Samsung SW-208 User Manual (user Manual) (ver.1.0) (English) - Page 22

Aufzeichnen von der Festplatte, Aufzeichnen von einem Netzlaufwerk, Aufzeichen vom CD-ROM, Sonstiges

Page 22 highlights

Anweisung für den Gebrauch/Lagerung und Pflege von CDs Dies ist eine Anmerkung zur Vermeidung von Schäden an Ihren CDs. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise. 1 Gebrauchsanweisung 1 Starten des Computers. 2 Nach dem hochfahren des PCs, drücken Sie dieTaste zum Öffnen/Schließen der Disc-Schublade. 3 Nach dem Einschieben der Disc(CD) drücken Sie die Taste zum Öffnen/Schließen. * damit die Disc-Schublade sich schließt. 4 Die Disc wird abgespielt. Wiedergabe von Audio CDs * Starten Sie das CD-Wiedergabeprogramm, das mit der Soundkarte geliefert wurde. Oder starten Sie das CD-Wiedergabeprogramm von WINDOWS. * Durch Einstecken des Kopfhörers in den Kopfhöreranschluß können Sie Musik hören. 2 Discaufbewahrung 1 Nicht unter direkten Sonnenstrahleneinfluß aufbewahren. 2 Auf einen temperierten und ebenen Platz legen. 3 Kein Kratzer, keine Aufkleber...usw. auf der Disc 4 Die Disc nicht zu stark pressen oder fallen lassen. 3 Discpflegemethode 1 Die Discoberfläche nicht berühren sondern nur am Discrand anfassen. 2 Mit einem weichen Tuch die Disc von innen nach außen zum Rande leicht abwischen. ❈ Bei Berührung der Discoberfläche oder bei Flecken- oder Staubbedeckung der Disc kann eine Funktionsstörung auftauchen. 8 Probleme während der Aufzeichnung 1 Aufzeichnen von der Festplatte 1 Überprüfen ob ein Fehler in der Originaldatei besteht. 2 Optimieren der Festplatte durch das Benutzen der defragmentierungs Funktion von WINDOWS. * Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Defragmentierung 3 Falls Sie eine kommpremierte Festplatte als Original benutzen dekommpremieren Sie die Festplatte zuerst. 4 Reservieren Sie doppelt soviel Speicherplatz auf der Festplatte wie Ihe größte aufzuzeichnende Datei hat. 5 Falls man mehr als 1000 kl. Dateien aufzuzeichnen will, ist wie folgt vorzugehen: * Zuerst eine Imagedatei erstellen und dann die Imagedatei aufzeichnen. Wie eine Imagedatei erstellt wird finden Sie in der Beschreibung der Aufzeichnungssoftware. * Beim Aufzeichnen die niedrigste Aufzeichnungsgeschwindigkeit wählen. * Kleinen Datein kompremieren und diese kompremierten Dateien aufzeichnen. 2 Aufzeichnen von einem Netzlaufwerk 1 Beim Aufzeichnen von Netzlaufwerksinhalten den Netzlaufwerksinhalt zuerst auf das lokale Festplattenlaufwerk kopieren und erst danach aufzeichnen. 3 Aufzeichen vom CD-ROM 1 Bei verschmutzen Original-CDs diese zunächst säubern und erst danach aufzeichnen. 2 Beim Original-CD im schlechten Zustand, zuerst eine Imagedatei erstellen und danach die Imagedatei aufzeichnen. 3 Überprüfen Sie die "Speed-Down" Funktion des CD-ROM Laufwerkes. Wenn diese vorhanden ist, empfehlen wir mit einer niedrigen Geschwindigkeit aufzuzeichnen oder eine Imagedatei auf der Festplatte zu erstellen und danach von Festplatte aufzuzeichnen. 4 Wenn die Datenübertragungsgeschwindigkeit des CD-ROM Laufwerkes langsamer als die Aufzeichnungsgeschwindigkeit des CD-R/RW Laufwerkes ist, sollte die niedrigere Geschwindigkeit als Aufzeichnungsgeschwindigkeit gewählt werden. 4 Sonstiges 1 Vor der Durchführung der Aufzeichnung zunächst die Aufzeichnungsgeschwindigkeit des Rekorders und die Audio-Extraktiongeschwindigkeit überprüfen ( Teil von Easy CD Creator [Extras/System prüfen.. ]). Danach die richtige Aufzeichnungsgeschwindigkeit aussuchen. Insbesondere, wenn die Audio-Extraktionsgeschwindigkeit langsamer ist, sollte zunächst eine Imagedatei erstellt werden und danach aufgezeichnet werde. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

