Kenwood NX-3820 User Manual 1 - Page 60

Ausrichtung

Page 60 highlights

BEDIENFELD AB AUSRICHTUNG C DE F G A [ ] (Ein/Aus)-Schalter Drücken Sie diesen Schalter, um den Transceiver ein- oder auszuschalten. B Tasten [+] / [-] Drücken, um die jeweils programmierten Funktionen auszuführen. Die StandardTasteneinstellung ist [Lautstärke lauter]/ [Lautstärke leiser]. C Tasten [J]/ [K] Drücken, um die jeweils programmierten Funktionen auszuführen. Die StandardTasteneinstellung ist [Kanal aufwärts]/ [Kanal abwärts]. D TX/RX-Anzeige Die Anzeige leuchtet in unterschiedlichen Farben auf, um den aktuellen Status des Transceivers anzuzeigen. Leuchtet rot beim Senden und grün beim Empfangen. E Mikrofonbuchse Schließen Sie den Mikrofonstecker an diese Buchse an. F Tasten H] / [I] / Zusatz ( ) Drücken, um die jeweils programmierten Funktionen auszuführen. [ ] : Die Standard-Tasteneinstellung ist [Löschen]. [ ] : Die Standard-Tasteneinstellung ist [Menu]. [ ] : Die Standard-Tasteneinstellung ist [Squelch Kurz Aus]. [H] : Die Standard-Tasteneinstellung ist [Zone abwärts]. [I] : Die Standard-Tasteneinstellung ist [Zone aufwärts]. Zusatz ( ) : Die Standard-Tasteneinstellung ist [Keine]. G Lautsprecher Eingebauter Lautsprecher. Für Einzelheiten zur Programmierung von Funktionen für Tasten auf Ihrem Transceiver wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder beziehen Sie sich auf die „Bedienungsanleitung (User Manual)", die bei der folgenden URL zur Verfügung steht. http://manual.kenwood.com/en_contents/search/keyword .. D-8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

AUSRICHTUNG
BEDIENFELD
A
C
G
E
F
D
B
A
[
] (Ein/Aus)-Schalter
Drücken Sie diesen Schalter, um den Transceiver ein- oder auszuschalten.
B
Tasten [
+
] / [
-
]
Drücken, um die jeweils programmierten Funktionen auszuführen. Die Standard-
Tasteneinstellung ist
[Lautstärke lauter]
/
[Lautstärke leiser]
.
C
Tasten [
J
]/ [
K
]
Drücken, um die jeweils programmierten Funktionen auszuführen. Die Standard-
Tasteneinstellung ist
[Kanal aufwärts]
/
[Kanal abwärts]
.
D
TX/RX-Anzeige
Die Anzeige leuchtet in unterschiedlichen Farben auf, um den aktuellen Status
des Transceivers anzuzeigen.
Leuchtet rot beim Senden und grün beim Empfangen.
E
Mikrofonbuchse
Schließen Sie den Mikrofonstecker an diese Buchse an.
F
Tasten [
] / [
] / [
] / [
H
] / [
I
] / Zusatz (
)
Drücken, um die jeweils programmierten Funktionen auszuführen.
[
]
:
Die Standard-Tasteneinstellung ist
[Löschen]
.
[
]
:
Die Standard-Tasteneinstellung ist
[Menu]
.
[
]
:
Die Standard-Tasteneinstellung ist
[Squelch Kurz Aus]
.
[
H
]
:
Die Standard-Tasteneinstellung ist
[Zone abwärts]
.
[
I
]
:
Die Standard-Tasteneinstellung ist
[Zone aufwärts]
.
Zusatz (
)
:
Die Standard-Tasteneinstellung ist
[Keine]
.
G
Lautsprecher
Eingebauter Lautsprecher.
Für Einzelheiten zur Programmierung von Funktionen für Tasten auf Ihrem Transceiver
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder beziehen Sie sich auf die
„Bedienungsanleitung (User Manual)“, die bei der folgenden URL zur Verfügung steht.
D-8