Lenovo ThinkPad R60e (German) Service and Troubleshooting Guide - Page 32

Fehler, Ursache, Fehler, behebung

Page 32 highlights

Computerfehler beheben Fehler: Der Computer bleibt im Bereitschafts- oder Hibernationsmodus und nimmt den Betrieb nicht wieder auf. Ursache und Wenn der Computer aus dem Bereitschaftsmodus den normalen Betrieb nicht wieder Fehler- aufnimmt, wurde er möglicherweise automatisch in den Bereitschafts- oder Hiberna- behebung: tionsmodus versetzt, weil der Akku leer ist. Überprüfen Sie die Anzeige für den Bereit- schaftsmodus. v Wenn die Anzeige für den Bereitschaftsmodus leuchtet, befindet sich der Computer im Bereitschaftsmodus. Schließen Sie das Netzteil an den Computer an, und drücken Sie eine beliebige Taste. v Wenn die Anzeige für den Bereitschaftsmodus nicht leuchtet, befindet sich der Com- puter im Hibernationsmodus oder ist ausgeschaltet. Schließen Sie das Netzteil an den Computer an, und drücken Sie den Betriebsspannungsschalter, um den Betrieb wieder aufzunehmen. Wenn der Computer den Betrieb trotz dieser Maßnahmen nicht wieder aufnimmt, reagiert er möglicherweise nicht mehr, und Sie können ihn nicht ausschalten. Setzen Sie den Computer auf die Grundstellung zurück. Dabei können nicht gespeicherte Daten verloren gehen. Um den Computer zurückzusetzen, drücken Sie den Betriebsspannungsschalter mindestens 4 Sekunden lang. Wenn der Computer nicht zurückgesetzt wird, entfernen Sie das Netzteil und den Akku. Fehler: Der Computer wechselt unerwartet in den Bereitschaftsmodus. Ursache und Wenn die Temperatur des Prozessors einen bestimmten Wert überschreitet, wechselt der Fehler- Computer automatisch in den Bereitschaftsmodus, damit der Computer abkühlen kann behebung: und der Prozessor und andere interne Komponenten geschützt werden. Überprüfen Sie mit dem Energie-Manager die Einstellungen für den Bereitschaftsmodus. 24 ThinkPad® R60 Service und Fehlerbehebung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

Fehler:
Der
Computer
bleibt
im
Bereitschafts-
oder
Hibernationsmodus
und
nimmt
den
Betrieb
nicht
wieder
auf.
Ursache
und
Fehler-
behebung:
Wenn
der
Computer
aus
dem
Bereitschaftsmodus
den
normalen
Betrieb
nicht
wieder
aufnimmt,
wurde
er
möglicherweise
automatisch
in
den
Bereitschafts-
oder
Hiberna-
tionsmodus
versetzt,
weil
der
Akku
leer
ist.
Überprüfen
Sie
die
Anzeige
für
den
Bereit-
schaftsmodus.
v
Wenn
die
Anzeige
für
den
Bereitschaftsmodus
leuchtet,
befindet
sich
der
Computer
im
Bereitschaftsmodus.
Schließen
Sie
das
Netzteil
an
den
Computer
an,
und
drücken
Sie
eine
beliebige
Taste.
v
Wenn
die
Anzeige
für
den
Bereitschaftsmodus
nicht
leuchtet,
befindet
sich
der
Com-
puter
im
Hibernationsmodus
oder
ist
ausgeschaltet.
Schließen
Sie
das
Netzteil
an
den
Computer
an,
und
drücken
Sie
den
Betriebsspannungsschalter,
um
den
Betrieb
wieder
aufzunehmen.
Wenn
der
Computer
den
Betrieb
trotz
dieser
Maßnahmen
nicht
wieder
aufnimmt,
rea-
giert
er
möglicherweise
nicht
mehr,
und
Sie
können
ihn
nicht
ausschalten.
Setzen
Sie
den
Computer
auf
die
Grundstellung
zurück.
Dabei
können
nicht
gespeicherte
Daten
verlo-
ren
gehen.
Um
den
Computer
zurückzusetzen,
drücken
Sie
den
Betriebsspannungs-
schalter
mindestens
4
Sekunden
lang.
Wenn
der
Computer
nicht
zurückgesetzt
wird,
entfernen
Sie
das
Netzteil
und
den
Akku.
Fehler:
Der
Computer
wechselt
unerwartet
in
den
Bereitschaftsmodus.
Ursache
und
Fehler-
behebung:
Wenn
die
Temperatur
des
Prozessors
einen
bestimmten
Wert
überschreitet,
wechselt
der
Computer
automatisch
in
den
Bereitschaftsmodus,
damit
der
Computer
abkühlen
kann
und
der
Prozessor
und
andere
interne
Komponenten
geschützt
werden.
Überprüfen
Sie
mit
dem
Energie-Manager
die
Einstellungen
für
den
Bereitschaftsmodus.
Computerfehler
beheben
24
ThinkPad
®
R60
Service
und
Fehlerbehebung