Kenwood CS-7070ES User Manual - Page 8

Installationspositionen, Einführung, Wichtige Sicherheitshinweise

Page 8 highlights

DEUTSCH Einführung Wir danken lhnen für den Kauf dieses Lautsprechers der einen wichtigen Teil lhres Hi-Fi-Systems darstellt. KENWOOD ist davon überzeugt, daß lhnen dieser Lautsprecher über lange Jahre einen sehr zufriedenstellenden Hörgenuß bieten wird. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Sie hilft lhnen dabei, die vorgesehenen optimalen Leistungswerte des Lautsprechers zu erreichen. Seriennummer Tragen Sie die Seriennummer, die sich an der Rückseite des Gerätes befindet, in die Garantiekarte und unten ein. Geben Sie das Modell und die Seriennummer immer an, wenn Sie sich für Rückfragen oder Reparaturen an Ihren Fachhändler wenden. CS-7070ES Seriennummer Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für solche Geräte) Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zur korrekten Entsorgung dieses Produktes schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Unsachgemässe oder falsche Entsorgung gefährden Umwelt und Gesundheit. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben. Wichtige Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. 1. Erstickungsgefahr - Nach der Entnahme der Lautsprecher aus dem Polyäthylenbeutel muß dieser für Kinder unerreichbar in den Müll getan werden. Wenn Kinder mit dem Beutel spielen, besteht Erstickungsgefahr. 2. Wasser und Feuchtigkeit - Die Lautsprecher nicht an Stellen einbauen, wo sie Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. 3. Wärme - Das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle, z.B. einer Heizung, oder unter direkter Sonnenbestrahlung aufstellen. 4. Veränderungen - Niemals versuchen, die Lautsprecher zu öffnen oder zu verändern, weil dadurch Feuergefahr und Fehlfunktionen hervorgerufen werden können. 5. Reinigung - Zum Reinigen des Gehäuses keine flüchtigen Lösungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner, Benzin usw. verwenden. Ein sauberes, trockenes Tuch genügt. 6. Ungewöhnliche Gerüche -Wenn ungewöhnliche Gerüche oder Rauch auftreten, sofort die Spannungsversorgung ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich an lhren Fachhändler oder an eine Kundendienststelle. 8 GE Installationspositionen Aufstellung für optimalen Surround-Sound Verwenden Sie dieses Lautsprechersystem als CenterLautsprecher. Andere Lautsprecher müssen Sie separate kaufen. Subwoofer Linker Rechter Lautsprecher Lautsprecher Center-Lautsprecher Link Recht SurroundLautsprecher Hinteren SurroundLautsprecher • Stellen Sie den linken und rechten Lautsprecher zu beiden Seiten Ihres Fernsehgerätes auf. Richten Sie die Lautsprecher auf die Hörposition aus, um den Stereo-Effekt zu betonen. • Stellen Sie den Center-Lautsprecher auf die Mitte zwischen die vorderen linken und rechten Lautsprecher. Neigen Sie den Lautsprecher so nach oben oder unten, dass er direkt auf die Hörposition zeigt. • Die Reproduktionseigenschaften der tiefen Bässe durch den Subwoofer sind am besten, wenn der Subwoofer in einer Ecke oder in der Nähe einer Wand aufgestellt wird. • Ordnen Sie die Surround-Lautsprecher gerade oder diagonal hinter der Hörposition aan der linken und rechten Seite an. • Den hinteren Surround-Lautsprecher hinter der Hörposition und auf der gleichen Höhe wie die rechten und linken Surround-Lautsprecher positionieren. Über die Verwendung eines Lautsprechers in der Nähe eines Fernsehgerätes Dieser Center-Lautsprecher ist mit magnetischer Abschirmung ausgerüstet und darf daher auch in unmittelbarer Nähe eines Fernsehgerätes installiert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass bei zu naher Aufstellung des Lautsprechers an einem Fernseher mit Kathodenstrahlröhre, in manchen Fällen Probleme hinsichtlich von Verzerrungen bei dem Farbempfang auftreten können. In einem solchen Fall müssen Sie daher den TV einschalten und auf normale Farbreproduktion überprüfen. Falls Farbverzerrungen festgestellt werden, schalten Sie den Fernseher für 15 bis 30 Minuten aus; danach müssen Sie den TV wieder einschalten und erneut auf Farbverzerrungen kontrollieren. (Dadurch wird es dem Entmagnetisierungsschaltkreis des Fernsehers ermöglicht, eine Kompensation für das Magnetfeld des Lautsprechers vorzunehmen. Falls auch danach noch Verzerrungen vorhanden sind, stellen Sie den Lautsprecher weiter entfernt von dem TV auf.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

