Weider 4990 I German Manual - Page 23

Einstellung

Page 23 highlights

EINSTELLUNG Dieser Abschnitt erklärt wie man die Heimfitnesstation einstellt. Auf Seite 28 der TRAININGSRICHTLINIEN finden Sie wichtige Informationen, um die besten Resultate aus einem Trainingsprogramm herauszuholen. Vergewissern Sie sich jedes Mal wenn die Heimfitnesstation benützt wird, dass alle Teile richtig festgezogen sind. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort. Die Heimfitnesstation kann mit einem feuchten Tuch und einem milden, nicht-abtragendem Reinigungsmittel gereinigt werden; verwenden Sie keine Lösungsmittel; verwenden Sie keinesfalls ein Lösungsmittel zur Reinigung der Kraftstation. EINSTELLUNG DES WIDERSTANDES Um die Menge des Widerstandes während Ihres Trainings zu ändern, fügen Sie den Gewichtsstift (18) in das gewünschte Gewicht (15) im Gewichtsstoss ein. Achten Sie darauf, den Gewichtsstift ganz einzuführen. Anmerkung: Die Menge des Widerstandes an jeder Trainingsstation könnte von der Gewichtseinstellung verschieden sein. Verwenden Sie die GEWICHTSWIDERSTANDSTABELLE auf Seite 25 um die ungefähre Menge an Widerstand für jede Trainingsstation zu finden. 15 18 BEFESTIGEN DES ZUBEHÖRS AN DEN ROLLENSTATIONEN Befestigen Sie die Latstange (14) am hohen Kabel (53) der hohen Rollenstation mit einem Karabinerhaken (47). Für verschiedene Übungen befestigt man die Kette (92) zwischen der Latstange und dem Kabel mit zwei Karabinerhaken. Stellen Sie die Länge der Kette zwischen der Latstange und dem Kabel so ein, dass sich die Latstange in der für die auszuführende Übung richtigen Anfangsposition befindet. 53 47 92 93 Befestigen Sie die Bauchmuskel-Schlaufe (76) am Bauchkabel (93) oder befestigen Sie die Ruderstange (89) am unteren Kabel (nicht abgebildet) auf die gleiche Weise. 14 47 76 89 Entfernen Sie die Latstange (14) und die Ruderstange (89) immer von der Kraftstation, wenn man diese für eine Übung nicht braucht. 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

23
Dieser Abschnitt erklärt wie man die Heimfitnesstation einstellt. Auf Seite 28 der TRAININGSRICHTLINIEN
finden Sie wichtige Informationen, um die besten Resultate aus einem Trainingsprogramm herauszuholen.
Vergewissern Sie sich jedes Mal wenn die Heimfitnesstation benützt wird, dass alle Teile richtig festgezogen
sind. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort. Die Heimfitnesstation kann mit einem feuchten Tuch und einem
milden, nicht-abtragendem Reinigungsmittel gereinigt werden; verwenden Sie keine Lösungsmittel;
verwenden
Sie keinesfalls ein Lösungsmittel zur Reinigung der Kraftstation.
EINSTELLUNG DES WIDERSTANDES
Um die Menge des Widerstandes während Ihres
Trainings zu ändern, fügen Sie den Gewichtsstift
(18) in das gewünschte Gewicht (15) im
Gewichtsstoss ein.
Achten Sie darauf, den
Gewichtsstift ganz einzuführen.
Anmerkung: Die Menge des Widerstandes an
jeder Trainingsstation könnte von der
Gewichtseinstellung verschieden sein.
Verwenden Sie die GEWICHTSWIDERSTANDS-
TABELLE auf Seite 25 um die ungefähre Menge
an Widerstand für jede Trainingsstation zu
finden.
BEFESTIGEN DES ZUBEHÖRS AN DEN
ROLLENSTATIONEN
Befestigen Sie die Latstange (14) am hohen Kabel
(53) der hohen Rollenstation mit einem
Karabinerhaken (47). Für verschiedene Übungen
befestigt man die Kette (92) zwischen der
Latstange und dem Kabel mit zwei Karabinerhaken.
Stellen Sie die Länge der Kette zwischen der
Latstange und dem Kabel so ein, dass sich die
Latstange in der für die auszuführende Übung
richtigen Anfangsposition befindet.
Befestigen Sie die Bauchmuskel-Schlaufe (76)
am Bauchkabel (93) oder befestigen Sie die
Ruderstange (89) am unteren Kabel (nicht abge-
bildet) auf die gleiche Weise.
Entfernen Sie die Latstange (14) und die
Ruderstange (89) immer von der Kraftstation,
wenn man diese für eine Übung nicht braucht.
EINSTELLUNG
18
14
93
89
47
47
76
92
53
15