Philips 10000071 User manual (English) - Page 54

StÖrungen - Ursachen - Behebung

Page 54 highlights

54 STÖRUNGEN - URSACHEN - BEHEBUNG STÖRUNGEN URSACHEN BEHEBUNG Die Maschine nicht ein. schaltet Die Maschine ist nicht am Stromnetz angeschlossen. Hauptschalter einschalten. Stecker und Anschluss kontrollieren. Der Kaffe ist nicht heiß Die Tassen sind kalt. genug. Tassen vorwärmen. Kein Heißwasser oder Die Düse ist verstopft. Dampf Die Düse mit einer Nadel reinigen. STÖRUNGEN URSACHEN BEHEBUNG Zu wenig oder keine Drehknopf nach rechts Mahlung auf einen höheren Kaffeeausgabe gedreht. Wert einstellen (Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen). Aus dem Dampfrohr ist ein Geräusch zu hören. Zur Durchführung dieses Arbeitsorgangs sollte der Drehknopf geschlossen und die Maschine ausgeschaltet sein. Das Aufheizen der Maschi- Die Maschine ist stark Die Maschine entkalken. ne dauert lange. verkalkt Die Brühgruppe kann nicht herausgenommen werden. Die Brühgruppe hat in einer falschen Stellung gestoppt. Die Tür schließen und die Maschine einschalten. Die Brühgruppe führt eine Rückstellung durch. und Dosis zu hoch. Dosis verringern.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

STÖRUNGEN
URSACHEN
BEHEBUNG
Die
Maschine
schaltet
nicht ein.
Die Maschine ist nicht am
Stromnetz
angeschlos-
sen.
Hauptschalter einschalten.
Stecker und Anschluss kontrol-
lieren.
Der Kaffe ist nicht heiß
genug.
Die Tassen sind kalt.
Tassen vorwärmen.
Kein
Heißwasser
oder
Dampf
Die Düse ist verstopft.
Die Düse mit einer Nadel rei-
nigen.
Zur Durchführung die-
ses
Arbeitsorgangs
sollte
der
Drehknopf
ge-
schlossen und die Maschine
ausgeschaltet sein.
Aus dem Dampfrohr ist ein
Geräusch zu hören.
Das Aufheizen der Maschi-
ne dauert lange.
Die Maschine ist stark
verkalkt
Die Maschine entkalken.
Die Brühgruppe kann nicht
herausgenommen werden.
Die Brühgruppe hat in
einer falschen Stellung
gestoppt.
Die Tür schließen und die Ma-
schine einschalten.
Die Brühgruppe führt eine
Rückstellung durch.
STÖRUNGEN - URSACHEN - BEHEBUNG
STÖRUNGEN
URSACHEN
BEHEBUNG
Zu
wenig
oder
keine
Kaffeeausgabe
Drehknopf nach rechts
gedreht.
und Dosis zu hoch.
Mahlung auf einen höheren
Wert einstellen (Drehknopf im
Uhrzeigersinn drehen).
Dosis verringern.
54