Lenovo NetVista A20 (German) User guide - Page 55

Viruserkennung, Numerische Verriegelung der Tastatur, Tastaturgeschwindigkeit

Page 55 highlights

Automatisches Einschalten Wählen Sie "Aktiviert" aus, wenn für das automatische Starten des Computers die Startreihenfolge verwendet werden soll. Startreihenfolge bei Fehler Wählen Sie "Inaktiviert" aus, wenn bei einem POST-Fehler automatisch das Konfigurationsprogramm gestartet werden soll. Wählen Sie eine andere Option aus, wenn das System das Konfigurationsprogramm übergehen und bei einem POSTFehler eine andere Startreihenfolge verwenden soll. Ungeachtet dessen können Sie das Konfigurationsprogramm weiterhin durch Drücken der Taste F1 oder vom POST-Fehlermenü aus aufrufen. Viruserkennung Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob das zum BIOS Ihres Systems gelieferte Virenprüfprogramm bei jedem Einschalten des Computers eine Virenprüfung ausführen soll. Wählen Sie "Aktiviert" aus, wenn Sie diese Funktion verwenden möchten. Das BIOS hält das System dann ggf. an und zeigt eine Warnung an, dass Ihr Computer möglicherweise mit einem Virus infiziert ist. Sofern es erforderlich ist, müssen Sie das Antivirusprogramm ausführen, um das Virusprogramm zu lokalisieren und zu beseitigen, bevor Schaden entsteht. Numerische Verriegelung der Tastatur Diese Einstellung legt den Standardstatus des numerischen Tastenblocks fest. Standardmäßig ist die Sperrtaste für numerischen Tastenblock (Num) beim Booten des Systems aktiviert. Ein Der numerische Tastenblock stellt numerische Funktionen bereit. Aus Der numerische Tastenblock stellt Cursorfunktionen bereit. Tastaturgeschwindigkeit Diese Einstellung legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Tastatur reagiert, wenn Sie eine Taste gedrückt halten. Die Standardeinstellung für die Dauerfunktionsrate ist 30 Zeichen pro Sekunde (schnell). BIOS-Konfigurationsprogramm 4-13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166

BIOS-Konfigurationsprogramm
4-13
Automatisches Einschalten
Wählen Sie "Aktiviert" aus, wenn für das automatische Starten des Computers die
Startreihenfolge verwendet werden soll.
Startreihenfolge bei Fehler
Wählen Sie "Inaktiviert" aus, wenn bei einem POST-Fehler automatisch das
Konfigurationsprogramm gestartet werden soll. Wählen Sie eine andere Option aus,
wenn das System das Konfigurationsprogramm übergehen und bei einem POST-
Fehler eine andere Startreihenfolge verwenden soll. Ungeachtet dessen können Sie
das Konfigurationsprogramm weiterhin durch Drücken der Taste
F1
oder vom
POST-Fehlermenü aus aufrufen.
Viruserkennung
Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob das zum BIOS Ihres Systems
gelieferte Virenprüfprogramm bei jedem Einschalten des Computers eine
Virenprüfung ausführen soll. Wählen Sie "Aktiviert" aus, wenn Sie diese Funktion
verwenden möchten. Das BIOS hält das System dann ggf. an und zeigt eine
Warnung an, dass Ihr Computer möglicherweise mit einem Virus infiziert ist.
Sofern es erforderlich ist, müssen Sie das Antivirusprogramm ausführen, um das
Virusprogramm zu lokalisieren und zu beseitigen, bevor Schaden entsteht.
Numerische Verriegelung der Tastatur
Diese Einstellung legt den Standardstatus des numerischen Tastenblocks fest.
Standardmäßig ist die Sperrtaste für numerischen Tastenblock (Num) beim Booten
des Systems aktiviert.
Tastaturgeschwindigkeit
Diese Einstellung legt die Geschwindigkeit fest, mit der die Tastatur reagiert, wenn
Sie eine Taste gedrückt halten. Die Standardeinstellung für die Dauerfunktionsrate
ist 30 Zeichen pro Sekunde (schnell).
Ein
Der numerische Tastenblock stellt numerische Funktionen
bereit.
Aus
Der numerische Tastenblock stellt Cursorfunktionen bereit.