Lenovo ThinkPad R60e (German) Service and Troubleshooting Guide - Page 40

Daten, wiederherstellen

Page 40 highlights

Wiederherstellungsoptionen Das Programm zur Produktwiederherstellung, das in diesem Bereich enthalten ist, ermöglicht das Wiederherstellen des vollständigen Inhalts der Festplatte in dem Zustand, in dem sie vom Werk geliefert wurde. Anmerkungen: 1. Wenn das optische Laufwerk während der Wiederherstellung nicht an den ThinkPad angeschlossen ist, werden die DVD-Software und die Software für CD-Aufnahmen nicht installiert. Um sicherzustellen, dass diese Software ordnungsgemäß installiert wird, installieren Sie das optische Laufwerk in der Ultrabay Slim oder in der Ultrabay Enhanced, bevor Sie eine Wiederherstellung durchführen. 2. Der Wiederherstellungsprozess kann bis zu zwei Stunden dauern. Gehen Sie wie folgt vor, um den werkseitig installierten Festplatteninhalt wiederherzustellen: Achtung: Alle Dateien auf der primären Festplattenpartition (gewöhnlich Laufwerk C) gehen bei der Wiederherstellung verloren. Bevor die Daten überschrieben werden, erhalten Sie jedoch die Möglichkeit, Dateien auf anderen Datenträgern zu speichern. 1. Falls möglich, speichern Sie alle Dateien, und führen Sie einen Systemab- schluss durch. 2. Schalten Sie den Computer für mindestens fünf Sekunden aus. 3. Schalten Sie den Computer wieder ein. Beobachten Sie aufmerksam die Anzeige. Wenn die Nachricht „To interrupt normal startup, press the blue ThinkVantage button" erscheint, drücken Sie die Taste ″ThinkVantage″. Der Arbeitsbereich von ThinkVantage Rescue and Recovery wird geöffnet. 4. Klicken Sie auf System wiederherstellen, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Daten wiederherstellen Wenn Sie bereits Sicherungsoperationen mit Rescue and Recovery durchgeführt haben, verfügen Sie auch über eine oder mehrere gespeicherte Sicherungskopien, die den Inhalt der Festplatte zu verschiedenen Zeitpunkten enthalten. Je nachdem, welche Optionen Sie während der Sicherungsoperation ausgewählt haben, können diese Sicherungskopien auf der Festplatte, auf einem Netzlaufwerk oder auf austauschbaren Datenträgern gespeichert sein. Sie können entweder das Programm ″Rescue and Recovery″ oder den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery verwenden, um den Festplatteninhalt zu einem früheren Zeitpunkt mit Hilfe einer der gespeicherten Sicherungskopien wiederherzustellen. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird unabhängig vom Windows-Betriebssystem ausgeführt. 32 ThinkPad® R60 Service und Fehlerbehebung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

Das
Programm
zur
Produktwiederherstellung,
das
in
diesem
Bereich
enthalten
ist,
ermöglicht
das
Wiederherstellen
des
vollständigen
Inhalts
der
Festplatte
in
dem
Zustand,
in
dem
sie
vom
Werk
geliefert
wurde.
Anmerkungen:
1.
Wenn
das
optische
Laufwerk
während
der
Wiederherstellung
nicht
an
den
ThinkPad
angeschlossen
ist,
werden
die
DVD-Software
und
die
Software
für
CD-Aufnahmen
nicht
installiert.
Um
sicherzustellen,
dass
diese
Soft-
ware
ordnungsgemäß
installiert
wird,
installieren
Sie
das
optische
Lauf-
werk
in
der
Ultrabay
Slim
oder
in
der
Ultrabay
Enhanced,
bevor
Sie
eine
Wiederherstellung
durchführen.
2.
Der
Wiederherstellungsprozess
kann
bis
zu
zwei
Stunden
dauern.
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
den
werkseitig
installierten
Festplatteninhalt
wiederherzustellen:
Achtung:
Alle
Dateien
auf
der
primären
Festplattenpartition
(gewöhnlich
Laufwerk
C)
gehen
bei
der
Wiederherstellung
verloren.
Bevor
die
Daten
über-
schrieben
werden,
erhalten
Sie
jedoch
die
Möglichkeit,
Dateien
auf
anderen
Datenträgern
zu
speichern.
1.
Falls
möglich,
speichern
Sie
alle
Dateien,
und
führen
Sie
einen
Systemab-
schluss
durch.
2.
Schalten
Sie
den
Computer
für
mindestens
fünf
Sekunden
aus.
3.
Schalten
Sie
den
Computer
wieder
ein.
Beobachten
Sie
aufmerksam
die
Anzeige.
Wenn
die
Nachricht
„To
interrupt
normal
startup,
press
the
blue
ThinkVantage
button”
erscheint,
drücken
Sie
die
Taste
ThinkVantage
.
Der
Arbeitsbereich
von
ThinkVantage
Rescue
and
Recovery
wird
geöffnet.
4.
Klicken
Sie
auf
System
wiederherstellen
,
und
befolgen
Sie
die
angezeigten
Anweisungen.
Daten
wiederherstellen
Wenn
Sie
bereits
Sicherungsoperationen
mit
Rescue
and
Recovery
durchge-
führt
haben,
verfügen
Sie
auch
über
eine
oder
mehrere
gespeicherte
Sicherungskopien,
die
den
Inhalt
der
Festplatte
zu
verschiedenen
Zeitpunkten
enthalten.
Je
nachdem,
welche
Optionen
Sie
während
der
Sicherungsoperation
ausgewählt
haben,
können
diese
Sicherungskopien
auf
der
Festplatte,
auf
einem
Netzlaufwerk
oder
auf
austauschbaren
Datenträgern
gespeichert
sein.
Sie
können
entweder
das
Programm
Rescue
and
Recovery
oder
den
Arbeits-
bereich
von
Rescue
and
Recovery
verwenden,
um
den
Festplatteninhalt
zu
einem
früheren
Zeitpunkt
mit
Hilfe
einer
der
gespeicherten
Sicherungskopien
wiederherzustellen.
Der
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
wird
unab-
hängig
vom
Windows-Betriebssystem
ausgeführt.
Wiederherstellungsoptionen
32
ThinkPad
®
R60
Service
und
Fehlerbehebung