8
GE
DEUTSCH
Aufstellung für optimalen Surround-Sound
Verwenden Sie dieses Lautsprechersystem als Center-
Lautsprecher.
Andere Lautsprecher müssen Sie separate
kaufen.
Installationspositionen
Stellen Sie den linken und rechten Lautsprecher zu beiden
Seiten Ihres Fernsehgerätes auf. Richten Sie die Lautsprecher
auf die Hörposition aus, um den Stereo-Effekt zu betonen.
Stellen Sie den Center-Lautsprecher auf die Mitte zwischen
die vorderen linken und rechten Lautsprecher. Neigen Sie
den Lautsprecher so nach oben oder unten, dass er direkt
auf die Hörposition zeigt.
Die Reproduktionseigenschaften der tiefen Bässe durch
den Subwoofer sind am besten, wenn der Subwoofer in
einer Ecke oder in der Nähe einer Wand aufgestellt wird.
Ordnen Sie die Surround-Lautsprecher gerade oder diagonal
hinter der Hörposition aan der linken und rechten Seite an.
Den hinteren Surround-Lautsprecher hinter der Hörposition
und auf der gleichen Höhe wie die rechten und linken Sur-
round-Lautsprecher positionieren.
Über die Verwendung eines Lautsprechers in der
Nähe eines Fernsehgerätes
Dieser Center-Lautsprecher ist mit magnetischer Abschirmung
ausgerüstet und darf daher auch in unmittelbarer Nähe eines
Fernsehgerätes installiert werden.
Achten Sie jedoch darauf, dass
bei zu naher Aufstellung des Lautsprechers an einem Fernseher
mit Kathodenstrahlröhre, in manchen Fällen Probleme
hinsichtlich von Verzerrungen bei dem Farbempfang auftreten
können.
In einem solchen Fall müssen Sie daher den TV
einschalten und auf normale Farbreproduktion überprüfen. Falls
Farbverzerrungen festgestellt werden, schalten Sie den Fernseher
für 15 bis 30 Minuten aus; danach müssen Sie den TV wieder
einschalten und erneut auf Farbverzerrungen kontrollieren.
(Dadurch wird es dem Entmagnetisierungsschaltkreis des
Fernsehers ermöglicht, eine Kompensation für das Magnetfeld
des Lautsprechers vorzunehmen. Falls auch danach noch
Verzerrungen vorhanden sind, stellen Sie den Lautsprecher weiter
entfernt von dem TV auf.
Linker
Lautsprecher
Center-Lautsprecher
Rechter
Lautsprecher
Recht
Link
Surround-
Lautsprecher
Hinteren Surround-
Lautsprecher
Subwoofer
Einführung
Wir danken lhnen für den Kauf dieses Lautsprechers der einen
wichtigen Teil lhres Hi-Fi-Systems darstellt. KENWOOD ist davon
überzeugt, daß lhnen dieser Lautsprecher über lange Jahre einen
sehr zufriedenstellenden Hörgenuß bieten wird. Bitte lesen Sie diese
Anleitung sorgfältig durch. Sie hilft lhnen dabei, die vorgesehenen
optimalen Leistungswerte des Lautsprechers zu erreichen.
Seriennummer
Tragen Sie die Seriennummer, die sich an der Rückseite des
Gerätes befindet, in die Garantiekarte und unten ein.
Geben Sie
das Modell und die Seriennummer immer an, wenn Sie sich für
Rückfragen oder Reparaturen an Ihren Fachhändler wenden.
CS-7070ES
Seriennummer
Wichtige Sicherheitshinweise
Achtung:
Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig
durch, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
1.
Erstickungsgefahr
– Nach der Entnahme der Lautsprecher
aus dem Polyäthylenbeutel muß dieser für Kinder
unerreichbar in den Müll getan werden. Wenn Kinder mit
dem Beutel spielen, besteht Erstickungsgefahr.
2.
Wasser und Feuchtigkeit
– Die Lautsprecher nicht an
Stellen einbauen, wo sie Wasser oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
3.
Wärme
Das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle,
z.B. einer Heizung, oder unter direkter Sonnenbestrahlung
aufstellen.
4.
Veränderungen
– Niemals versuchen, die Lautsprecher
zu öffnen oder zu verändern, weil dadurch Feuergefahr und
Fehlfunktionen hervorgerufen werden können.
5.
Reinigung
– Zum Reinigen des Gehäuses keine flüchtigen
Lösungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner, Benzin usw.
verwenden. Ein sauberes, trockenes Tuch genügt.
6.
Ungewöhnliche Gerüche
–Wenn ungewöhnliche Gerüche
oder Rauch auftreten, sofort die Spannungsversorgung
ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Wenden Sie sich an lhren Fachhändler oder an eine
Kundendienststelle.
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und
elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern
der Europäischen Union und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten Sammelsystem für solche
Geräte)
Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem
Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin,
dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern an
einer Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zur korrekten
Entsorgung dieses Produktes schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Unsachgemässe oder falsche Entsorgung gefährden
Umwelt und Gesundheit. Weitere Informationen
über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie
von Ihrer Gemeinde oder den kommunalen
Entsorgungsbetrieben.