Lenovo NetVista A22 User guide for NetVista 2256, 2257, 6339, 6341, 6342, 6346 - Page 29

Anschluss, Beschreibung, Anmerkung, USB-Verbindung Universal Serial Bus nutzen, z. B. einen USB

Page 29 highlights

Anschluss Beschreibung Mausanschluss An diesen Anschluss können Sie eine Maus, eine Rollkugel oder eine andere Zeigereinheit mit einem PS/2-Mausanschluss anschließen. Tastaturanschluss An diesen Anschluss können Sie eine Tastatur mit einem PS/2Tastaturanschluss anschließen. Serieller Anschluss An diesen Anschluss können Sie einen externen Modem, einen seriellen Drucker oder eine andere Einheit anschließen, die einen 9-poligen seriellen Anschluss verwendet. Parallelanschluss An diesen Anschluss können Sie einen Paralleldrucker, einen Parallel-Scanner oder eine andere Einheit anschließen, die einen 25-poligen Parallelanschluss erfordert. USB-Anschlüsse An diese Anschlüsse können Sie Einheiten anschließen, die eine USB-Verbindung (Universal Serial Bus) nutzen, z. B. einen USBScanner oder einen USB-Drucker. Wenn Sie mehr als vier USBEinheiten haben, können Sie einen USB-Hub kaufen, an den Sie zusätzliche USB-Einheiten anschließen können. Ethernet-Anschluss An diesen Anschluss können Sie ein Ethernet-Kabel mit Ethernet-Anschluss anschließen. Anmerkung: Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5, damit während des Betriebs des Computers die Schutzanforderungen der Klasse A oder Klasse B erfüllt sind. Audioausgangsanschluss Über diesen Anschluss werden Tonsignale vom Computer an externe Einheiten, z. B. an Stereolautsprecher mit eigener Stromversorgung (Lautsprecher mit integrierten Verstärkern), Kopfhörer (mehr als 18 Ohm), Multimediatastaturen oder den Eingangsanschluss eines Stereosystems oder einer anderen externen Aufzeichnungseinrichtung gesendet. Audioeingangsanschluss An diesem Anschluss werden Audiosignale von einer externen Audioeinheit wie einem Stereosystem empfangen. Wenn Sie eine externe Audioeinheit anschließen, werden der Audioausgangsanschluss der Einheit und der Audioeingangsanschluss des Computers durch ein Kabel miteinander verbunden. Mikrofonanschluss An diesen Anschluss am Computer können Sie ein Mikrofon anschließen, wenn Sie Spracherkennungssoftware verwenden und Sprache oder andere Geräusche/Klänge auf der Festplatte aufzeichnen möchten. Kapitel 2. Externe Zusatzeinrichtungen installieren 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

Anschluss
Beschreibung
Mausanschluss
An diesen Anschluss können Sie eine Maus, eine Rollkugel oder
eine andere Zeigereinheit mit einem PS/2-Mausanschluss
anschließen.
Tastaturanschluss
An diesen Anschluss können Sie eine Tastatur mit einem PS/2-
Tastaturanschluss anschließen.
Serieller Anschluss
An diesen Anschluss können Sie einen externen Modem, einen
seriellen Drucker oder eine andere Einheit anschließen, die einen
9-poligen seriellen Anschluss verwendet.
Parallelanschluss
An diesen Anschluss können Sie einen Paralleldrucker, einen
Parallel-Scanner oder eine andere Einheit anschließen, die einen
25-poligen Parallelanschluss erfordert.
USB-Anschlüsse
An diese Anschlüsse können Sie Einheiten anschließen, die eine
USB-Verbindung (Universal Serial Bus) nutzen, z. B. einen USB-
Scanner oder einen USB-Drucker. Wenn Sie mehr als vier USB-
Einheiten haben, können Sie einen USB-Hub kaufen, an den Sie
zusätzliche USB-Einheiten anschließen können.
Ethernet-Anschluss
An diesen Anschluss können Sie ein Ethernet-Kabel mit
Ethernet-Anschluss anschließen.
Anmerkung:
Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5,
damit während des Betriebs des Computers die Schutzanfor-
derungen der Klasse A oder Klasse B erfüllt sind.
Audioausgangsanschluss
Über diesen Anschluss werden Tonsignale vom Computer an
externe Einheiten, z. B. an Stereolautsprecher mit eigener Strom-
versorgung (Lautsprecher mit integrierten Verstärkern), Kopfhö-
rer (mehr als 18 Ohm), Multimediatastaturen oder den Ein-
gangsanschluss eines Stereosystems oder einer anderen externen
Aufzeichnungseinrichtung gesendet.
Audioeingangsanschluss
An diesem Anschluss werden Audiosignale von einer externen
Audioeinheit wie einem Stereosystem empfangen. Wenn Sie eine
externe Audioeinheit anschließen, werden der Audioausgangs-
anschluss der Einheit und der Audioeingangsanschluss des
Computers durch ein Kabel miteinander verbunden.
Mikrofonanschluss
An diesen Anschluss am Computer können Sie ein Mikrofon
anschließen, wenn Sie Spracherkennungssoftware verwenden
und Sprache oder andere Geräusche/Klänge auf der Festplatte
aufzeichnen möchten.
Kapitel 2. Externe Zusatzeinrichtungen installieren
17