Haier AFL631CS User Manual - Page 56

Wasser, Feuchtigkeit oder Eisbildung im Kühlschrank

Page 56 highlights

Problemlösung Problem Mögliche Ursachen Lösungsvorschläge Temperatur zu hoch Die Temperatur im Kühlbereich ist zu hoch, die Temperatur im Gefrierbereich ist aber in Ordnung. Die Kühlbereichtemperatur ist zu hoch eingestellt. Stellen Sie die Kühlbereichtemperatur niedriger ein. Es dauert 24 Stunden, bis sich die Kühlschranktemperatur stabilisiert hat. Wasser, Feuchtigkeit oder Eisbildung im Kühlschrank Feuchtigkeit sammelt sich an den Innenwänden des lWarmes und feuchtes Klima. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Kühlschranks an. Die Tür wurde sehr häufig oder über längere Zeit geöffnet. Solche klimatischen Bedingungen begünstigen die Ansammlung von Eis und Feuchtigkeit. Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen" im Abschnitt „Problem". Öffnen Sie die Tür weniger häufig. Wasser, Feuchtigkeit, Eisbildung an den Außenflächen des Kühlschranks An d e n Feuchtes Klima. Außenflächen des Die Kühlschranktür ist Kühlschranks oder nicht richtig geschlossen. zwischen zwei Türen sammelt sich Dies führt zu Kondensation, wenn kalte Luft aus dem Kühlschrank auf die warme Feuchtigkeit. Luft außen trifft. lDieser Effekt ist bei feuchtem Klima normal. Die Feuchtigkeit nimmt mit der Luftfeuchtigkeit ab. Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen" im Abschnitt „Problem". Automatischer Eisbereiter Der Eisbereiter bereitet kein Eis. Der Eisbereiter ist nicht eingeschaltet. Die Wasserversorgung ist abgesperrt. Die Temperatur im Gefrierbereich ist nicht niedrig genug. Der Eisbereiter ist nicht (richtig) installiert. lSchalten Sie den Eisbereiter am Bedienfeld ein. Öffnen Sie die Wasserversorgung (Ventil). Siehe „Temperatur zu hoch" im Abschnitt „Problem". Setzen Sie den Eisbereiter an die richtige Stelle. Der Eisbereiter produziert zu wenig Eis. lIhre Erwartungen Der Eisbereiter kann etwa 1 kg übertreffen die Fähigkeiten Eiswürfel in 24 Stunden produzieren. des Eisbereiters. Stellen Sie die Die Temperatur im Gefrierbereichtemperatur niedriger ein. Gefrierbereich ist nicht niedrig genug. Der Eisbereiter produziert kontinuierlich Eiswürfel. Die Sensorstange des Eisbereiters wird durch einen Gegenstand im Gefrierfach nach unten gedrückt. Entfernen Sie den Gegenstand, der die Eiserkennungsleiste behindert, legen Sie die Eiserkennungsleiste frei und entfernen Sie alle geforenen Eisklumpen, die sich in unmittelbarer Nähe der Eiserkennungsleiste befinden. Die Eiswürfel schmecken schlecht. lDer Geschmack wird durch Gerüche im Kühloder Gefrierbereich beeinflusst. Dem Eisbereiter wurde kein frisches Wasser zugeführt. Die Eiswürfel wurden zu lange aufbewahrt. Verpacken Sie sämtliche Lebensmittel ordentlich und luftdicht. Werfen Sie Eiswürfel weg, die längere Zeit gelagert oder ganz zu Anfang produziert wurden. Setzen Sie einen Filter in die Wasserversorgung ein. Wenden Sie sich an Wasseraufbereitungsfachleute. Werfen Sie zu lange gelagerte Eiswürfel weg. 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196

lDer Geschmack wird
durch Gerüche im Kühl-
oder Gefrierbereich
beeinflusst.
Dem Eisbereiter wurde
kein frisches Wasser
zugeführt.
Die Eiswürfel wurden zu
lange aufbewahrt.
Problemlösung
Problem
Mögliche Ursachen
Lösungsvorschläge
Temperatur zu hoch
Die Temperatur im
Kühlbereich ist zu
hoch, die Temperatur
im Gefrierbereich ist
aber in Ordnung.
Die
Kühlbereichtemperatur
ist zu hoch eingestellt.
Stellen Sie die Kühlbereichtemperatur
niedriger ein. Es dauert 24 Stunden, bis
sich
die
Kühlschranktemperatur
stabilisiert hat.
Wasser, Feuchtigkeit oder Eisbildung im Kühlschrank
Feuchtigkeit sammelt
sich
an
den
Innenwänden
des
Kühlschranks an.
lWarmes und feuchtes
Klima.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Die Tür wurde sehr
häufig oder über längere
Zeit geöffnet.
Solche klimatischen Bedingungen
begünstigen die Ansammlung von Eis und
Feuchtigkeit.
Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen“
im Abschnitt „Problem“.
Öffnen Sie die Tür weniger häufig.
Wasser, Feuchtigkeit, Eisbildung an den Außenflächen des Kühlschranks
An
den
Außenflächen
des
Kühlschranks
oder
zwischen zwei Türen
sammelt
sich
Feuchtigkeit.
Feuchtes Klima.
Die Kühlschranktür ist
nicht richtig geschlossen.
Dies führt zu Kondensation,
wenn kalte Luft aus dem
Kühlschrank auf die warme
Luft außen trifft.
lDieser Effekt ist bei feuchtem Klima
normal. Die Feuchtigkeit nimmt mit der
Luftfeuchtigkeit ab.
Siehe „Tür/Einschub öffnen/schließen“
im Abschnitt „Problem“.
Automatischer Eisbereiter
Der
Eisbereiter
bereitet kein Eis.
Der Eisbereiter ist nicht
eingeschaltet.
Die Wasserversorgung ist
abgesperrt.
Die Temperatur im
Gefrierbereich ist nicht
niedrig genug.
Der Eisbereiter ist nicht
(richtig) installiert.
lSchalten Sie den Eisbereiter am
Bedienfeld ein.
Öffnen Sie die Wasserversorgung (Ventil).
Siehe „Temperatur zu hoch“ im Abschnitt
„Problem“.
Setzen Sie den Eisbereiter an die
richtige Stelle.
Der
Eisbereiter
produziert zu wenig
Eis.
lIhre Erwartungen
übertreffen die Fähigkeiten
des Eisbereiters.
Die Temperatur im
Gefrierbereich ist nicht
niedrig genug.
Der Eisbereiter
produziert
kontinuierlich
Eiswürfel.
Die Sensorstange des
Eisbereiters wird durch
einen Gegenstand im
Gefrierfach nach unten
gedrückt.
25
Der Eisbereiter kann etwa 1 kg
Eiswürfel in 24 Stunden produzieren.
Stellen Sie die
Gefrierbereichtemperatur niedriger ein.
Die Eiswürfel
schmecken
schlecht.
Verpacken Sie sämtliche Lebensmittel
ordentlich und luftdicht. Werfen Sie
Eiswürfel weg, die längere Zeit gelagert
oder ganz zu Anfang produziert wurden.
Setzen Sie einen Filter in die
Wasserversorgung ein. Wenden Sie sich an
Wasseraufbereitungsfachleute.
Werfen Sie zu lange gelagerte Eiswürfel
weg.
Entfernen Sie den Gegenstand, der die
Eiserkennungsleiste behindert, legen Sie die
Eiserkennungsleiste frei und entfernen Sie
alle geforenen Eisklumpen, die sich in
unmittelbarer Nähe der Eiserkennungsleiste
befinden.