Pioneer AVR-W6100 User Manual - Page 92

VORSICHT, Handhabung des Displays

Page 92 highlights

Richtiger Gebrauch des Displays VORSICHT • Falls Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Display-Gehäuse eindringen, das Display sofort ausschalten (OFF) und an einen Fachhändler oder die nächstgelegene PIONEER-Kundendienststelle wenden. Der fortgesetzte Betrieb des Displays in diesem Zustand kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder zum Ausfall des Geräts führen. • Bei Rauchentwicklung, fremden Geräuschen oder Gerüchen, oder sonstigen anormalen Betriebserscheinungen, das Display sofort ausschalten (OFF) und an einen Fachhändler oder die nächstgelegene PIONEERKundendienststelle wenden. Der fortgesetzte Betrieb des Displays in diesem Zustand kann zum Ausfall des Systems führen. • Die Rückwand des Displays nicht entfernen, da sich im Inneren des Displays Hochspannungsschaltungen befinden, die elektrische Schläge verursachen können. Für eine Inspektion der Innenbauteile, Einstellungen oder Reparaturen bitte an einen Fachhändler oder die nächstgelegene PIONEERKundendienststelle wenden. Handhabung des Displays • Bei Nichtgebrauch darf das Display auf keinem Fall direkter Sonnenbestrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt bleiben. • Als Umgebungstemperaturbereich für das Display gelten die folgenden Bereiche: Betriebstemperaturbereich: -10 bis +50 °C Lagerungstemperaturbereich: -40 bis +80 °C Bei höheren oder niedrigeren Temperaturen können beim Betrieb des Displays Funktionsstörungen auftreten. • Zugunsten optimaler Sichtbarkeit im Auto verfügt das Display über einen freiliegenden LCD-Schirm. Darauf achten, nicht fest auf den Bildschirm zu drücken, da dieser bei zu starker Belastung brechen kann. • Den LCD-Schirm nicht berühren, um Kratzer und Verschmutzung zu vermeiden. 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

23
VORSICHT
Falls Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Display-Gehäuse eindringen,
das Display sofort ausschalten (OFF) und an einen Fachhändler oder die
nächstgelegene PIONEER-Kundendienststelle wenden. Der fortgesetzte
Betrieb des Displays in diesem Zustand kann zu Bränden, elektrischen
Schlägen oder zum Ausfall des Geräts führen.
Bei Rauchentwicklung, fremden Geräuschen oder Gerüchen, oder sonstigen
anormalen Betriebserscheinungen, das Display sofort ausschalten (OFF) und
an einen Fachhändler oder die nächstgelegene PIONEER-
Kundendienststelle wenden. Der fortgesetzte Betrieb des Displays in diesem
Zustand kann zum Ausfall des Systems führen.
Die Rückwand des Displays nicht entfernen, da sich im Inneren des Displays
Hochspannungsschaltungen befinden, die elektrische Schläge verursachen
können. Für eine Inspektion der Innenbauteile, Einstellungen oder
Reparaturen bitte an einen Fachhändler oder die nächstgelegene PIONEER-
Kundendienststelle wenden.
Handhabung des Displays
Bei Nichtgebrauch darf das Display auf keinem Fall direkter Sonnenbestrahlung oder
extremen Temperaturen ausgesetzt bleiben.
Als Umgebungstemperaturbereich für das Display gelten die folgenden Bereiche:
Betriebstemperaturbereich:
–10 bis +50 °C
Lagerungstemperaturbereich:
–40 bis +80 °C
Bei höheren oder niedrigeren Temperaturen können beim Betrieb des Displays
Funktionsstörungen auftreten.
Zugunsten optimaler Sichtbarkeit im Auto verfügt das Display über einen freiliegenden
LCD-Schirm. Darauf achten, nicht fest auf den Bildschirm zu drücken, da dieser bei zu
starker Belastung brechen kann.
Den LCD-Schirm nicht berühren, um Kratzer und Verschmutzung zu vermeiden.
Richtiger Gebrauch des Displays