Samsung SW-208 User Manual (user Manual) (ver.1.0) (English) - Page 19

Rückseite des CD-R/RW-Laufwerks, Vorderseite des CD-R/RW-Laufwerks

Page 19 highlights

Vorderseite des CD-R/RW-Laufwerks 5 6 Rückseite des CD-R/RW-Laufwerks 1 23 4 1 Kopfhöreranschluß An diese Buchse können Sie einen Stereo-Kopfhörer mit 3,6mm-Klinkenstecker anschließen. 2 Lautstärkeregler Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Kopfhörers eingestellt. ➢ Der Kopfhöreranschluß und der Lautstärkeregler sind nur funktionsfähig, wenn die erforderlichen Software-Utilities installiert werden. Sie können zum Beispiel den Microsoft WINDOWS Media Player benutzen. 3 LED-Anzeige Lesen/Schreiben Wenn Sie Daten auf die CD schreiben oder von der CD lesen. (Wenn Sie eine CD abspielen oder eine CD in die Schublade einlegen leuchtet sie grün). 4 Notöffnung Wenn sich die Schublade nach dem Drücken der Taste Auf/Zu nicht öffnet, stecken Sie einen kleinen Metallstiff (z.B. von einer aufgebogenen Büroklammer) in dieses Loch, um die Schublade zu öffnen. * Diese Funktion wird wirksam beim Strom abschalten des Computers. 5 CD-ROM-Schublade Die CD-ROM-Schublade öffnet und schließt sich automatisch, wenn die Taste Auf/Zu gedrückt wird. ➢ Beim Einlegen der CD in die Schublade ist darauf zu achten, daß die beschriftete Seite der CD immer nach oben zeigt. 6 Auf/Zu - Taste Wenn diese Taste gedrückt wird, wird die CD-ROM-Schublade geöffnet bzw. geschlossen. 2 123 4 5 1 Digitaler Audioanschluß Über diesen Anschluß können Sie eine Karte die einen digitalen Ausgang besitzt an das Laufwerk anschließen (z.B. manche Sound- oder MPEC-Karten). 2 Audioausgang Sie können mit diesem vierpoligen Steckverbinder eine Soundkarte an Ihr Laufwerk anschließen. ➢ Diese Funktion ist nicht vollständig in diesem Handbuch beschrieben. ➢ Beachten Sie bitte die Hinweise in der Dokumentation Ihrer Soundkarte. 3 Jumperstecker In der Regel ist dieser werkseitig wie unten angegeben eingestellt. CSM SLA ➢ Prüfen Sie, ob der Jumper entsprechend gesteckt ist. Falls dies nicht zutrifft, ➢ entfernen Sie den Jumper einfach und bringen Sie ihn in die richtige Position. 4 IDE Schnittstellenanschluß Dieser Eingangs/Ausgangs Schnittstellenanschluß wird benötigt um das 40polige Flachbandkabel der IDE Schnittstelle mit dem CD-R/RW-Laufwerk zu verbinden. 5 Spannungsversorgung Der Stecker für die Spannungsversorgung ist vierpolig männlich. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Rückseite des CD-R/RW-Laufwerks
3
2
Audioausgang
Sie können mit diesem vierpoligen Steckverbinder eine Soundkarte an Ihr Laufwerk
anschließen.
Diese Funktion ist nicht vollständig in diesem Handbuch beschrieben.
Beachten Sie bitte die Hinweise in der Dokumentation Ihrer Soundkarte.
3
Jumperstecker
In der Regel ist dieser werkseitig wie unten angegeben eingestellt.
1
Digitaler Audioanschluß
Über diesen Anschluß können Sie eine Karte die einen digitalen Ausgang besitzt
an das Laufwerk anschließen (z.B. manche Sound- oder MPEC-Karten).
Prüfen Sie, ob der Jumper entsprechend gesteckt ist. Falls dies nicht zutrifft,
entfernen Sie den Jumper einfach und bringen Sie ihn in die richtige Position.
4
IDE Schnittstellenanschluß
Dieser Eingangs/Ausgangs Schnittstellenanschluß wird benötigt um das 40polige
Flachbandkabel der IDE Schnittstelle mit dem CD-R/RW-Laufwerk zu verbinden.
5
Spannungsversorgung
Der Stecker für die Spannungsversorgung ist vierpolig männlich.
C
S
S
L
M
A
Vorderseite des CD-R/RW-Laufwerks
2
1
Kopfhöreranschluß
An diese Buchse können Sie einen Stereo-Kopfhörer mit 3,6mm-Klinkenstecker
anschließen.
2 Lautstärkeregler
Mit diesem Regler wird die Lautstärke des Kopfhörers eingestellt.
Der Kopfhöreranschluß und der Lautstärkeregler sind nur funktionsfähig, wenn die
erforderlichen Software-Utilities installiert werden. Sie können zum Beispiel den
Microsoft WINDOWS Media Player benutzen.
3
LED-Anzeige Lesen/Schreiben
Wenn Sie Daten auf die CD schreiben oder von der CD lesen.
(Wenn Sie eine CD abspielen oder eine CD in die Schublade einlegen leuchtet sie grün).
4
Notöffnung
Wenn sich die Schublade nach dem Drücken der Taste Auf/Zu nicht öffnet,
stecken Sie einen kleinen Metallstiff (z.B. von einer aufgebogenen Büroklammer)
in dieses Loch, um die Schublade zu öffnen.
* Diese Funktion wird wirksam beim Strom abschalten des Computers.
5
CD-ROM-Schublade
Die CD-ROM-Schublade öffnet und schließt sich automatisch, wenn die Taste Auf/Zu
gedrückt wird.
Beim Einlegen der CD in die Schublade ist darauf zu achten, daß die beschriftete
Seite der CD immer nach oben zeigt.
6
Auf/Zu - Taste
Wenn diese Taste gedrückt wird, wird die CD-ROM-Schublade geöffnet bzw.
geschlossen.
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5