Lenovo NetVista A20 (German) User guide - Page 127

Modemfehler beheben, Fehler bestimmen und beheben 8-19, Tabelle3: Modemfehler

Page 127 highlights

Modemfehler beheben Ihr Modem ist so konstruiert, dass er zuverlässig und fehlerfrei arbeiten kann. Sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten, können Sie die Informationen in diesem Abschnitt heranziehen, um die Fehlerursache zu bestimmen und den Fehler zu beheben. Falls Sie den Fehler nach dem Lesen dieses Abschnitts nicht beheben können, fordern Sie bei der IBM PC Support Line Unterstützung an. Tabelle3: Modemfehler Fehler: Der Modem reagiert nicht auf Befehle. Der Modem wählt, stellt aber keine Verbindung her. Maßnahmen: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Modem nicht mit einer einen Konflikt erzeugenden Einstellung für COMAnschluss und IRQ konfiguriert ist. 2. Prüfen Sie, ob die DFV-Software mit der richtigen COM- und IRQ-Einstellung (demselben COM-Port und derselben IRQ-Zeile wie der Modem) konfiguriert ist. Die DFV-Software kann keine Daten senden und empfangen, wenn sie nicht auf die COM- und IRQEinstellung des Modems eingestellt ist. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Modem von der DFVSoftware ordnungsgemäß initialisiert wird. Eine fehlerhafte Initialisierung ist möglich, wenn Sie einen falschen Modemtyp ausgewählt haben. Wählen Sie in Ihrer Datenfernverarbeitungssoftware als Modemtyp "Hayes-kompatibel" und "Rockwell" aus. Wählen Sie entsprechend in Ihrer Telefax- und Sprachsoftware "Generisch Klasse 1" und "Rockwell" aus. Möglicherweise werden Sie von der Software auch aufgefordert, eine Initialisierungszeichenfolge einzugeben. Verwenden Sie AT&F als Initialisierungszeichenfolge. 1. Vergewissern Sie sich, dass die Telefonleitung nicht gestört ist. Eine rauschende Leitung macht einen ordnungsgemäßen Modembetrieb unmöglich. 2. Überprüfen Sie, ob ein Besetztzeichen ertönt oder eine Rückruffunktion bzw. ein ferner Anrufbeantworter aktiviert ist. Fehler bestimmen und beheben 8-19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166

Fehler bestimmen und beheben 8-19
Modemfehler beheben
Ihr Modem ist so konstruiert, dass er zuverl
ä
ssig und fehlerfrei arbeiten kann.
Sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten, k
ö
nnen Sie die Informationen in diesem
Abschnitt heranziehen, um die Fehlerursache zu bestimmen und den Fehler zu
beheben. Falls Sie den Fehler nach dem Lesen dieses Abschnitts nicht beheben
k
ö
nnen, fordern Sie bei der IBM PC Support Line Unterst
ü
tzung an.
Tabelle3: Modemfehler
Fehler:
Ma
ß
nahmen:
Der Modem reagiert nicht
auf Befehle.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Modem nicht mit einer
einen Konflikt erzeugenden Einstellung f
ü
r COM-
Anschluss und IRQ konfiguriert ist.
2. Pr
ü
fen Sie, ob die DFV-Software mit der richtigen
COM- und IRQ-Einstellung (demselben COM-Port und
derselben IRQ-Zeile wie der Modem) konfiguriert ist.
Die DFV-Software kann keine Daten senden und
empfangen, wenn sie nicht auf die COM- und IRQ-
Einstellung des Modems eingestellt ist.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Modem von der DFV-
Software ordnungsgem
äß
initialisiert wird. Eine
fehlerhafte Initialisierung ist m
ö
glich, wenn Sie einen
falschen Modemtyp ausgew
ä
hlt haben. W
ä
hlen Sie in
Ihrer Datenfernverarbeitungssoftware als Modemtyp
"Hayes-kompatibel" und "Rockwell" aus. W
ä
hlen Sie
entsprechend in Ihrer Telefax- und Sprachsoftware
"Generisch Klasse 1" und "Rockwell" aus. M
ö
glicher-
weise werden Sie von der Software auch aufgefordert,
eine Initialisierungszeichenfolge einzugeben.
Verwenden Sie AT&F als Initialisierungszeichenfolge.
Der Modem w
ä
hlt, stellt
aber keine Verbindung her.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Telefonleitung nicht
gest
ö
rt ist. Eine rauschende Leitung macht einen
ordnungsgem
äß
en Modembetrieb unm
ö
glich.
2.
Ü
berpr
ü
fen Sie, ob ein Besetztzeichen ert
ö
nt oder
eine R
ü
ckruffunktion bzw. ein ferner Anrufbeantworter
aktiviert ist.