Dewalt D25960K Instruction Manual - Page 21

ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN, Einsetzen und Entfernen des, 30-mm-Sechskantzubehörs, Abb. 3, 4,

Page 21 highlights

DEUTSCH Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel vollständig ab. ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie Zubehör anbringen oder abbauen oder Einstellungen vornehmen oder ändern oder Reparaturen vornehmen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen. WARNUNG: Beim Wechseln des Zubehörs sollten immer Handschuhe getragen werden. Die freiliegenden Metallteile am Werkzeug und Zubehör können während des Betriebs extrem heiß werden. Einsetzen und Entfernen des 28/30-mm-Sechskantzubehörs (Abb. 3, 4) D25960 Bei dieser Maschine werden Meißel mit einem 28-mm- Sechskantschaft verwendet. D25961 Bei dieser Maschine werden Meißel mit einem 30-mm- Sechskantschaft verwendet. Nur die von DEWALT empfohlenen Zubehörteile dürfen für dieses Produkt verwendet werden. 1. Säubern Sie den Meißelschaft (Abb. 3) D25960 MEISSEL MIT AUSSPARUNG IN DEN SCHAFT EINSETZEN (ABB. 4A) 1. Ziehen Sie den Werkzeughaltebügel (d) in die Entriegelungsposition. 2. Halten Sie den Meißel so vor die Werkzeugaufnahme, dass die Aussparung (h) nach oben weist. 3. Setzen Sie den Meißelschaft in die Werkzeugaufnahme (e) ein. 4. Klappen Sie den Haltebügel (d) nach hinten, um das Zubehörteil zu arretieren. 5. Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung, indem Sie am Meißel ziehen. Zum Schlagbohren muss die axiale Bewegung des in der Werkzeugaufnahme arretierten Meißels einige Zentimeter betragen. 6. Zum Entfernen eines Meißels klappen Sie den Haltebügel (d) auf und ziehen Sie den Meißel aus der Werkzeugaufnahme (e). MEISSEL MIT BUND IN DEN SCHAFT EINSETZEN (ABB. 4B) 1. Ziehen Sie den Werkzeughaltebügel (d) in die Entriegelungsposition. 2. Setzen Sie den Meißelschaft in die Werkzeugaufnahme (e) ein. 3. Drücken Sie den Haltebügel (d) bis an den Schaft des Zubehörteils, um es zu arretieren. 4. Zum Schlagbohren muss die axiale Bewegung des in der Werkzeugaufnahme arretierten Meißels einige Zentimeter betragen. 5. Zum Entfernen eines Meißels klappen Sie den Haltebügel (d) auf und ziehen Sie den Meißel aus der Werkzeugaufnahme (e). D25961 MEISSEL MIT AUSSPARUNG IN DEN SCHAFT EINSETZEN (ABB. 4C) 1. Ziehen Sie am Haltebolzen (i) und drehen Sie ihn um 180° in die Entriegelungsposition. 2. Halten Sie den Meißel so vor die Werkzeugaufnahme, dass die Aussparung (h) nach oben weist. 3. Setzen Sie den Meißelschaft in die Werkzeugaufnahme (e) ein. 4. Ziehen Sie am Haltebolzen (i) und drehen Sie ihn um 180° zurück in die Verriegelungsposition. 5. Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung, indem Sie am Meißel ziehen. Zum Schlagbohren muss die axiale Bewegung des in der Werkzeugaufnahme arretierten Meißels einige Zentimeter betragen. 6. Zum Entfernen eines Meißels ziehen Sie am Haltebolzen (i) und drehen Sie ihn um 180° in die Entriegelungsposition. Einstellen des Zusatzhandgriffs (Abb. 1) Der Zusatzhandgriff (f) kann sowohl für rechts- als auch für linkshändigen Betrieb an der Maschine montiert werden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn immer, dass der Zusatzhandgriff einwandfrei montiert ist. 1. Lösen Sie den Klemmknopf (c) und drehen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünschte Position. 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

