NordicTrack C 100 Treadmill German Manual - Page 25

SIE DAS NETZKABEL HERAUS., Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband

Page 25 highlights

SYMPTOM: Das Laufband liegt nicht zentriert zwischen den Fussleisten auf SYMPTOM: Das Laufband rutscht wenn man darauf geht WICHTIG: Falls das Laufband gegen die Fussleisten reibt, könnte das Laufband beschädigt werden. a. Ziehen Sie zuerst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Hat sich das Laufband nach links verschoben, drehen Sie die linke Leerlaufrollenschraube um eine 1/2 Drehung im Uhrzeigersinn mithilfe des Innensechskantschlüssels. Hat sich das Laufband nach rechts verschoben, drehen Sie die linke Leerlaufrollenschraube um eine 1/2 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie das Laufband nicht zu fest an. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, schieben Sie den Schlüssel ein und lassen Sie den Lauftrainer ein paar Minuten lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband in der Mitte verläuft. a. Ziehen Sie zuerst den Schlüssel ab, und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mithilfe des Innensechskantschlüssels beide Leerlaufrollenschrauben um eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig angezogen, wenn man es links und rechts um ca. 5 bis 7 cm von der Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte verläuft. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, schieben Sie den Schlüssel ein und lassen Sie den Lauftrainer ein paar Minuten lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis das Laufband richtig angezogen ist. a a Fussleisten 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

25
SYMPTOM: Das Laufband liegt nicht zentriert
zwischen den Fussleisten auf
WICHTIG: Falls das Laufband gegen die
Fussleisten reibt, könnte das Laufband beschädigt
werden.
a.
Ziehen Sie zuerst den Schlüssel ab und
ZIEHEN
SIE DAS NETZKABEL HERAUS.
Hat sich
das Laufband nach links verschoben,
dre-
hen Sie die linke Leerlaufrollenschraube um
eine 1/2 Drehung im Uhrzeigersinn mithilfe des
Innensechskantschlüssels.
Hat sich das Laufband
nach rechts verschoben,
drehen Sie die linke
Leerlaufrollenschraube um eine 1/2 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie das Laufband
nicht zu fest an. Stecken Sie das Netzkabel wieder
ein, schieben Sie den Schlüssel ein und lassen
Sie den Lauftrainer ein paar Minuten lang laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband
in der Mitte verläuft.
SYMPTOM: Das Laufband rutscht wenn man darauf
geht
a.
Ziehen Sie zuerst den Schlüssel ab, und
ZIEHEN
SIE DAS NETZKABEL HERAUS.
Drehen Sie
mithilfe des Innensechskantschlüssels beide
Leerlaufrollenschrauben um eine 1/4-Drehung
im Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig
angezogen, wenn man es links und rechts um
ca. 5 bis 7 cm von der Laufplattform hochheben
kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband in der
Mitte verläuft. Stecken Sie das Netzkabel wieder
ein, schieben Sie den Schlüssel ein und lassen
Sie den Lauftrainer ein paar Minuten lang laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis das
Laufband richtig angezogen ist.
a
a
Fussleisten