Pioneer AVR-W6100 User Manual - Page 73

Der Bildschirm kann mit [BRIGHT] Helligkeit und [DIMMER] Dimmer

Page 73 highlights

ENGLISH ESPAÑOL DEUTSCH Zum Schützen des LCD-Bildschirms des Display • Achten Sie darauf, dass bei Nichtbenutzung dieses Gerätes kein direktes Sonnenlicht auf den Display fällt. Längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht kann zu einer Funktionsstörung des LCD-Bildschirms aufgrund der resultierenden hohen Temperaturen führen. • Bei Gebrauch eines Mobiltelefons ist dessen Antenne in ausreichendem Abstand vom Display zu halten, um Bildstörungen, wie z.B. das Auftreten von Flecken, Farbstreifen usw. zu vermeiden. Der Bildschirm kann mit [BRIGHT] (Helligkeit) und [DIMMER] (Dimmer) eingestellt werden Aufgrund der Bauweise des LCD-Bildschirms ist der Betrachtungswinkel begrenzt. Der Betrachtungswinkel (vertikal und horizontal) kann jedoch mit Hilfe von [BRIGHT] durch Verändern der Schwarzdichte des Videobilds vergrößert werden. Stellen Sie die Schwarzdichte bei der erstmaligen Benutzung je nach dem Betrachtungswinkel (vertikal und horizontal) ein, so dass das Bild deutlich sichtbar ist. Mit [DIMMER] können Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms selbst nach Ihrer persönlichen Bevorzugung einstellen. Rückstellen des Mikroprozessors In den folgenden Situationen muß der Mikroprozessor zurückgestellt werden: Bei der erstmaligen Inbetriebnahme nach dem Einbau dieses Produkts. Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Wenn ungewöhnliche (fehlerhafte) Meldungen im Display erscheinen. • Um den Mikroprozessor zurückzustellen, drücken Sie den Taste RESET am Gerät mit der Spitze eines Kugelschreibers oder ähnlichen Gegenstands. Taste RESET 4 FRANÇAIS ITALIANO NEDERLANDS

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Zum Schützen des LCD-Bildschirms des Display
Achten Sie darauf, dass bei Nichtbenutzung dieses Gerätes kein direktes Sonnenlicht auf
den Display fällt. Längere Einwirkung von direktem Sonnenlicht kann zu einer
Funktionsstörung des LCD-Bildschirms aufgrund der resultierenden hohen
Temperaturen führen.
Bei Gebrauch eines Mobiltelefons ist dessen Antenne in ausreichendem Abstand vom
Display zu halten, um Bildstörungen, wie z.B. das Auftreten von Flecken, Farbstreifen
usw. zu vermeiden.
Der Bildschirm kann mit [BRIGHT] (Helligkeit) und [DIMMER] (Dimmer)
eingestellt werden
Aufgrund der Bauweise des LCD-Bildschirms ist der Betrachtungswinkel begrenzt. Der
Betrachtungswinkel (vertikal und horizontal) kann jedoch mit Hilfe von [BRIGHT] durch
Verändern der Schwarzdichte des Videobilds vergrößert werden. Stellen Sie die
Schwarzdichte bei der erstmaligen Benutzung je nach dem Betrachtungswinkel (vertikal
und horizontal) ein, so dass das Bild deutlich sichtbar ist. Mit [DIMMER] können Sie die
Helligkeit des LCD-Bildschirms selbst nach Ihrer persönlichen Bevorzugung einstellen.
Rückstellen des Mikroprozessors
In den folgenden Situationen muß der Mikroprozessor zurückgestellt werden:
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme nach dem Einbau dieses Produkts.
Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert.
Wenn ungewöhnliche (fehlerhafte) Meldungen im Display erscheinen.
Um den Mikroprozessor zurückzustellen, drücken Sie den Taste RESET am
Gerät mit der Spitze eines Kugelschreibers oder ähnlichen Gegenstands.
4
ENGLISH
ESPAÑOL
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
Taste RESET