DEUTSCH
19
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln
Sie das Kabel vollständig ab.
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN
WARNUNG: Um die Gefahr von
Verletzungen zu vermeiden,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz
,
bevor
Sie Zubehör anbringen oder abbauen
oder Einstellungen vornehmen
oder ändern oder Reparaturen
vornehmen. Überprüfen Sie, dass der
Auslöseschalter in der AUS-Stellung ist.
Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
WARNUNG:
Beim Wechseln des
Zubehörs sollten immer Handschuhe
getragen werden. Die freiliegenden
Metallteile am Werkzeug und Zubehör
können während des Betriebs extrem
heiß werden.
Einsetzen und Entfernen des
28/30-mm-Sechskantzubehörs
(Abb. 3, 4)
D25960
Bei dieser Maschine werden Meißel mit einem
28-mm- Sechskantschaft verwendet.
D25961
Bei dieser Maschine werden Meißel mit einem
30-mm- Sechskantschaft verwendet.
Nur die von D
E
WALT empfohlenen Zubehörteile
dürfen für dieses Produkt verwendet werden.
1. Säubern Sie den Meißelschaft (Abb. 3)
D25960
MEISSEL MIT AUSSPARUNG IN DEN SCHAFT EINSETZEN
(ABB. 4A)
1. Ziehen Sie den Werkzeughaltebügel (d) in die
Entriegelungsposition.
2. Halten Sie den Meißel so vor die
Werkzeugaufnahme, dass die Aussparung (h)
nach oben weist.
3. Setzen Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (e) ein.
4. Klappen Sie den Haltebügel (d) nach hinten, um
das Zubehörteil zu arretieren.
5. Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung,
indem Sie am Meißel ziehen. Zum Schlagbohren
muss die axiale Bewegung des in der
Werkzeugaufnahme arretierten Meißels einige
Zentimeter betragen.
6. Zum Entfernen eines Meißels klappen Sie den
Haltebügel (d) auf und ziehen Sie den Meißel
aus der Werkzeugaufnahme (e).
MEISSEL MIT BUND IN DEN SCHAFT EINSETZEN (ABB. 4B)
1. Ziehen Sie den Werkzeughaltebügel (d) in die
Entriegelungsposition.
2. Setzen Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (e) ein.
3. Drücken Sie den Haltebügel (d) bis an den
Schaft des Zubehörteils, um es zu arretieren.
4. Zum Schlagbohren muss die axiale Bewegung
des in der Werkzeugaufnahme arretierten
Meißels einige Zentimeter betragen.
5. Zum Entfernen eines Meißels klappen Sie den
Haltebügel (d) auf und ziehen Sie den Meißel
aus der Werkzeugaufnahme (e).
D25961
MEISSEL MIT AUSSPARUNG IN DEN SCHAFT EINSETZEN
(ABB. 4C)
1. Ziehen Sie am Haltebolzen (i) und drehen Sie
ihn um 180° in die Entriegelungsposition.
2. Halten Sie den Meißel so vor die
Werkzeugaufnahme, dass die Aussparung (h)
nach oben weist.
3. Setzen Sie den Meißelschaft in die
Werkzeugaufnahme (e) ein.
4. Ziehen Sie am Haltebolzen (i) und drehen Sie
ihn um 180° zurück in die Verriegelungsposition.
5. Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung,
indem Sie am Meißel ziehen. Zum Schlagbohren
muss die axiale Bewegung des in der
Werkzeugaufnahme arretierten Meißels einige
Zentimeter betragen.
6. Zum Entfernen eines Meißels ziehen Sie am
Haltebolzen (i) und drehen Sie ihn um 180° in
die Entriegelungsposition.
Einstellen des Zusatzhandgriffs
(Abb. 1)
Der Zusatzhandgriff (f) kann sowohl für rechts- als
auch für linkshändigen Betrieb an der Maschine
montiert werden.
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich
vor Arbeitsbeginn immer, dass der
Zusatzhandgriff einwandfrei montiert ist.
1. Lösen Sie den Klemmknopf (c) und drehen Sie
den Zusatzhandgriff in die gewünschte Position.