Kenwood TM-281 User Manual - Page 10

Hinweise An Den Benutzer, Vorsichtsmassregeln

Page 10 highlights

HINWEISE AN DEN BENUTZER Firmware Copyrights Eigentümerin der Urheberrechte an in Speichern von KENWOOD-Produkten eingebetteter Firmware ist die JVC KENWOOD Corporation. Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien (anzuwenden in Ländern mit einem separaten Sammelsystem für solche Geräte) Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf. Alte elektrische und elektronische Geräte und Batterien sind an einer Anlage zu entsorgen, die ordnungsgemäß mit diesen Gegenständen und den darin enthaltenen Nebenprodukten umgehen kann. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oderden kommunalen Entsorgungsbetrieben. Unsachgemäße oder falsche Entsorgung gefährden Umwelt und Gesundheit. VORSICHTSMASSREGELN Verhüten Sie Feuer, Personen- und Sachschäden: • Nehmen Sie an dem Gerät keine Einstellungen vor während Sie das Fahrzeug lenken. Es besteht Unfallgefahr. • Zerlegen oder modifizieren Sie den Transceiver nicht. • Den Transceiver vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Wärmequellen fernhalten. • Wenn der Transceiver auffällig riecht oder raucht, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus und wenden sich an Ihren KENWOOD- Händler. • In bestimmten Ländern ist dem Fahrzeugführer laut Straßenverkehrsordnung der Gebrauch eines Transceivers während der Fahrt untersagt. Beachten Sie die örtlich geltenden Bestimmungen. • Verwenden Sie nur von KENWOOD empfohlenes Zubehör. • Legen Sie nicht die Plastiktüte zum Verpacken dieses Geräts an Orten ab, wo sie in Reichweite kleiner Kinder ist. Wenn Kinder die Tüte über den Kopf ziehen, besteht Erstickungsgefahr. • Legen Sie den Transceiver nicht auf einer instabilen Fläche ab. • Stellen Sie die Lautstärke nicht höher als nötig ein, um Ihr Gehör zu schützen. • Schalten Sie den Transceiver zum Anschluss von Zubehör immer aus. WARNUNG ◆◆ EXPLOSIVE ATMOSPHÄREN (GASE, STAUB, RAUCH, DÄMPFE usw.) Schalten Sie den Transceiver beim Tanken und während des Aufenthalts an Tankstellen aus. Führen Sie keine Reservekanister im Kofferraum mit, wenn der Transceiver im Kofferraumbereich untergebracht ist. ◆◆ VERLETZUNGSGEFAHR DURCH HOCHFREQUENZSTRAHLUNG Während des Gerätebetriebs dürfen sich in der Nähe der Antenne keine Personen aufhalten, und die Antenne darf nicht berührt werden. Hochfrequente Strahlen können Verbrennungen und andere körperliche Schäden verursachen. ◆◆ DYNAMITSPRENGKAPSELN Durch den Gerätebetrieb können Dynamitsprengkapseln im Umkreis von 150 m gezündet werden. Schalten Sie den Transceiver aus, wenn in der Umgebung Sprengarbeiten im Gange sind, oder wenn Schilder zum Ausschalten von Funksprechgeräten auffordern. Im eigenen Fahrzeug mitgeführte Sprengkapseln müssen in einer geschlossenen, ausgepolsterten Metallkiste transportiert werden. Während die Kapseln in den Transportbehälter gesetzt und entnommen werden, darf nicht gesendet werden. VORSICHT ◆◆ Der Transceiver ist nur für ein 12-V-Netz mit negativer Masse ausgelegt! Überprüfen Sie vor dem Einbau des Transceivers die Polarität der Batterie und die Bordspannung. ◆◆ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Gleichstromversorgungskabel oder ein optionales KENWOOD Gleichstromversorgungskabel. ◆◆ Der Sicherungshalter am Gleichstromversorgungskabel darf nicht entfernt werden. ◆◆ Legen Sie sich das Mikrofonkabel nicht um den Hals, wenn Gefahr besteht, dass sich das Kabel bei der Arbeit in Maschinenteilen verfängt. ◆◆ Der Transceiver muss mit Hilfe der mitgelieferten Einbauhalterung und Schraubensatz sicher und so befestigt werden, dass er sich bei einem Aufprall nicht lösen und Fahrzeuginsassen gefährden kann. 1 < MO_NOTICE >

