Nikon 2159 User Manual - Page 24

Die wichtigsten Merkmale

Page 24 highlights

Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S DX NIKKOR 18-200mm 1:3,5-5,6G ED VR II entgegenbringen. DX NIKKOR-Objektive sind speziell für den Gebrauch mit Nikon Digital-Spiegelreflexkameras (Nikon DX- De Format) ausgelegt, wie etwa der D300-Serie und der D90. Wird das Objektiv an Kameras im Nikon DX-Format angebracht, so entspricht der Bildwinkel des Objektivs ca. 1,5× der Brennweite im Kleinbildformat (35mm). Machen De Sie sich bitte vor dem Gebrauch dieses Objektivs mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung und dem Benutzerhandbuch Ihrer Kamera vertraut. ■ Die wichtigsten Merkmale • Bei eingeschaltetem Bildstabilisator (VRII) können längere Belichtungszeiten (ca. vier Stufen*) verwendet werden. Auf diese Weise werden der Bereich der anwendbaren Belichtungszeiten und die Zoompositionen erweitert, besonders bei Freihandaufnahmen. (*Basierend auf Ergebnissen, die unter Nikon-Messbedingungen erzielt wurden. Die Wirkung des Bildstabilisators kann je nach Aufnahmebedingungen und Einsatz variieren.) • Es kann zwischen den Modi NORMAL zur Verringerung der Effekte von Kamera-Verwacklungen bei normalen Aufnahmesituationen und ACTIVE zur Verringerung der Effekte von stärkeren KameraVerwacklungen, wie z.B. bei der Bildaufnahme aus einem fahrenden Fahrzeug, gewählt werden. Im Modus NORMAL unterscheidet die Kamera automatisch zwischen Kamera-Verwacklungen und Schwenkbewegungen, um die Effekte von KameraVerwacklungen bei horizontalen oder vertikalen Schwenkbewegungen zu verringern. • Außergewöhnliche optische Performanz und hohe Wiedergabequalität durch drei asphärische Linsenelemente und zwei Glaselemente mit extrem niedriger Dispersion (ED), wodurch eine Korrektur von chromatischen Abweichungen gewährleistet wird. Außerdem generiert die gerundete Blende weiche und ansprechende Unschärfeeffekte in Bildbereichen, die unscharf sind. 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

24
De
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S DX NIKKOR 18-200mm 1:3,5-5,6G ED VR
II
entgegenbringen. DX NIKKOR-Objektive sind speziell für den Gebrauch mit Nikon Digital-Spiegelreflexkameras (Nikon DX-
Format) ausgelegt, wie etwa der D300-Serie und der D90.
Wird das Objektiv an Kameras im Nikon DX-Format
angebracht, so entspricht der Bildwinkel des Objektivs ca. 1,5
×
der Brennweite im Kleinbildformat (35mm). Machen
Sie sich bitte vor dem Gebrauch dieses Objektivs mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung und dem
Benutzerhandbuch
Ihrer Kamera vertraut.
Die wichtigsten Merkmale
Bei eingeschaltetem Bildstabilisator (VR
II
) können
längere Belichtungszeiten (ca. vier Stufen*)
verwendet werden. Auf diese Weise werden der
Bereich der anwendbaren Belichtungszeiten und die
Zoompositionen erweitert, besonders bei
Freihandaufnahmen. (*Basierend auf Ergebnissen, die
unter Nikon-Messbedingungen erzielt wurden. Die
Wirkung des Bildstabilisators kann je nach
Aufnahmebedingungen und Einsatz variieren.)
Es kann zwischen den Modi
NORMAL
zur
Verringerung der Effekte von Kamera-Verwacklungen
bei normalen Aufnahmesituationen und
ACTIVE
zur
Verringerung der Effekte von stärkeren Kamera-
Verwacklungen, wie z.B. bei der Bildaufnahme aus
einem fahrenden Fahrzeug, gewählt werden.
Im Modus
NORMAL
unterscheidet die Kamera
automatisch zwischen Kamera-Verwacklungen und
Schwenkbewegungen, um die Effekte von Kamera-
Verwacklungen bei horizontalen oder vertikalen
Schwenkbewegungen zu verringern.
Außergewöhnliche optische Performanz und hohe
Wiedergabequalität durch drei asphärische
Linsenelemente und zwei Glaselemente mit extrem
niedriger Dispersion (ED), wodurch eine Korrektur von
chromatischen Abweichungen gewährleistet wird.
Außerdem generiert die gerundete Blende weiche und
ansprechende Unschärfeeffekte in Bildbereichen, die
unscharf sind.