Dell PowerVault NF500 Getting Started Guide - Page 77

Aufrufen der Microsoft Management Console, Lokaler MMC-Aufruf auf dem Host

Page 77 highlights

Aufrufen der Microsoft Management Console Die MMC ist standardmäßig im Microsoft Startmenü konfiguriert. Die MMC lässt sich zur Datenträgerverwaltung und NFS-Konfiguration sowie als allgemeine NAS-Verwaltungsstation nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie im mitgelieferten Dokument über Microsoft MMC. Um Ihr Speichersystem über MMC zu konfigurieren, können Sie entweder lokal oder über eine Remotedesktopverbindung auf die MMC zugreifen. Lokaler MMC-Aufruf auf dem Host Die MMC wird im Start-Menü des Hosts angezeigt. Wenn die MMC nicht im Menü Start angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor: 1 Wählen Sie Start→ Ausführen. 2 Geben Sie nas.msc ein, und klicken Sie auf OK. ANMERKUNG: Die Datei nas.msc befindet sich im Verzeichnis c:\windows\system32. Zugriff auf die MMC über eine Remotedesktopverbindung Verwenden Sie die Remotedesktopverbindung zur Serververwaltung über das Netzwerk und reduzieren Sie so den Aufwand für die Fernverwaltung. Remotedesktop für Verwaltung ist mit Terminal-Services-Technologie ausgestattet und speziell auf die Anforderungen der Serververwaltung zugeschnitten. Remotedesktop für Verwaltung benötigt keine spezielle Lizenz für ClientSysteme, die auf den Server zugreifen. Außerdem ist es nicht erforderlich, bei der Benutzung von Remotedesktop für Verwaltung die Terminal-ServerLizenzierung zu installieren. Computer mit Windows Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 lassen sich auch von einem System mit einer Vorgängerversion von Windows vollständig verwalten, wenn die Remotedesktopverbindung auf jenem System installiert wird. ANMERKUNG: Um von einer Netzwerkstation auf Remotedesktop für Verwaltung zuzugreifen, verwenden Sie die Remotedesktopverbindung. Handbuch zum Einstieg 75

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134

Handbuch zum Einstieg
75
Aufrufen der Microsoft Management Console
Die MMC ist standardmäßig im Microsoft Startmenü konfiguriert. Die MMC
lässt sich zur Datenträgerverwaltung und NFS-Konfiguration sowie als
allgemeine NAS-Verwaltungsstation nutzen. Weitere Informationen erhalten
Sie im mitgelieferten Dokument über Microsoft MMC.
Um Ihr Speichersystem über MMC zu konfigurieren, können Sie entweder
lokal oder über eine Remotedesktopverbindung auf die MMC zugreifen.
Lokaler MMC-Aufruf auf dem Host
Die MMC wird im
Start
-Menü des Hosts angezeigt. Wenn die MMC
nicht im Menü
Start
angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:
1
Wählen Sie
Start
Ausführen
.
2
Geben Sie
nas.msc
ein, und klicken Sie auf
OK
.
ANMERKUNG:
Die Datei
nas.msc
befindet sich im Verzeichnis
c:\windows\system32
.
Zugriff auf die MMC über eine Remotedesktopverbindung
Verwenden Sie die Remotedesktopverbindung zur Serververwaltung über
das Netzwerk und reduzieren Sie so den Aufwand für die Fernverwaltung.
Remotedesktop für Verwaltung ist mit Terminal-Services-Technologie
ausgestattet und speziell auf die Anforderungen der Serververwaltung
zugeschnitten.
Remotedesktop für Verwaltung benötigt keine spezielle Lizenz für Client-
Systeme, die auf den Server zugreifen. Außerdem ist es nicht erforderlich,
bei der Benutzung von Remotedesktop für Verwaltung die Terminal-Server-
Lizenzierung zu installieren.
Computer mit Windows Storage Server 2003 R2 x64 Edition mit SP2 lassen
sich auch von einem System mit einer Vorgängerversion von Windows
vollständig verwalten, wenn die Remotedesktopverbindung auf jenem System
installiert wird.
ANMERKUNG:
Um von einer Netzwerkstation auf Remotedesktop für Verwaltung
zuzugreifen, verwenden Sie die Remotedesktopverbindung.