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

< MO_NOTICE >
1
HINWEISE AN DEN BENUTZER
Firmware Copyrights
Eigentümerin der Urheberrechte an in Speichern von KENWOOD-Produkten eingebetteter Firmware ist die JVC KENWOOD
Corporation.
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien (anzuwenden in Ländern mit einem
separaten Sammelsystem für solche Geräte)
Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf.
Alte elektrische und elektronische Geräte und Batterien sind an einer Anlage zu entsorgen, die ordnungsgemäß mit
diesen Gegenständen und den darin enthaltenen Nebenprodukten umgehen kann.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oderden kommunalen
Entsorgungsbetrieben.
Unsachgemäße oder falsche Entsorgung gefährden Umwelt und Gesundheit.
VORSICHTSMASSREGELN
Verhüten Sie Feuer, Personen- und Sachschäden:
Nehmen Sie an dem Gerät keine Einstellungen vor während Sie das Fahrzeug lenken. Es besteht Unfallgefahr.
Zerlegen oder modifizieren Sie den Transceiver nicht.
Den Transceiver vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Wärmequellen fernhalten.
Wenn der Transceiver auffällig riecht oder raucht, schalten Sie das Gerät bitte sofort aus und wenden sich an Ihren KENWOOD-
Händler.
In bestimmten Ländern ist dem Fahrzeugführer laut Straßenverkehrsordnung der Gebrauch eines Transceivers während der Fahrt
untersagt.
Beachten Sie die örtlich geltenden Bestimmungen.
Verwenden Sie nur von KENWOOD empfohlenes Zubehör.
Legen Sie nicht die Plastiktüte zum Verpacken dieses Geräts an Orten ab, wo sie in Reichweite kleiner Kinder ist. Wenn Kinder die
Tüte über den Kopf ziehen, besteht Erstickungsgefahr.
Legen Sie den Transceiver nicht auf einer instabilen Fläche ab.
Stellen Sie die Lautstärke nicht höher als nötig ein, um Ihr Gehör zu schützen.
Schalten Sie den Transceiver zum Anschluss von Zubehör immer aus.
WARNUNG
EXPLOSIVE ATMOSPHÄREN (GASE, STAUB, RAUCH, DÄMPFE usw.)
Schalten Sie den Transceiver beim Tanken und während des Aufenthalts an Tankstellen aus. Führen Sie keine Reservekanister im
Kofferraum mit, wenn der Transceiver im Kofferraumbereich untergebracht ist.
VERLETZUNGSGEFAHR DURCH HOCHFREQUENZSTRAHLUNG
Während des Gerätebetriebs dürfen sich in der Nähe der Antenne keine Personen aufhalten, und die Antenne darf nicht berührt
werden. Hochfrequente Strahlen können Verbrennungen und andere körperliche Schäden verursachen.
DYNAMITSPRENGKAPSELN
Durch den Gerätebetrieb können Dynamitsprengkapseln im Umkreis von 150 m gezündet werden. Schalten Sie den Transceiver
aus, wenn in der Umgebung Sprengarbeiten im Gange sind, oder wenn Schilder zum Ausschalten von Funksprechgeräten
auffordern. Im eigenen Fahrzeug mitgeführte Sprengkapseln müssen in einer geschlossenen, ausgepolsterten Metallkiste
transportiert werden. Während die Kapseln in den Transportbehälter gesetzt und entnommen werden, darf nicht gesendet werden.
VORSICHT
DerTransceiver ist nur für ein 12-V-Netz mit negativer Masse ausgelegt! Überprüfen Sie vor dem Einbau desTransceivers die
Polarität der Batterie und die Bordspannung.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Gleichstromversorgungskabel oder ein optionales KENWOOD Gleichstromversorgungskabel.
Der Sicherungshalter am Gleichstromversorgungskabel darf nicht entfernt werden.
Legen Sie sich das Mikrofonkabel nicht um den Hals, wenn Gefahr besteht, dass sich das Kabel bei der Arbeit in Maschinenteilen
verfängt.
Der Transceiver muss mit Hilfe der mitgelieferten Einbauhalterung und Schraubensatz sicher und so befestigt werden, dass er sich
bei einem Aufprall nicht lösen und Fahrzeuginsassen gefährden kann.