Lenovo NetVista A22 User guide for NetVista 2256, 2257, 6339, 6341, 6342, 6346 - Page 73

Kapitel 6. Computerkonfiguration aktualisieren, Continue, Exit Setup, Exit Saving Changes

Page 73 highlights

Kapitel 6. Computerkonfiguration aktualisieren Dieses Kapitel enthält Informationen zur Aktualisierung der Konfigurationseinstellungen, zum Installieren von Einheitentreibern (falls dies nach der Installation einer neuen Zusatzeinrichtung erforderlich ist) und zum Löschen eines verloren gegangenen oder vergessenen Kennworts. Weitere Informationen zur Verwendung des Konfigurationsdienstprogramms finden Sie unter Access IBM auf dem Desktop. Nach dem Hinzufügen von Zusatzeinrichtungen müssen die Konfigurationseinstellungen aktualisiert werden. In den meisten Fällen wird die Konfigurationsaktualisierung automatisch durchgeführt. In einigen Fällen wird beim Starten des Computers nach der Installation einer Zusatzeinrichtung eine Nachricht wie die folgende angezeigt: POST Startup Error(s) The following error(s) were detected when the system was started: 162 Configuration Change Has Occurred Select one of the following: Continue Exit Setup Wenn diese Nachricht angezeigt wird, wählen Sie Continue aus und drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin wird das Konfigurationsdienstprogramm automatisch gestartet. Führen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms folgende Aktionen aus: 1. Wählen Sie den Eintrag Exit Setup aus und drücken Sie die Eingabetaste. 2. Wählen Sie den Eintrag Exit Saving Changes aus und drücken Sie die Eingabe- taste. Daraufhin wird der Computer erneut gestartet. Normalerweise erkennt das Windows-Betriebssystem die neue Zusatzeinrichtung, aktualisiert die Konfigurationsdaten und fordert Sie gegebenenfalls zur Installation von Einheitentreibern auf. Vor der Installation von Einheitentreibern sollten Sie stets prüfen, ob in der mit der Zusatzeinrichtung gelieferten Dokumentation spezielle Anweisungen enthalten sind. Einheitentreiber werden nicht immer auf dieselbe Weise installiert. Für einige Zusatzeinrichtungen muss möglicherweise weitere Software installiert werden. 61

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

Kapitel 6. Computerkonfiguration aktualisieren
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Aktualisierung der Konfigurationsein-
stellungen, zum Installieren von Einheitentreibern (falls dies nach der Installation
einer neuen Zusatzeinrichtung erforderlich ist) und zum Löschen eines verloren
gegangenen oder vergessenen Kennworts. Weitere Informationen zur Verwendung
des Konfigurationsdienstprogramms finden Sie unter Access IBM auf dem Desk-
top.
Nach dem Hinzufügen von Zusatzeinrichtungen müssen die Konfigurationsein-
stellungen aktualisiert werden. In den meisten Fällen wird die Konfigurations-
aktualisierung automatisch durchgeführt.
In einigen Fällen wird beim Starten des Computers nach der Installation einer
Zusatzeinrichtung eine Nachricht wie die folgende angezeigt:
POST Startup Error(s)
The following error(s) were detected when the system was
started:
162 Configuration Change Has Occurred
Select one of the following:
Continue
Exit Setup
Wenn diese Nachricht angezeigt wird, wählen Sie
Continue
aus und drücken Sie
die Eingabetaste. Daraufhin wird das Konfigurationsdienstprogramm automatisch
gestartet. Führen Sie im Menü des Konfigurationsdienstprogramms folgende Aktio-
nen aus:
1.
Wählen Sie den Eintrag
Exit Setup
aus und drücken Sie die Eingabetaste.
2.
Wählen Sie den Eintrag
Exit Saving Changes
aus und drücken Sie die Eingabe-
taste.
Daraufhin wird der Computer erneut gestartet.
Normalerweise erkennt das Windows-Betriebssystem die neue Zusatzeinrichtung,
aktualisiert die Konfigurationsdaten und fordert Sie gegebenenfalls zur Installation
von Einheitentreibern auf. Vor der Installation von Einheitentreibern sollten Sie
stets prüfen, ob in der mit der Zusatzeinrichtung gelieferten Dokumentation spezi-
elle Anweisungen enthalten sind. Einheitentreiber werden nicht immer auf dieselbe
Weise installiert. Für einige Zusatzeinrichtungen muss möglicherweise weitere Soft-
ware installiert werden.
61