Philips 10000071 User manual (English) - Page 42

Installation, EntlÜften

Page 42 highlights

42 INSTALLATION / ENTLÜFTEN Auf Seite 52 sind die Meldungen aufgelistet, die die Maschine dem Benutzer während des Betriebs anzeigt. Wichtige Hinweise für den Gebrauch des Filters "Aqua Prima" sind auf der Seite 53 zu finden. Überprüfen, dass alle Bestandteile richtig eingesetzt sind. Behälter mit Kaffeebohnen füllen. Es kann ein Filter „Aqua Prima" installiert werden (siehe S.49). (Sonderausstattung; separat zu bestellen). Tank mit frischem Trinkwasser füllen. blinkt Siehe Typenschild Netzstecker in eine geeignete Steckdose einstecken. Zum Einschalten der Maschine Schalter auf „I" stellen. Maschine heizt auf, die Kontrolllampen blinken. Einen Becher unter den Cappuccinatore stellen. konstant Dampfdrehknopf zum Starten des Kreislauf-Auffüllvorgangs öffnen. Abwarten, bis das Wasser aus dem Cappucinatore regelmäßig austritt. Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme, nach längerem Stillstand mit komplettem Entleeren muss der Wasserkreislauf der Maschine wieder aufgefüllt werden. Zudem muss der Kreislauf jedes Mal aufgefüllt werden, wenn die Kontrolllampe blinkt: Dampfdrehknopf zum Beenden des Auffüllvorgangs schließen. Becher wegnehmen. Die Maschine ist betriebsbereit, wenn die Kontrolllampen dauerhaft leuchten. Datumsanzeige auf dem Filter "Aqua Prima" kontrollieren. Wenn die Frist abgelaufen ist, mit einem neuen ersetzen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

INSTALLATION /
ENTLÜFTEN
Dampfdrehknopf zum Star-
ten des Kreislauf-Auffüllvor-
gangs öffnen.
Tank mit frischem Trink-
wasser füllen.
Zum Einschalten der Ma-
schine Schalter auf „I“
stellen.
Behälter mit Kaffeebohnen
füllen.
Überprüfen, dass alle Be-
standteile richtig eingesetzt
sind.
Becher wegnehmen.
Siehe Typenschild
Datumsanzeige
auf
dem
Filter
“Aqua
Prima”
kontrollieren. Wenn die Frist abgelaufen ist, mit
einem neuen ersetzen.
Es kann ein Filter „Aqua Pri-
ma“ installiert werden (siehe
S.49).
(Sonderausstattung; separat
zu bestellen).
Auf Seite 52 sind die Meldungen aufgelistet, die die Maschine dem
Benutzer während des Betriebs anzeigt.
Wichtige Hinweise für den Gebrauch des Filters "Aqua Prima" sind auf
der Seite 53 zu finden.
blinkt
konstant
Netzstecker in eine geeig-
nete Steckdose einstecken.
Maschine heizt auf, die
Kontrolllampen blinken.
Einen Becher unter den
Cappuccinatore stellen.
Abwarten, bis das Wasser
aus dem Cappucinatore
regelmäßig austritt.
Dampfdrehknopf zum Be-
enden des Auffüllvorgangs
schließen.
Die Maschine ist betriebsbe-
reit, wenn die Kontrolllam-
pen dauerhaft leuchten.
Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme, nach länge-
rem Stillstand mit komplettem Entleeren muss der
Wasserkreislauf der Maschine wieder aufgefüllt wer-
den. Zudem muss der Kreislauf jedes Mal aufgefüllt
werden, wenn die Kontrolllampe blinkt:
42