Nikon 2159 User Manual - Page 27

Hinweise zum Bildstabilisator

Page 27 highlights

Hinweise zum Bildstabilisator • Tippen Sie den Auslöser an, warten Sie, bis sich das Bild im Sucher stabilisiert hat, und drücken Sie erst dann den Auslöser ganz nach unten. • Aufgrund der Eigenschaften des Bildstabilisierungsmechanismus erscheint das Bild im Sucher nach dem Auslösen unter Umständen verschwommen. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. • Bei Kameraschwenks muss der VibrationsreduktionsSchalter auf NORMAL gesetzt sein. Wenn Sie die Kamera bei einem Schwenk in einem weiten Bogen bewegen, so werden Kameravibrationen in Richtung dieser Bewegung nicht ausgeglichen. Bei horizontalen Schwenkbewegungen werden z.B. nur die Effekte der vertikalen Kamera-Verwacklungen verringert. • Schalten Sie die Kamera nicht aus und nehmen Sie auch nicht das Objektiv von der Kamera ab, solange der Bildstabilisator arbeitet. Andernfalls kann beim Schütteln des Objektivs ein Geräusch zu hören sein, als seien innere Bauteile lose oder gebrochen. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. Schalten Sie einfach die Kamera wieder ein, um das Problem zu beheben. • Bei Kameras mit integriertem Blitzgerät funktioniert der Bildstabilisator nicht, solange das integrierte Blitzgerät geladen wird. • Bei Autofokus-Kameras mit einer Taste AF-ON ist der Bildstabilisator nicht verfügbar, selbst wenn die Taste AF-ON betätigt wird. • Wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist, stellen Sie den Bildstabilisatorschalter ON/OFF e auf OFF. Stellen Sie den Schalter jedoch auf ON, wenn Sie ein De Stativ ohne Verriegelung des Stativkopfs oder ein Einbeinstativ verwenden. 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

27
De
Hinweise zum Bildstabilisator
Tippen Sie den Auslöser an, warten Sie, bis sich das
Bild im Sucher stabilisiert hat, und drücken Sie erst
dann den Auslöser ganz nach unten.
Aufgrund der Eigenschaften des
Bildstabilisierungsmechanismus erscheint das Bild im
Sucher nach dem Auslösen unter Umständen
verschwommen. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
Bei Kameraschwenks muss der Vibrationsreduktions-
Schalter auf
NORMAL
gesetzt sein.
Wenn Sie die Kamera bei einem Schwenk in einem
weiten Bogen bewegen, so werden
Kameravibrationen in Richtung dieser Bewegung
nicht ausgeglichen. Bei horizontalen
Schwenkbewegungen werden z.B. nur die Effekte der
vertikalen Kamera-Verwacklungen verringert.
Schalten Sie die Kamera nicht aus und nehmen Sie
auch nicht das Objektiv von der Kamera ab, solange
der Bildstabilisator arbeitet. Andernfalls kann beim
Schütteln des Objektivs ein Geräusch zu hören sein,
als seien innere Bauteile lose oder gebrochen. Dies ist
jedoch keine Fehlfunktion. Schalten Sie einfach die
Kamera wieder ein, um das Problem zu beheben.
Bei Kameras mit integriertem Blitzgerät funktioniert
der Bildstabilisator nicht, solange das integrierte
Blitzgerät geladen wird.
Bei Autofokus-Kameras mit einer Taste AF-ON ist der
Bildstabilisator nicht verfügbar, selbst wenn die Taste
AF-ON betätigt wird.
Wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist, stellen
Sie den Bildstabilisatorschalter ON/OFF
e
auf
OFF
.
Stellen Sie den Schalter jedoch auf
ON
, wenn Sie ein
Stativ ohne Verriegelung des Stativkopfs oder ein
Einbeinstativ verwenden.