Pentax PC-33 PC-33 Manual - Page 31

Kamerapflege, Wartung

Page 31 highlights

KAMERAPFLEGE UND -WARTUNG Diese Kamera ist ein technisch ausgefeiltes und zuverlassig arbeitendes Prazisionsgerat. Fachgerechter Umgang und die richtige Pflege garantieren eine lenge Lebensdauer. Werden die nachfolgenden Hinweise nicht befolgt, konnen an der Kamera schwere Schaden verursacht werden: 1. Die Kamera nicht fallenIassen und vor harten StOBen bewahren (Abb. 13). 2. Die Kamera niemals ins wasser fallenlassen und verhindern, daB Wasser ins Innere dringt. Die Kamera ist nicht wasserdicht, und besonders Salzwasser kann sehr schwere Schaden hervorrufen. Sie ist vor Salzwasserspritzern, Gischt, Regen und Feuchtigkeit zu schOtzen. Solite die Kamera naB geworden sein, sofort trocken reiben und bei einer Kundendienststelle OberprOfen lessen (Abb. 14). 3. Schatzen Sie die Kamera vor extremen Temperaturen. GroBe Hitze und Kalte beeintrachtigen die Stromversorgung durch die Batterien. Zudem fOrdern extreme Temperaturen und Feuchtigkeit die Rostbildung (Abb. 15). • 4.Starke Vibrationen, unter Umstanden verursacht durch Auto-, Schiffs- oder Flugreisen, konnen dazu fuhren, daB sich Schrauben lockern oder anderweitige Schaden an der Kamera hervorrufen. Urn dem vorzubeugen, bei solchen Situationen den Kameraboden ;mit Schaumgummi polstern. 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112

KAMERAPFLEGE
UND
-WARTUNG
Diese
Kamera
ist
ein
technisch
ausgefeiltes
und
zuverlassig
arbeitendes
Prazisionsgerat.
Fachgerechter
Umgang
und
die
richtige
Pflege
garantieren
eine
lenge
Lebensdauer.
Werden
die
nachfolgenden
Hinweise
nicht
befol-
gt,
konnen
an
der
Kamera
schwere
Schaden
verursacht
werden:
1.
Die
Kamera
nicht
fallenIassen
und
vor
harten
StOBen
bewahren
(Abb.
13).
2.
Die
Kamera
niemals
ins
wasser
fallenlassen
und
verhindern,
daB
Wasser
ins
Innere
dringt.
Die
Kamera
ist
nicht
wasserdicht,
und
beson-
ders
Salzwasser
kann
sehr
schwere
Schaden
hervorrufen.
Sie
ist
vor
Salzwasserspritzern,
Gischt,
Regen
und
Feuchtigkeit
zu
schOtzen.
Solite
die
Kamera
naB
geworden
sein,
sofort
trocken
reiben
und
bei
einer
Kundendienst-
stelle
OberprOfen
lessen
(Abb.
14).
3.
Schatzen
Sie
die
Kamera
vor
extremen
Temperaturen.
GroBe
Hitze
und
Kalte
beeintrachtigen
die
Stromversorgung
durch
die
Batterien.
Zudem
fOrdern
extreme
Tempe-
raturen
und
Feuchtigkeit
die
Rostbildung
(Abb.
15).
4.Starke
Vibrationen,
unter
Umstanden
verur-
sacht
durch
Auto-,
Schiffs-
oder
Flugreisen,
konnen
dazu
fuhren,
daB
sich
Schrauben
lock
-
ern
oder
anderweitige
Schaden
an
der
Kamera
hervorrufen.
Urn
dem
vorzubeugen,
bei
solchen
Situationen
den
Kameraboden
;mit
Schaumgummi
polstern.
30