Lenovo ThinkCentre M90z (German) User Guide - Page 78

Hinweise zu Kennwörtern, Administratorkennwort, Startkennwort, Kennwort für das Festplattenlaufwerk

Page 78 highlights

Sie müssen kein Kennwort definieren, um den Computer verwenden zu können. Durch die Verwendung eines Kennworts können Sie jedoch die Sicherheit Ihrer Daten verbessern. Falls Sie sich entscheiden, ein Kennwort zu definieren, lesen Sie zuvor die folgenden Abschnitte. Hinweise zu Kennwörtern Ein Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von bis zu 64 (1 bis 64) alphabetischen und numerischen Zeichen bestehen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, ein sicheres Kennwort zu verwenden, das nicht leicht zu erraten ist. Beachten Sie für das Definieren von sicheren Kennwörtern folgende Richtlinien: Anmerkung: Bei Kennwörtern im Konfigurationsdienstprogramm muss die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt werden. • Besteht aus mindestens acht Zeichen. • Es sollte mindestens ein alphabetisches und ein numerisches Zeichen enthalten • Es sollte nicht Ihrem Namen oder Benutzernamen entsprechen. • Ist kann „normales" Wort oder ein „normaler" Name. • Unterscheidet sich stark von den zuvor verwendeten Kennwörtern. Administratorkennwort Mit der Option Set Administrator Password können Sie ein Administratorkennwort festlegen, das verhindert, dass unbefugte Benutzer die Konfigurationseinstellungen ändern können. Falls Sie für die Einstellungen an mehreren Computern verantwortlich sind, ist es möglicherweise sinnvoll, ein Administratorkennwort zu definieren. Weitere Informationen zum Festlegen eines Kennworts finden Sie im Abschnitt „Kennwort festlegen, ändern oder löschen" auf Seite 70. Nachdem Sie ein Administratorkennwort definiert haben, wird bei jedem Zugriff auf das Konfigurationsdienstprogramm eine Aufforderung zur Eingabe des Kennworts angezeigt. Das Konfigurationsdienstprogramm kann erst verwendet werden, nachdem ein gültiges Kennwort eingegeben wurde. Wenn Sie sowohl ein Benutzerkennwort als auch ein Administratorkennwort definiert haben, können Sie eines der beiden Kennwörter eingeben, um den Computer zu verwenden. Sie können jedoch nur nach Eingabe des Administratorkennworts Änderungen an den Konfigurationseinstellungen vornehmen. Startkennwort Nachdem Sie mithilfe der Option Set Power-On Password ein Startkennwort festgelegt haben, wird bei jedem Systemstart eine Aufforderung zur Eingabe eines Kennworts angezeigt. Der Computer kann erst verwendet werden, nachdem ein gültiges Benutzerkennwort eingegeben wurde. Weitere Informationen zum Definieren eines Kennworts finden Sie unter „Kennwort festlegen, ändern oder löschen" auf Seite 70. Kennwort für das Festplattenlaufwerk Mit der Option Hard Disk Password können Sie ein Kennwort für das Festplattenlaufwerk festlegen, durch das ein unbefugter Zugriff auf die Daten auf dem Festplattenlaufwerk verhindert wird. Wenn ein Kennwort für das Festplattenlaufwerk definiert wird, werden Sie bei jedem Versuch, auf das Festplattenlaufwerk zuzugreifen, zur Eingabe eines gültigen Kennworts aufgefordert. Weitere Informationen zum Festlegen eines Kennworts für das Festplattenlaufwerk finden Sie im Abschnitt „Kennwort festlegen, ändern oder löschen" auf Seite 70. Kennwort festlegen, ändern oder löschen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Definieren, Ändern oder Löschen eines Kennworts. 70 ThinkCentre Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108

Sie müssen kein Kennwort definieren, um den Computer verwenden zu können. Durch die Verwendung
eines Kennworts können Sie jedoch die Sicherheit Ihrer Daten verbessern. Falls Sie sich entscheiden, ein
Kennwort zu definieren, lesen Sie zuvor die folgenden Abschnitte.
Hinweise zu Kennwörtern
Ein Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von bis zu 64 (1 bis 64) alphabetischen und numerischen
Zeichen bestehen. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, ein sicheres Kennwort zu verwenden, das
nicht leicht zu erraten ist. Beachten Sie für das Definieren von sicheren Kennwörtern folgende Richtlinien:
Anmerkung:
Bei Kennwörtern im Konfigurationsdienstprogramm muss die Groß-/Kleinschreibung nicht
berücksichtigt werden.
Besteht aus mindestens acht Zeichen.
Es sollte mindestens ein alphabetisches und ein numerisches Zeichen enthalten
Es sollte nicht Ihrem Namen oder Benutzernamen entsprechen.
Ist kann „normales“ Wort oder ein „normaler“ Name.
Unterscheidet sich stark von den zuvor verwendeten Kennwörtern.
Administratorkennwort
Mit der Option
Set Administrator Password
können Sie ein Administratorkennwort festlegen, das
verhindert, dass unbefugte Benutzer die Konfigurationseinstellungen ändern können. Falls Sie für
die Einstellungen an mehreren Computern verantwortlich sind, ist es möglicherweise sinnvoll, ein
Administratorkennwort zu definieren. Weitere Informationen zum Festlegen eines Kennworts finden Sie im
Abschnitt „Kennwort festlegen, ändern oder löschen“ auf Seite 70.
Nachdem Sie ein Administratorkennwort definiert haben, wird bei jedem Zugriff auf das
Konfigurationsdienstprogramm eine Aufforderung zur Eingabe des Kennworts angezeigt. Das
Konfigurationsdienstprogramm kann erst verwendet werden, nachdem ein gültiges Kennwort eingegeben
wurde.
Wenn Sie sowohl ein Benutzerkennwort als auch ein Administratorkennwort definiert haben, können Sie
eines der beiden Kennwörter eingeben, um den Computer zu verwenden. Sie können jedoch nur nach
Eingabe des Administratorkennworts Änderungen an den Konfigurationseinstellungen vornehmen.
Startkennwort
Nachdem Sie mithilfe der Option
Set Power-On Password
ein Startkennwort festgelegt haben, wird bei
jedem Systemstart eine Aufforderung zur Eingabe eines Kennworts angezeigt. Der Computer kann erst
verwendet werden, nachdem ein gültiges Benutzerkennwort eingegeben wurde. Weitere Informationen zum
Definieren eines Kennworts finden Sie unter „Kennwort festlegen, ändern oder löschen“ auf Seite 70.
Kennwort für das Festplattenlaufwerk
Mit der Option
Hard Disk Password
können Sie ein Kennwort für das Festplattenlaufwerk festlegen, durch
das ein unbefugter Zugriff auf die Daten auf dem Festplattenlaufwerk verhindert wird. Wenn ein Kennwort
für das Festplattenlaufwerk definiert wird, werden Sie bei jedem Versuch, auf das Festplattenlaufwerk
zuzugreifen, zur Eingabe eines gültigen Kennworts aufgefordert. Weitere Informationen zum Festlegen
eines Kennworts für das Festplattenlaufwerk finden Sie im Abschnitt „Kennwort festlegen, ändern oder
löschen“ auf Seite 70.
Kennwort festlegen, ändern oder löschen
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Definieren, Ändern oder Löschen eines Kennworts.
70
ThinkCentre Benutzerhandbuch