9
1
Aufzeichnen von der Festplatte
1
Überprüfen ob ein Fehler in der Originaldatei besteht.
2
Optimieren der Festplatte durch das Benutzen der defragmentierungs Funktion
von WINDOWS.
Probleme während der Aufzeichnung
* Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Defragmentierung
3
Falls Sie eine kommpremierte Festplatte als Original benutzen
dekommpremieren Sie die Festplatte zuerst.
4
Reservieren Sie doppelt soviel Speicherplatz auf der Festplatte wie Ihe größte
aufzuzeichnende Datei hat.
5
Falls man mehr als 1000 kl. Dateien aufzuzeichnen will, ist wie folgt vorzugehen:
* Zuerst eine Imagedatei erstellen und dann die Imagedatei aufzeichnen.
Wie eine Imagedatei erstellt wird finden Sie in der Beschreibung der
Aufzeichnungssoftware.
* Beim Aufzeichnen die niedrigste Aufzeichnungsgeschwindigkeit wählen.
* Kleinen Datein kompremieren und diese kompremierten Dateien aufzeichnen.
1
Aufzeichnen von einem Netzlaufwerk
2
Beim Aufzeichnen von Netzlaufwerksinhalten den Netzlaufwerksinhalt zuerst auf
das lokale Festplattenlaufwerk kopieren und erst danach aufzeichnen.
1
Aufzeichen vom CD-ROM
3
Bei verschmutzen Original-CDs diese zunächst säubern und erst danach
aufzeichnen.
2
Beim Original-CD im schlechten Zustand, zuerst eine Imagedatei erstellen und
danach die Imagedatei aufzeichnen.
3
Überprüfen Sie die "Speed-Down" Funktion des CD-ROM Laufwerkes.
Wenn diese vorhanden ist, empfehlen wir mit einer niedrigen Geschwindigkeit
aufzuzeichnen oder eine Imagedatei auf der Festplatte zu erstellen und danach
von Festplatte aufzuzeichnen.
4
Wenn die Datenübertragungsgeschwindigkeit des CD-ROM Laufwerkes langsamer
als die Aufzeichnungsgeschwindigkeit des CD-R/RW Laufwerkes ist, sollte die
niedrigere Geschwindigkeit als Aufzeichnungsgeschwindigkeit gewählt werden.
1
Sonstiges
4
Vor der Durchführung der Aufzeichnung zunächst die Aufzeichnungsgeschwindigkeit
des Rekorders und die Audio-Extraktiongeschwindigkeit überprüfen
( Teil von Easy CD Creator [Extras/System prüfen.. ]).
Danach die richtige Aufzeichnungsgeschwindigkeit aussuchen. Insbesondere,
wenn die Audio-Extraktionsgeschwindigkeit langsamer ist, sollte zunächst
eine Imagedatei erstellt werden und danach aufgezeichnet werde.
8
Anweisung für den Gebrauch/Lagerung und Pflege von CDs
Dies ist eine Anmerkung zur Vermeidung von Schäden an Ihren CDs.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.
1
Bei Berührung der Discoberfläche oder bei Flecken- oder Staubbedeckung der
Disc kann eine Funktionsstörung auftauchen.
Gebrauchsanweisung
1
Discaufbewahrung
2
Discpflegemethode
3
Starten des Computers.
2
Nach dem hochfahren des PCs, drücken Sie
dieTaste zum Öffnen/Schließen der
Disc-Schublade.
3
Nach dem Einschieben der Disc(CD)
drücken Sie die Taste zum Öffnen/Schließen.
4
Die Disc wird abgespielt.
Wiedergabe von Audio CDs
*
Starten Sie das CD-Wiedergabeprogramm, das mit der Soundkarte geliefert wurde.
Oder starten Sie das CD-Wiedergabeprogramm von WINDOWS.
*
Durch Einstecken des Kopfhörers in den Kopfhöreranschluß können Sie
Musik hören.
*
damit die Disc-Schublade sich schließt.
1
Nicht unter direkten Sonnenstrahleneinfluß
aufbewahren.
1
Die Discoberfläche
nicht berühren sondern
nur am Discrand
anfassen.
2
Mit einem weichen Tuch
die Disc von innen
nach außen zum
Rande leicht abwischen.
2
Auf einen temperierten und ebenen Platz
legen.
3
Kein Kratzer, keine Aufkleber...usw. auf
der Disc
4
Die Disc nicht zu stark pressen oder fallen
lassen.