Weider 4990 I German Manual - Page 3

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen, Warnung

Page 3 highlights

WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Heimfitnesstation angebracht wurden, bevor Sie diesen Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstanden sind. 1. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. 2. Der Besitzer dieses Geräts trägt die Verantwortung, alle Benutzer der Heimfitnesstation über alle Vorsichtsmaßnahmen zu informieren. 3. Die Heimfitnesstation ist nur zum Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie die Heimfitnesstation nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen. 4. Benützen Sie die Heimfitnesstation nur auf einer ebenen Fläche. Bedecken Sie den Boden unter der Heimfitnesstation, um den Fussboden zu schonen. 5. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und ziehen Sie sie nach, wenn notwendig. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort. 9. Halten Sie Hände und Füsse von bewegenden Teilen fern. 10. Achten Sie darauf, dass die Kabel immer auf den Rollen aufliegen. Sollte ein Kabel während des Trainings einmal verhaken, unterbrechen Sie sofort das Training und kontrollieren Sie, ob sich die Kabel noch in den Rollen befindet. 11. Entriegeln Sie niemals die Arme, den Beinhebel oder die Latstange, während die Gewichte im erhöhten Zustand sind. Die Gewichte werden mit grosser Wucht herunterfallen. 12. Entfernen Sie immer die Latstange von der Heimfitnesstation, wenn Sie eine Übung durchführen wozu Sie keine Latstange benötigen. 13. Um ein Umkippen zu vermeiden, setzen Sie sich immer auf den Sitz oder stellen Sie sich auf die Fußplatte, wenn Sie die Kraftstation verwenden. 6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollen von der Heimfitnesstation ferngehalten werden. 7. Die Heimfitnesstation sollte nicht von Personen benutzt werden, die mehr als 136 kg wiegen. 8. Tragen Sie angemessene Sportkleidung während Sie trainieren; tragen Sie keine zu lockere Kleidung die sich in der Heimfitnesstation verfangen könnte. Tragen Sie immer Sportschuhe um Ihre Füsse zu schützen. 14. Überanstrengung beim Sport kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Sollte Ihnen schwindelig werden oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben, hören Sie sofort mit dem Training auf und kühlen Sie ab. 15. Verwenden Sie die Heimfitnesstation nur so, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

3
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
WARNUNG:
Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Heimfitnesstation angebracht wurden, bevor Sie diesen Lauftrainer benutzen. Der Hersteller
(ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstanden sind.
1.
Bevor Sie mit irgendeinem Trainingspro-
gramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders
wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
2.
Der Besitzer dieses Geräts trägt die
Verantwortung, alle Benutzer der Heimfit-
nesstation über alle Vorsichtsmaßnahmen zu
informieren.
3.
Die Heimfitnesstation ist nur zum
Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie
die Heimfitnesstation nicht in kommerziellem,
verpachtetem oder institutionellem Rahmen.
4.
Benützen Sie die Heimfitnesstation nur auf
einer ebenen Fläche. Bedecken Sie den
Boden unter der Heimfitnesstation, um den
Fussboden zu schonen.
5.
Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und
ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort.
6.
Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollen
von der Heimfitnesstation ferngehalten wer-
den.
7.
Die Heimfitnesstation sollte nicht von
Personen benutzt werden, die mehr als 136
kg wiegen.
8.
Tragen Sie angemessene Sportkleidung
während Sie trainieren; tragen Sie keine zu
lockere Kleidung die sich in der Heimfit-
nesstation verfangen könnte. Tragen Sie
immer Sportschuhe um Ihre Füsse zu
schützen.
9.
Halten Sie Hände und Füsse von bewegen-
den Teilen fern.
10. Achten Sie darauf, dass die Kabel immer auf
den Rollen aufliegen. Sollte ein Kabel
während des Trainings einmal verhaken,
unterbrechen Sie sofort das Training und
kontrollieren Sie, ob sich die Kabel noch in
den Rollen befindet.
11. Entriegeln Sie niemals die Arme, den
Beinhebel oder die Latstange, während die
Gewichte im erhöhten Zustand sind. Die
Gewichte werden mit grosser Wucht herun-
terfallen.
12. Entfernen Sie immer die Latstange von der
Heimfitnesstation, wenn Sie eine Übung
durchführen wozu Sie keine Latstange
benötigen.
13. Um ein Umkippen zu vermeiden, setzen Sie
sich immer auf den Sitz oder stellen Sie sich
auf die Fußplatte, wenn Sie die Kraftstation
verwenden.
14. Überanstrengung beim Sport kann zu schw-
eren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
15. Verwenden Sie die Heimfitnesstation nur so,
wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben.