Garmin dezlCam OTR710 Important Safety and Product Information - Page 12

WARNUNG, Aufmerksamkeitswarnung, Warnungen zur Befestigung im Fahrzeug, Fahrerassistenzwarnung,

Page 12 highlights

WICHTIGE SICHERHEITS- UND PRODUKTINFORMATIONEN WARNUNG Falls Sie folgende Warnungen nicht beachten, könnte es zu einem Unfall oder Zusammenstoß mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen kommen. Aufmerksamkeitswarnung Das Gerät soll bei ordnungsgemäßer Verwendung das Situationsbewusstsein erhöhen. Wird das Gerät nicht ordnungsgemäß verwendet, könnten Sie durch das Display abgelenkt werden, was zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Personenschäden führen könnte. Blicken Sie nur kurz auf die Informationen, die auf dem Gerät angezeigt werden. Seien Sie sich jederzeit Ihrer Umgebung bewusst, starren Sie nicht auf das Display, und lassen Sie sich nicht vom Display ablenken. Wenn Sie länger auf das Display schauen, nehmen Sie Hindernisse oder Gefahren eventuell zu spät wahr. Warnungen zur Befestigung im Fahrzeug • Befestigen Sie das Gerät in einem Fahrzeug so, dass die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird und die Bedienelemente des Fahrzeugs (z. B. Lenkrad, Pedale oder Schalthebel) frei zugänglich sind. Legen Sie das Gerät nicht ungesichert auf dem Armaturenbrett ab . Bringen Sie das Gerät nicht vor oder über einem Airbag an . • Die Halterung für die Windschutzscheibe kann sich unter Umständen von der Windschutzscheibe lösen. Befestigen Sie die Halterung nicht an einer Stelle, an der sie eine Ablenkung darstellen könnte, falls sie sich löst. Achten Sie darauf, dass die Windschutzscheibe sauber ist, damit die Halterung an der Windschutzscheibe hält. Fahrerassistenzwarnung Wenn Ihr Gerät mit einem Kollisionswarnsystem (FCWS) und einem Spurhalteassistenten ausgestattet ist, dienen diese Funktionen ausschließlich Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jederzeit auf alle Straßenbedingungen zu achten, alle Verkehrsregelungen einzuhalten und sicher zu fahren. Beim Auffahrwarnsystem und beim Spurhalteassistenten werden ausgehend von Kameradaten Warnungen zu vorausfahrenden Fahrzeugen und Fahrspurmarkierungen ausgegeben. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann die Funktionsweise daher eingeschränkt sein. Unter bestimmten Umständen ist die Warnfunktion evtl. eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter garmin.com/warnings. Warnhinweise für die Navigation Falls Ihr Garmin Gerät Kartendaten verwendet oder unterstützt, folgen Sie diesen Richtlinien, um eine sichere Navigation zu gewährleisten. • Fahren Sie stets aufmerksam und halten Sie die Regeln für sicheres Fahren ein. Lassen Sie sich beim Fahren nicht vom Gerät ablenken und achten Sie stets auf die Verkehrslage. Sehen Sie während der Fahrt so kurz und so wenig wie möglich auf den Bildschirm des Geräts. • Sie sollten während der Fahrt nicht den Zielort festlegen, Einstellungen ändern oder in umfangreicherem Maß Funktionen abrufen. Halten Sie am Straßenrand, sofern Verkehrslage und Vorschriften dies zulassen, um solche Vorgänge auszuführen. • Verlassen Sie sich bei Entscheidungen bezüglich der Navigation auf den gesunden Menschenverstand. Das Gerät wurde entwickelt, um Routenvorschläge zu unterbreiten. Es soll nicht ein aufmerksames Verhalten und ein gutes Urteilsvermögen ersetzen. Halten Sie sich nicht an Routenvorschläge, wenn diese eine ungesetzliche Route beinhalten oder Sie in eine gefährliche Situation bringen würden. • Vergleichen Sie immer die auf dem Gerät angezeigten Informationen mit allen verfügbaren Navigationsquellen, darunter Wetterbedingungen, Karten, Straßen-/Trailschilder und -bedingungen, Einschränkungen für Wasserwege und andere Faktoren, die sich evtl. auf die Sicherheit auswirken. Klären Sie Abweichungen oder Fragen immer, bevor Sie die Navigation fortsetzen, und beachten Sie Schilder und Bedingungen. • Verwenden Sie dieses Gerät lediglich als Navigationshilfe. Verwenden Sie das Gerät nicht, um damit exakte Richtungs-, Entfernungs-, Positions- oder topografische Messungen durchzuführen. Akkuwarnungen In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet. Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen. • Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrenquellen aus. • Das Gerät oder die Akkus dürfen nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt oder beschädigt werden. • Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt werden.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

