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 bietet neue Suchfunktionen, vereinfachte Einrichtung und Speicherverwaltung sowie Erweiterbarkeit; insbesondere wird eine optimale NAS-Leistung erreicht. Windows Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 bietet erhebliche Verbesserungen bei Speichermanagement-Szenarien und ist einfach zu installieren. Ihr NAS-System ist vorkonfiguriert mit dem Betriebssystem Windows Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2. Die meisten Einrichtungsvorgänge wurden bereits durchgeführt und erfordern keinen Benutzereingriff. Wenn Sie das System zum ersten Mal starten, beginnt das Microsoft MiniSetup. Nachdem es abgeschlossen ist, startet Ihr System automatisch neu. Anschließend können Sie lokal oder über Netzwerk auf den Server zugreifen. ANMERKUNG: Wenn das System mit softwareseitigem RAID 5 (RAID = Redundant Array of Independent Disks) vorkonfiguriert ist, wird eine RAID-Synchronisation zum Optimieren des Arrays durchgeführt. Der Vorgang findet im Hintergrund statt und kann bis zu seinem Abschluss die allgemeine Systemleistung beeinträchtigen. Wenn das System vor Abschluss des Vorgangs ausgeschaltet wird, beginnt die RAID-Synchronisation beim nächsten Einschalten erneut, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Handbuch zum Einstieg 69

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134

Handbuch zum Einstieg
69
Dieses Dokument enthält einen Überblick über das Betriebssystem Microsoft
®
Windows
®
Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 und Informationen
über die Konfiguration, Lokalisierung und Installation des Dell™ NAS-Systems
(Network Attached Storage) in einem Unternehmensnetzwerk.
Die folgenden Themen werden in diesem Dokument behandelt:
Übersicht
Bezeichnungskonvention
Konfigurieren des NAS-Systems
Lokalisieren des Systems mit der Mehrsprachen-Benutzerschnittstelle
(MUI)
Aufrufen der Windows Storage Server Management Console
Aufrufen der Microsoft Management Console (MMC)
Dell OpenManage
Server Administrator
Weitere nützliche Dokumente
Übersicht
Das Betriebssystem Windows
Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 bietet
neue Suchfunktionen, vereinfachte Einrichtung und Speicherverwaltung sowie
Erweiterbarkeit; insbesondere wird eine optimale NAS-Leistung erreicht.
Windows Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 bietet erhebliche Verbesse-
rungen bei Speichermanagement-Szenarien und ist einfach zu installieren.
Ihr NAS-System ist vorkonfiguriert mit dem Betriebssystem Windows
Storage
Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2. Die meisten Einrichtungsvorgänge wurden
bereits durchgeführt und erfordern keinen Benutzereingriff.
Wenn Sie das System zum ersten Mal starten, beginnt das
Microsoft Mini-
Setup
. Nachdem es abgeschlossen ist, startet Ihr System automatisch neu.
Anschließend können Sie lokal oder über Netzwerk auf den Server zugreifen.
ANMERKUNG:
Wenn das System mit softwareseitigem RAID 5 (RAID = Redundant
Array of Independent Disks) vorkonfiguriert ist, wird eine RAID-Synchronisation
zum Optimieren des Arrays durchgeführt. Der Vorgang findet im Hintergrund statt
und kann bis zu seinem Abschluss die allgemeine Systemleistung beeinträchtigen.
Wenn das System vor Abschluss des Vorgangs ausgeschaltet wird, beginnt die
RAID-Synchronisation beim nächsten Einschalten erneut, bis der Vorgang
abgeschlossen ist.