Samsung SW-208 User Manual (user Manual) (ver.1.0) (English) - Page 20

Systemanforderungen

Page 20 highlights

Firmware Upgrade des Flashspeichers 1 Dieses Produkt kann durch neue Firmware auf den neusten Stand gebracht werden. Dieses wird durch Hilfe der PC Übertragung und durch das Internet durchgeführt. Die genauen Angaben finden Sie im Internet. 2 Internet web site - http://www.samsungelectronics.com Systemanforderungen Bevor Sie das CD-R/RW Laufwerk installieren, sollten Sie sich unbedingt vergewissern, daß Ihr Computer die nachstehenden System-Anforderungen erfüllt. Betrifft.. Art des Computers Beschreibung Pentium II (oder höher), RAM 32MB (oder mehr) mit einem IDE Interface (oder ein 100% IBMkompatiblen Computer) Freie Erweiterungseinheit 5,25 Zoll Freier Speicherplatz (Festplatte) 700 MB Minimum Windows Version 95/98 OSR2 (oder höher) Installation des CD-R/RW Laufwerks Nach dem Demontieren des PCs die Kabel am CD-R/RW anschließen, und danach erst wieder montieren. ❈ Folgendermaßen ist vorzugehen (PC ausschalten nicht vergessen): 1 Je nach PC-Modell müssen eventuell Führungsschienen angebracht werden. q Die Führungsschienen sind ein Zubehör des PCs. Beim Fehlen sollte sie separat gekauft werden. 2 Die Blende in die das CD-R/RW Laufwerk installiert werden soll entfernen und wie in der Abbildung einschieben. q Empfohlene Befestigungsschrauben sind M3x6x4. Bei Benutzung von längeren Schrauben kann es zu Beschädigungen kommen. CD-R/RW Laufwerk 4 Kabelanschluß ❶ Stromkabel ❷ Jumper für Master/Slave Auswahl ❸ IDE Kabel ❹ Audiokabel 1 Stromkabelanschluß Das Stromkabel (4 pin) im PC, mit der abgerundeten Ecken nach oben gerichtet, an den Stromversorgungsanschluß des CD-R/RW Laufwerks anschließen. 2 Einstellung des Master/Slave Jumpers Jumper an die Rückseite des CD-R/RW Laufwerks anschließen. Wird der Jumper auf MA(Master) gesetzt so arbeitet das Gerät im Master-Mode, auf SL(Slave) im Slave-Mode. Wird der Jumper auf CS(CSEL)gesetzt so kann das Gerät mit Hilfe des Interfacesignals CSEL kontrolliert werden. (Im Allgemeinen wird Jumper an MA angeschlossen.) 3 IDE Kabelanschluß Das IDE Kabel (40 Pin) an den Interface-Kabelanschluß einstecken. 4 Audiokabelverbindung (Im Fall von Soundkartenanschluß) Eine Verbindung des CD-R/RW Laufwerkes und der Soundkarte erfolgt durch Einstecken des 4poligen Kabels in den Audio-Ausgangsanschluß des CD-R/RW Laufwerkes und in den Audio-Einganganschluß der Soundkarte. 1Gebrauch von einem IDE Kabel Das IDE Kabel als Slave angeschlossen. Master/Slave Jumper auf der Rückseite des CD-R/RW Laufwerks auf SL(Slave) gesetzt. 2 Benutzen von zwei IDE Kabel Das zweite IDE Kabel als Master angeschlossen. Master/Slave Jumper auf der Rückseite des CD-R/RW Laufwerks auf MA(Master) gesetzt. 2. IDE Kabel 1. IDE Kabel IDE Port Mother board CD-R/RW Festplatte (SL) (MA) CD-R/RW (MA) CD-ROM (SL) Mother board Festplatte Festplatte (MA) (SL) 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

5
Kabelanschluß
Stromkabel
IDE Kabel
Jumper für Master/Slave Auswahl
Audiokabel
1
Stromkabelanschluß
Das Stromkabel (4 pin) im PC, mit der abgerundeten Ecken nach oben
gerichtet, an den Stromversorgungsanschluß des CD-R/RW Laufwerks anschließen.
3
IDE Kabelanschluß
Das IDE Kabel (40 Pin) an den Interface-Kabelanschluß einstecken.
4
Audiokabelverbindung (Im Fall von Soundkartenanschluß)
Eine Verbindung des CD-R/RW Laufwerkes und der Soundkarte erfolgt durch Einstecken
des 4poligen Kabels in den Audio-Ausgangsanschluß des CD-R/RW Laufwerkes und
in den Audio-Einganganschluß der Soundkarte.
2
Einstellung des Master/Slave Jumpers
Jumper an die Rückseite des CD-R/RW Laufwerks anschließen.
Wird der Jumper auf MA(Master) gesetzt so arbeitet
das Gerät im Master-Mode, auf SL(Slave) im
Slave-Mode. Wird der Jumper auf CS(CSEL)gesetzt
so kann das Gerät mit Hilfe des Interfacesignals CSEL
kontrolliert werden.
(Im Allgemeinen wird Jumper an MA angeschlossen.)
Gebrauch von einem
IDE Kabel
Das IDE Kabel als Slave angeschlossen.
Master/Slave Jumper auf der Rückseite
des CD-R/RW Laufwerks auf SL(Slave)
gesetzt.
IDE Port
Mother board
CD-R/RW
(SL)
Festplatte
(MA)
1
Benutzen von zwei
IDE Kabel
Das zweite IDE Kabel als Master angeschlossen.
Master/Slave Jumper auf der Rückseite
des CD-R/RW Laufwerks auf MA(Master)
gesetzt.
2. IDE Kabel
CD-R/RW
(MA)
CD-ROM
(SL)
Festplatte
(MA)
Festplatte
(SL)
1. IDE Kabel
2
Mother
board
4
Installation des CD-R/RW Laufwerks
Firmware Upgrade des Flashspeichers
1
Dieses Produkt kann durch neue Firmware auf den neusten Stand gebracht werden.
Dieses wird durch Hilfe der PC Übertragung und durch das Internet durchgeführt.
Die genauen Angaben finden Sie im Internet.
Nach dem Demontieren des PCs die Kabel am CD-R/RW anschließen, und danach erst wieder
montieren.
Folgendermaßen ist vorzugehen (PC ausschalten nicht vergessen):
1
Je nach PC-Modell müssen eventuell
Führungsschienen angebracht werden.
2
CD-R/RW Laufwerk
Die Führungsschienen sind ein Zubehör des PCs.
Beim Fehlen sollte sie separat gekauft werden.
2
Die Blende in die das CD-R/RW Laufwerk installiert werden soll
entfernen und wie in der Abbildung einschieben.
Empfohlene Befestigungsschrauben sind M3x6x4.
Bei Benutzung von längeren Schrauben kann es
zu Beschädigungen kommen.
Bevor Sie das CD-R/RW Laufwerk installieren, sollten Sie sich unbedingt vergewissern,
daß Ihr Computer die nachstehenden System-Anforderungen erfüllt.
Systemanforderungen
Betrifft..
Beschreibung
Art des Computers
Pentium II (oder höher), RAM 32MB (oder mehr)
mit einem IDE Interface (oder ein 100% IBM-
kompatiblen Computer)
Freie Erweiterungseinheit
5,25 Zoll
Freier Speicherplatz (Festplatte) 700 MB Minimum
Windows Version
95/98 OSR2 (oder höher)