WICHTIGE
SICHERHEITS-
UND
PRODUKTINFORMATIONEN
WARNUNG
Falls Sie folgende Warnungen nicht beachten, könnte es
zu einem Unfall oder Zusammenstoß mit schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen kommen.
Aufmerksamkeitswarnung
Das Gerät soll bei ordnungsgemäßer Verwendung das
Situationsbewusstsein erhöhen. Wird das Gerät nicht
ordnungsgemäß verwendet, könnten Sie durch das
Display abgelenkt werden, was zu einem Unfall mit
schweren oder tödlichen Personenschäden führen könnte.
Blicken Sie nur kurz auf die Informationen, die auf dem
Gerät angezeigt werden. Seien Sie sich jederzeit Ihrer
Umgebung bewusst, starren Sie nicht auf das Display,
und lassen Sie sich nicht vom Display ablenken. Wenn Sie
länger auf das Display schauen, nehmen Sie Hindernisse
oder Gefahren eventuell zu spät wahr.
Warnungen zur Befestigung im Fahrzeug
• Befestigen Sie das Gerät in einem Fahrzeug so, dass die
Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird
und die
Bedienelemente des Fahrzeugs (z. B. Lenkrad, Pedale
oder Schalthebel) frei zugänglich sind. Legen Sie das
Gerät nicht ungesichert auf dem Armaturenbrett ab
.
Bringen Sie das Gerät nicht vor oder über einem Airbag
an
.
• Die Halterung für die Windschutzscheibe kann sich
unter Umständen von der Windschutzscheibe lösen.
Befestigen Sie die Halterung nicht an einer Stelle, an der
sie eine Ablenkung darstellen könnte, falls sie sich löst.
Achten Sie darauf, dass die Windschutzscheibe sauber
ist, damit die Halterung an der Windschutzscheibe hält.
Fahrerassistenzwarnung
Wenn Ihr Gerät mit einem Kollisionswarnsystem
(FCWS) und einem Spurhalteassistenten ausgestattet
ist, dienen diese Funktionen ausschließlich
Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung,
jederzeit auf alle Straßenbedingungen zu achten, alle
Verkehrsregelungen einzuhalten und sicher zu fahren.
Beim Auffahrwarnsystem und beim Spurhalteassistenten
werden ausgehend von Kameradaten Warnungen zu
vorausfahrenden Fahrzeugen und Fahrspurmarkierungen
ausgegeben. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann
die Funktionsweise daher eingeschränkt sein. Unter
bestimmten Umständen ist die Warnfunktion evtl.
eingeschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter
garmin.com/warnings
.
Warnhinweise für die Navigation
Falls Ihr Garmin Gerät Kartendaten verwendet oder
unterstützt, folgen Sie diesen Richtlinien, um eine sichere
Navigation zu gewährleisten.
• Fahren Sie stets aufmerksam und halten Sie die Regeln
für sicheres Fahren ein. Lassen Sie sich beim Fahren
nicht vom Gerät ablenken und achten Sie stets auf die
Verkehrslage. Sehen Sie während der Fahrt so kurz und
so wenig wie möglich auf den Bildschirm des Geräts.
• Sie sollten während der Fahrt nicht den Zielort festlegen,
Einstellungen ändern oder in umfangreicherem Maß
Funktionen abrufen. Halten Sie am Straßenrand, sofern
Verkehrslage und Vorschriften dies zulassen, um solche
Vorgänge auszuführen.
• Verlassen Sie sich bei Entscheidungen bezüglich
der Navigation auf den gesunden Menschenverstand.
Das Gerät wurde entwickelt, um Routenvorschläge
zu unterbreiten. Es soll nicht ein aufmerksames
Verhalten und ein gutes Urteilsvermögen ersetzen.
Halten Sie sich nicht an Routenvorschläge, wenn diese
eine ungesetzliche Route beinhalten oder Sie in eine
gefährliche Situation bringen würden.
• Vergleichen Sie immer die auf dem Gerät
angezeigten Informationen mit allen verfügbaren
Navigationsquellen, darunter Wetterbedingungen,
Karten, Straßen-/Trailschilder und -bedingungen,
Einschränkungen für Wasserwege und andere Faktoren,
die sich evtl. auf die Sicherheit auswirken. Klären
Sie Abweichungen oder Fragen immer, bevor Sie die
Navigation fortsetzen, und beachten Sie Schilder und
Bedingungen.
• Verwenden Sie dieses Gerät lediglich als
Navigationshilfe. Verwenden Sie das Gerät nicht, um
damit exakte Richtungs-, Entfernungs-, Positions- oder
topografische Messungen durchzuführen.
Akkuwarnungen
In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet.
Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der
Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am Gerät, zu
Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts
und/oder Verletzungen führen.
• Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosionen oder
anderen Gefahrenquellen aus.
• Das Gerät oder die Akkus dürfen nicht zerlegt, verändert,
zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt oder
beschädigt werden.
• Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt
werden.