HP Latex 335 Introductory Information - Page 37

Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld

Page 37 highlights

Deutsch Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld Unter bestimmten Umständen wird ein numerischer Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt. Führen Sie dann die empfohlene Maßnahme zur Behebung des Problems durch. Wenn sich das Problem mit der empfohlenen Maßnahme nicht lösen lässt, wenden Sie sich an den Kundendienst. Wenn ein Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt wird, den Sie nicht in dieser Liste finden, schalten Sie die Schneidemaschine aus und wieder ein. Tritt danach das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den Kundendienst. Fehlercode 7.1 X-Achsen-Fehler! Überlauf oder Überstrom! 7.2 Y-Achsen-Fehler! Überlauf oder Überstrom! 7.3 OPOS-Sensorik-Fehler Empfohlene Maßnahme Ursache: Der Trommelmotor kann sich nicht in die erforderliche Position bewegen. Maßnahme: 1. Entfernen Sie die Druckmaterialbruchstücke und starten Sie die Maschine neu. 2. Reduzieren Sie die Druckmaterial-Geschwindigkeit. 3. Prüfen Sie, ob die Antriebstrommel sich reibungslos dreht (schalten Sie zuerst den Strom aus und bringen Sie die Kurvenrollen in die nach oben gerichtete Position). 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von HP. Ursache: Der Motor, der den Maschinenkopf antreibt, kann sich nicht in die erforderliche Position bewegen. Maßnahme: 1. Entfernen Sie die Druckmaterialbruchstücke und starten Sie die Maschine neu. 2. Verringern Sie die Geschwindigkeit und/oder den Messerdruck. 3. Prüfen Sie, ob der Kopf sich reibungslos bewegt (schalten Sie zuerst den Strom aus und positionieren Sie die Kurvenrollen an den Außenrändern des Druckmaterials). 4. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von HP. Ursache: OPOS erkennt keine Markierungen oder erkennt Werte, mit denen es nicht arbeiten kann. Maßnahme: 1. Überprüfen Sie die OPOS-Parameter und vergleichen Sie sie mit dem Ausdruck. Stellen Sie die richtigen Parameter ein. 2. Prüfen Sie, ob sich Staub auf der Sensorspitze befindet. 3. Setzen Sie das Druckmaterial-Kalibrierungs-OPOS auf die Standardeinstellungen zurück und führen Sie den OPOS-Test durch, den Sie auf der Handbuch-CD finden. 4. Überprüfen Sie das Verbindungskabel, das vom Kopf zur Leiterplatte verläuft. 5. Prüfen Sie die Maschine mit einem anderen Kopf (OPOS). 6. Überprüfen Sie die Reflexionswerte am OPOS-Monitor. 7. Überprüfen Sie das flache Kabel, das vom Kopf zur Leiterplatte verläuft. 8. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von HP. DEWW 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld
Unter bestimmten Umständen wird ein numerischer Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt. Führen Sie dann die
empfohlene Maßnahme zur Behebung des Problems durch. Wenn sich das Problem mit der empfohlenen
Maßnahme nicht lösen lässt, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenn ein Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt wird, den Sie nicht in dieser Liste
nden, schalten Sie die
Schneidemaschine aus und wieder ein. Tritt danach das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Fehlercode
Empfohlene Maßnahme
7.1
X-Achsen-Fehler! Überlauf oder
Überstrom!
Ursache:
Der Trommelmotor kann sich nicht in die erforderliche Position bewegen.
Maßnahme:
1.
Entfernen Sie die Druckmaterialbruchstücke und starten Sie die Maschine neu.
2.
Reduzieren Sie die Druckmaterial-Geschwindigkeit.
3.
Prüfen Sie, ob die Antriebstrommel sich reibungslos dreht (schalten Sie zuerst den Strom aus und bringen Sie die
Kurvenrollen in die nach oben gerichtete Position).
4.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von HP.
7.2
Y-Achsen-Fehler! Überlauf oder
Überstrom!
Ursache:
Der Motor, der den Maschinenkopf antreibt, kann sich nicht in die erforderliche Position bewegen.
Maßnahme:
1.
Entfernen Sie die Druckmaterialbruchstücke und starten Sie die Maschine neu.
2.
Verringern Sie die Geschwindigkeit und/oder den Messerdruck.
3.
Prüfen Sie, ob der Kopf sich reibungslos bewegt (schalten Sie zuerst den Strom aus und positionieren Sie die
Kurvenrollen an den Außenrändern des Druckmaterials).
4.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von HP.
7.3
OPOS-Sensorik-Fehler
Ursache:
OPOS erkennt keine Markierungen oder erkennt Werte, mit denen es nicht arbeiten kann.
Maßnahme:
1.
Überprüfen Sie die OPOS-Parameter und vergleichen Sie sie mit dem Ausdruck. Stellen Sie die richtigen
Parameter ein.
2.
Prüfen Sie, ob sich Staub auf der Sensorspitze be
ndet.
3.
Setzen Sie das Druckmaterial-Kalibrierungs-OPOS auf die Standardeinstellungen zurück und führen Sie den
OPOS-Test durch, den Sie auf der Handbuch-CD
nden.
4.
Überprüfen Sie das Verbindungskabel, das vom Kopf zur Leiterplatte verläuft.
5.
Prüfen Sie die Maschine mit einem anderen Kopf (OPOS).
6.
Überprüfen Sie die Re
exionswerte am OPOS-Monitor.
7.
Überprüfen Sie das
ache Kabel, das vom Kopf zur Leiterplatte verläuft.
8.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von HP.
DEWW
5
Deutsch