Panasonic SB-G90 Owners Manual - Page 34

Vorsichtsmaßnahmen

Page 34 highlights

Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf. Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG ≥ Verändern oder zerlegen Sie das Gerät nicht. Anderenfalls kann es zu Schäden oder Bränden kommen. ≥ Stellen Sie die Lautsprecher nicht auf instabile Unterlagen wie wackelige Tische oder unebenen Böden. Stellen Sie die Lautsprecher nicht auf hohe oder unebene Oberflächen oder auf Oberflächen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind. Wenn die Lautsprecher umkippen oder fallen, besteht Verletzungsgefahr. ≥ Bewahren Sie alle Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn die Spikes verschluckt werden, bestehen Gesundheitsrisiken. Falls Sie den Verdacht haben, dass Kleinteile verschluckt wurden, konsultieren Sie unverzüglich den Arzt. ≥ Hängen Sie die Lautsprecher nicht an die Decke oder an die Wand. Der Lautsprecher kann sonst herunterfallen und Verletzungen verursachen. ≥ Führen Sie keine Gegenstände in die Bassreflex-Ports auf der Lautsprecherrückseite ein. Anderenfalls kann es zu Bränden oder Verletzungen kommen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich Kinder in der Nähe befinden. ACHTUNG ≥ Stellen Sie sich nicht auf die Lautsprecher und hängen Sie sich auch nicht daran. Wenn die Lautsprecher umkippen oder beschädigt werden, besteht Verletzungsgefahr. ≥ Betreiben Sie die Lautsprecher nicht über einen längeren Zeitraum, wenn der Ton verzerrt ist. Anderenfalls kann es zur Überhitzung der Lautsprecher und in der Folge zu Fehlfunktionen und Bränden kommen. ≥ Platzieren Sie keine schweren oder großen Gegenstände auf den Lautsprechern. Wenn die Lautsprecher umkippen oder fallen, besteht Verletzungsgefahr. ≥ Berühren Sie nicht die Membranen. Anderenfalls können die Membranen verformt werden, wodurch die Tonausgabe beeinträchtigt wird. ≥ Halten Sie die Lautsprecher außerhalb der Reichweite von Säuglingen und Kindern. Wenn die Lautsprecher umkippen, besteht Verletzungsgefahr. ≥ Setzen Sie die Lautsprecher keinen hohen Temperaturen aus. Vermeiden Sie vor allem Umgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung oder nahen Heizkörpern. Anderenfalls kann es zu Schäden an den Gehäusen oder Bauteilen kommen. ≥ Stellen Sie die Lautsprecher nicht in Umgebungen mit fettigen Dünsten, in feuchten oder staubigen Umgebungen auf. Anderenfalls kann es zu elektrischen Stromflüssen durch Öl, Feuchtigkeit oder Staub und in der Folge zu Bränden oder elektrischen Schlägen kommen, ≥ Halten Sie magnetische Gegenstände von den Lautsprechern fern. In den Lautsprechern und Lautsprechernetzen befinden sich starke Magnete, die Kreditkarten, Netzkarten, Uhren und weitere Gegenstände beschädigen können. ≥ Führen Sie keine Finger in die Bassreflex-Ports auf der Rückseite der Lautsprecher ein. Achten Sie besonders auf Kinder, da dies zu Verletzungen führen kann. ≥ Verbinden Sie die Lautsprecher nicht mit einem Verstärker, der eine größere Ausgangsleistung hat als ihre zulässige Eingangsleistung. Anderenfalls kann es zur Überhitzung der Lautsprecher und in der Folge zu Bränden kommen. ≥ Jeder Lautsprecher muss von mindestens zwei Personen getragen und aufgestellt werden. Wird ein Lautsprecher fallengelassen, besteht Verletzungsgefahr. ≥ Sichern Sie die Lautsprecher gegen ein Umkippen. Wenn sie auf Grund einer Katastrophe, wie bei einem starken Erdbeben oder in einem Unfall umkippen, kann es zu Verletzungen kommen. ≥ Achten Sie darauf, vor dem Gebrauch die Bodenplatten sowie entweder die Spikes oder die Gummifüße anzubringen. Anderenfalls kann das Produkt kippen, und es kann zu Verletzungen kommen. Entsorgung von Altgeräten Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten, bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden dürfen. Bitte führen Sie alte Produkte zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Sammelpunkten zu. Indem Sie diese Produkte ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienstleister. Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden. 06 (34)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164

Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch
für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
Vorsichtsmaßnahmen
Verändern oder zerlegen Sie das Gerät nicht. Anderenfalls kann
es zu Schäden oder Bränden kommen.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht auf instabile Unterlagen wie
wackelige Tische oder unebenen Böden.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht auf hohe oder unebene
Oberflächen oder auf Oberflächen, die Vibrationen oder Stößen
ausgesetzt sind.
Wenn die Lautsprecher umkippen oder fallen, besteht
Verletzungsgefahr.
Bewahren Sie alle Kleinteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Wenn die Spikes verschluckt werden, bestehen
Gesundheitsrisiken. Falls Sie den Verdacht haben, dass Kleinteile
verschluckt wurden, konsultieren Sie unverzüglich den Arzt.
Hängen Sie die Lautsprecher nicht an die Decke oder an die
Wand. Der Lautsprecher kann sonst herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
Führen Sie keine Gegenstände in die Bassreflex-Ports auf der
Lautsprecherrückseite ein. Anderenfalls kann es zu Bränden oder
Verletzungen kommen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn sich
Kinder in der Nähe befinden.
Stellen Sie sich nicht auf die Lautsprecher und hängen Sie sich
auch nicht daran. Wenn die Lautsprecher umkippen oder
beschädigt werden, besteht Verletzungsgefahr.
Betreiben Sie die Lautsprecher nicht über einen längeren
Zeitraum, wenn der Ton verzerrt ist. Anderenfalls kann es zur
Überhitzung der Lautsprecher und in der Folge zu Fehlfunktionen
und Bränden kommen.
Platzieren Sie keine schweren oder großen Gegenstände auf den
Lautsprechern. Wenn die Lautsprecher umkippen oder fallen,
besteht Verletzungsgefahr.
Berühren Sie nicht die Membranen. Anderenfalls können die
Membranen verformt werden, wodurch die Tonausgabe
beeinträchtigt wird.
Halten Sie die Lautsprecher außerhalb der Reichweite von
Säuglingen und Kindern. Wenn die Lautsprecher umkippen,
besteht Verletzungsgefahr.
Setzen Sie die Lautsprecher keinen hohen Temperaturen aus.
Vermeiden Sie vor allem Umgebungen mit direkter
Sonneneinstrahlung oder nahen Heizkörpern. Anderenfalls kann
es zu Schäden an den Gehäusen oder Bauteilen kommen.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht in Umgebungen mit fettigen
Dünsten, in feuchten oder staubigen Umgebungen auf.
Anderenfalls kann es zu elektrischen Stromflüssen durch Öl,
Feuchtigkeit oder Staub und in der Folge zu Bränden oder
elektrischen Schlägen kommen,
Halten Sie magnetische Gegenstände von den Lautsprechern
fern. In den Lautsprechern und Lautsprechernetzen befinden sich
starke Magnete, die Kreditkarten, Netzkarten, Uhren und weitere
Gegenstände beschädigen können.
Führen Sie keine Finger in die Bassreflex-Ports auf der Rückseite
der Lautsprecher ein. Achten Sie besonders auf Kinder, da dies zu
Verletzungen führen kann.
Verbinden Sie die Lautsprecher nicht mit einem Verstärker, der
eine größere Ausgangsleistung hat als ihre zulässige
Eingangsleistung. Anderenfalls kann es zur Überhitzung der
Lautsprecher und in der Folge zu Bränden kommen.
Jeder Lautsprecher muss von mindestens zwei Personen
getragen und aufgestellt werden. Wird ein Lautsprecher
fallengelassen, besteht Verletzungsgefahr.
Sichern Sie die Lautsprecher gegen ein Umkippen. Wenn sie auf
Grund einer Katastrophe, wie bei einem starken Erdbeben oder in
einem Unfall umkippen, kann es zu Verletzungen kommen.
Achten Sie darauf, vor dem Gebrauch die Bodenplatten sowie
entweder die Spikes oder die Gummifüße anzubringen.
Anderenfalls kann das Produkt kippen, und es kann zu
Verletzungen kommen.
WARNUNG
ACHTUNG
Entsorgung von Altgeräten
Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten, bedeutet, dass gebrauchte elektrische
und elektronische Produkte nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den
zuständigen Sammelpunkten zu.
Indem Sie diese Produkte ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle
negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienstleister.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
06
(34)