Lenovo ThinkPad T42 (German) Service and Troubleshooting guide for the ThinkPa - Page 54

Fehler

Page 54 highlights

Computerfehler beheben 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Aktivieren Sie das Markierungsfeld ″Gerätestatus″, und stellen Sie sicher, dass die Einheit ordnungsgemäß funktioniert. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf die Schaltfläche Problembehandlung. 7. Klicken Sie auf die Registerkarte Bildschirm bzw. Monitor. 8. Überprüfen Sie, ob die angezeigten Informationen richtig sind. 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Aktivieren Sie das Markierungsfeld ″Gerätestatus″, und stellen Sie sicher, dass die Einheit ordnungsgemäß funktioniert. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf die Schaltfläche Problembehandlung. Fehler: Der Bildschirm bleibt nach dem Ausschalten des Computers eingeschaltet. Maßnahme: Halten Sie den Betriebsspannungsschalter mindestens 4 Sekunden lang gedrückt, um den Computer auszuschalten. Schalten Sie den Computer dann wieder ein. Fehler: Immer wenn Sie den Computer einschalten, fehlen Punkte oder es erscheinen verfärbte bzw. helle Punkte auf dem Bildschirm. Maßnahme: Dies ist ein Merkmal der TFT-Technologie. Die Anzeige des Computers besteht aus zahlreichen Dünnfilmtransistoren (Thin-Film Transistors, TFTs). Eine kleine Anzahl von fehlenden, verfärbten oder hellen Punkten in der Anzeige kann jederzeit auftreten. Fehler: Beim Starten einer DVD wird die Nachricht angezeigt, dass kein OverlayFenster erstellt werden kann. oder Die Wiedergabe von Videos, DVDs oder Spielen erfolgt schlecht oder überhaupt nicht. Maßnahme: Führen Sie eine der folgenden Maßnahmen durch: v Wenn Sie einen 32-Bit-Farbmodus verwenden, ändern Sie die Farbtiefe in einen 16-Bit-Modus. v Wenn Sie eine Arbeitsoberfläche von mindestens 1280 x 1024 verwenden, verringern Sie die Größe der Arbeitsoberfläche und die Farbtiefe. Fehler am Akku Fehler: Der Akku kann bei ausgeschaltetem Computer in der Standardzeit nicht vollständig aufgeladen werden. 30 ThinkPad T40 Service und Fehlerbehebung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

6.
Klicken
Sie
auf
die
Schaltfläche
Eigenschaften
.
Aktivieren
Sie
das
Markierungsfeld
Gerätestatus
,
und
stellen
Sie
sicher,
dass
die
Einheit
ordnungsgemäß
funktioniert.
Ist
dies
nicht
der
Fall,
klicken
Sie
auf
die
Schaltfläche
Problembehandlung
.
7.
Klicken
Sie
auf
die
Registerkarte
Bildschirm
bzw.
Monitor
.
8.
Überprüfen
Sie,
ob
die
angezeigten
Informationen
richtig
sind.
9.
Klicken
Sie
auf
die
Schaltfläche
Eigenschaften
.
Aktivieren
Sie
das
Markierungsfeld
Gerätestatus
,
und
stellen
Sie
sicher,
dass
die
Einheit
ordnungsgemäß
funktioniert.
Ist
dies
nicht
der
Fall,
klicken
Sie
auf
die
Schaltfläche
Problembehandlung
.
Fehler:
Der
Bildschirm
bleibt
nach
dem
Ausschalten
des
Computers
eingeschaltet.
Maßnahme:
Halten
Sie
den
Betriebsspannungsschalter
mindestens
4
Sekunden
lang
gedrückt,
um
den
Computer
auszuschalten.
Schalten
Sie
den
Computer
dann
wieder
ein.
Fehler:
Immer
wenn
Sie
den
Computer
einschalten,
fehlen
Punkte
oder
es
erschei-
nen
verfärbte
bzw.
helle
Punkte
auf
dem
Bildschirm.
Maßnahme:
Dies
ist
ein
Merkmal
der
TFT-Technologie.
Die
Anzeige
des
Computers
besteht
aus
zahlreichen
Dünnfilmtransistoren
(Thin-Film
Transistors,
TFTs).
Eine
kleine
Anzahl
von
fehlenden,
verfärbten
oder
hellen
Punkten
in
der
Anzeige
kann
jederzeit
auftreten.
Fehler:
Beim
Starten
einer
DVD
wird
die
Nachricht
angezeigt,
dass
kein
Overlay-
Fenster
erstellt
werden
kann.
oder
Die
Wiedergabe
von
Videos,
DVDs
oder
Spielen
erfolgt
schlecht
oder
über-
haupt
nicht.
Maßnahme:
Führen
Sie
eine
der
folgenden
Maßnahmen
durch:
v
Wenn
Sie
einen
32-Bit-Farbmodus
verwenden,
ändern
Sie
die
Farbtiefe
in
einen
16-Bit-Modus.
v
Wenn
Sie
eine
Arbeitsoberfläche
von
mindestens
1280
x
1024
verwen-
den,
verringern
Sie
die
Größe
der
Arbeitsoberfläche
und
die
Farbtiefe.
Fehler
am
Akku
Fehler:
Der
Akku
kann
bei
ausgeschaltetem
Computer
in
der
Standardzeit
nicht
vollständig
aufgeladen
werden.
Computerfehler
beheben
30
ThinkPad
T40
Service
und
Fehlerbehebung