Lenovo NetVista A20 (German) User guide - Page 159

Anhang C. Terminologie für Bildschirme, Terminologie für Bildschirme C-1

Page 159 highlights

Anhang C. Terminologie für Bildschirme Die zu Ihrem Bildschirm gelieferte Dokumentation und das vorliegende Kapitel enthalten Informationen zu Ihrem Bildschirm. In diesen Informationen werden einige technische Begriffe verwendet. Wenn Sie die Bildschirmeinstellungen ändern möchten, soll Ihnen die folgende Tabelle helfen, einige der zur Beschreibung der technischen Daten des Bildschirms verwendeten Begriffe zu verstehen. Tabelle1: Begriffe und Definitionen zu Bildschirmen Begriff Anzeigemodus Zeilenfrequenz Halbbildmodus Vollbildmodus Bildpunkt (oder Pixel) Auflösung SVGA Bildwiederholfrequenz Definition Eine Auflösungseinstellung im Zusammenhang mit einer Einstellung der Bildwiederholfrequenz (manchmal zusätzlich eine Farbeinstellung). Beispiel: 640x480 bei 75 Hz, 256 Farben. Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Zeilen auf dem Bildschirm aufgebaut werden (in Kilohertz [kHz]). Methode des Bildaufbaus, bei der nur jede zweite Zeile aufgebaut wird, bis das gesamte Bild dargestellt wird. Methode des Bildaufbaus, bei der jede Zeile aufgebaut wird, bis das gesamte Bild vollständig dargestellt wird. Bei dieser Methode wird weniger Flimmern als im Halbbildmodus erzeugt. Ein Bildelement. Ein kleines Rechteck oder ein kleiner Abschnitt eines Abbildes, aus dem zusammen mit anderen Bildpunkten das gesamte Bild aufgebaut ist. Die für den horizontalen und vertikalen Aufbau eines Abbildes erforderliche Anzahl von Bildpunkten. Die Auflösung 640x480 bedeutet beispielsweise, dass horizontal 640 Bildpunkte und vertikal 480 Bildpunkte erforderlich sind. Super Video Graphics Array. Ein Videostandard, der einige der höheren Text- und Grafikauflösungen bereitstellt. Geschwindigkeit, mit der das gesamte Abbild auf dem Bildschirm aufgebaut wird (in Hertz [Hz]). Terminologie für Bildschirme C-1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166

Terminologie für Bildschirme C-1
Anhang C. Terminologie für Bildschirme
Die zu Ihrem Bildschirm gelieferte Dokumentation und das vorliegende Kapitel
enthalten Informationen zu Ihrem Bildschirm. In diesen Informationen werden einige
technische Begriffe verwendet. Wenn Sie die Bildschirmeinstellungen
ä
ndern
m
ö
chten, soll Ihnen die folgende Tabelle helfen, einige der zur Beschreibung der
technischen Daten des Bildschirms verwendeten Begriffe zu verstehen.
Tabelle1: Begriffe und Definitionen zu Bildschirmen
Begriff
Definition
Anzeigemodus
Eine Aufl
ö
sungseinstellung im Zusammenhang mit einer
Einstellung der Bildwiederholfrequenz (manchmal zus
ä
tzlich
eine Farbeinstellung). Beispiel: 640x480 bei 75 Hz, 256
Farben.
Zeilenfrequenz
Geschwindigkeit, mit der die einzelnen Zeilen auf dem
Bildschirm aufgebaut werden (in Kilohertz [kHz]).
Halbbildmodus
Methode des Bildaufbaus, bei der nur jede zweite Zeile
aufgebaut wird, bis das gesamte Bild dargestellt wird.
Vollbildmodus
Methode des Bildaufbaus, bei der jede Zeile aufgebaut wird,
bis das gesamte Bild vollst
ä
ndig dargestellt wird. Bei dieser
Methode wird weniger Flimmern als im Halbbildmodus
erzeugt.
Bildpunkt (oder Pixel)
Ein Bildelement. Ein kleines Rechteck oder ein kleiner
Abschnitt eines Abbildes, aus dem zusammen mit anderen
Bildpunkten das gesamte Bild aufgebaut ist.
Auflösung
Die f
ü
r den horizontalen und vertikalen Aufbau eines Abbildes
erforderliche Anzahl von Bildpunkten. Die Aufl
ö
sung 640x480
bedeutet beispielsweise, dass horizontal 640 Bildpunkte und
vertikal 480 Bildpunkte erforderlich sind.
SVGA
Super Video Graphics Array. Ein Videostandard, der einige
der h
ö
heren Text- und Grafikaufl
ö
sungen bereitstellt.
Bildwiederholfrequenz
Geschwindigkeit, mit der das gesamte Abbild auf dem
Bildschirm aufgebaut wird (in Hertz [Hz]).