Lenovo NetVista A22 User guide for NetVista 2256, 2257, 6339, 6341, 6342, 6346 - Page 75

Starteinheiten konfigurieren

Page 75 highlights

Starteinheiten konfigurieren Wenn der Computer eingeschaltet wird, sucht er nach einem Betriebssystem. Die Reihenfolge, in der der Computer die Einheiten nach einem Betriebssystem durchsucht, wird als Startreihenfolge bezeichnet. Nach dem Installieren neuer Einheiten im Computer möchten Sie die Startreihenfolge möglicherweise ändern. Verwenden Sie das Konfigurationsdienstprogramm, um Starteinheiten zu konfigurieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Access IBM auf dem Desktop. Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort löschen (CMOS-Inhalt löschen) Dieser Abschnitt enthält Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen Kennwörtern. Ausführlichere Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen Kennwörtern finden Sie unter Access IBM auf dem Desktop. Gehen Sie wie folgt vor, um ein vergessenes Kennwort zu löschen: 1. Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten aus. 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 3. Entfernen Sie die Abdeckung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung entfernen" auf Seite 19 (kleines Tischmodell), „Abdeckung entfernen" auf Seite 31 (Tischmodell) oder „Abdeckung entfernen" auf Seite 45 (Microtower-Modell). 4. Lokalisieren Sie die Position der Brücke zum Löschen des CMOS/Wiederherstellen des BIOS auf der Systemplatine. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Komponenten auf der Systemplatine erkennen" auf Seite 21 (kleines Tischmodell), „Komponenten auf der Systemplatine erkennen" auf Seite 32 (Tischmodell) oder „Komponenten auf der Systemplatine erkennen" auf Seite 49 (Microtower-Modell). 5. Setzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf die Position für Wartung bzw. Konfiguration (Kontaktstifte 2 und 3). 6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen" auf Seite 29 (kleines Tischmodell), „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen" auf Seite 43 (Tischmodell) oder „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen" auf Seite 59 (Microtower-Modell). 7. Starten Sie den Computer erneut, lassen Sie ihn für etwa 10 Sekunden eingeschaltet und schalten Sie ihn dann aus. Es werden Signaltöne ausgegeben. 8. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 auf Seite 62. 9. Setzen Sie die Brücke zurück auf die Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2). 10. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen" auf Seite 29 (kleines Tischmodell), „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen" auf Seite 43 (Tischmodell) oder „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen" auf Seite 59 (Microtower-Modell). Kapitel 6. Computerkonfiguration aktualisieren 63

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

Starteinheiten konfigurieren
Wenn der Computer eingeschaltet wird, sucht er nach einem Betriebssystem. Die
Reihenfolge, in der der Computer die Einheiten nach einem Betriebssystem durch-
sucht, wird als
Startreihenfolge
bezeichnet. Nach dem Installieren neuer Einheiten
im Computer möchten Sie die Startreihenfolge möglicherweise ändern. Verwenden
Sie das Konfigurationsdienstprogramm, um Starteinheiten zu konfigurieren. Wei-
tere Informationen hierzu finden Sie unter Access IBM auf dem Desktop.
Verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort löschen (CMOS-In-
halt löschen)
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu verloren gegangenen oder vergessenen
Kennwörtern. Ausführlichere Informationen zu verloren gegangenen oder verges-
senen Kennwörtern finden Sie unter Access IBM auf dem Desktop.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein vergessenes Kennwort zu löschen:
1.
Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen Einheiten aus.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
3.
Entfernen Sie die Abdeckung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt
„Abdeckung entfernen” auf Seite 19 (kleines Tischmodell),
„Abdeckung entfernen” auf Seite 31 (Tischmodell) oder
„Abdeckung entfernen” auf Seite 45 (Microtower-Modell).
4.
Lokalisieren Sie die Position der Brücke zum Löschen des
CMOS/Wiederherstellen des BIOS auf der Systemplatine. Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Komponenten auf der Systemplatine
erkennen” auf Seite 21 (kleines Tischmodell), „Komponenten auf der System-
platine erkennen” auf Seite 32 (Tischmodell) oder „Komponenten auf der
Systemplatine erkennen” auf Seite 49 (Microtower-Modell).
5.
Setzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf die
Position für Wartung bzw. Konfiguration (Kontaktstifte 2 und 3).
6.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an und stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung
wieder anbringen und Kabel anschließen” auf Seite 29 (kleines Tischmodell),
„Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen” auf Seite 43 (Tisch-
modell) oder „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen” auf Sei-
te 59 (Microtower-Modell).
7.
Starten Sie den Computer erneut, lassen Sie ihn für etwa 10 Sekunden einge-
schaltet und schalten Sie ihn dann aus. Es werden Signaltöne ausgegeben.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 auf Seite 62.
9.
Setzen Sie die Brücke zurück auf die Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2).
10.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an und stecken Sie den Netzstecker in die
Netzsteckdose. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Abdeckung
wieder anbringen und Kabel anschließen” auf Seite 29 (kleines Tischmodell),
„Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen” auf Seite 43 (Tisch-
modell) oder „Abdeckung wieder anbringen und Kabel anschließen” auf Sei-
te 59 (Microtower-Modell).
Kapitel 6. Computerkonfiguration aktualisieren
63