ProForm 650 V Treadmill German Manual - Page 28

OPEN Position. Entfernen Sie die Drehscheibe

Page 28 highlights

SYMPTOM: Der Stoßdämpfer unterstützt das Senken des Lauftrainerrahmens nicht. LÖSUNG: a. Die Leistungsfähigkeit des Stoßdämpfers unterliegt Umwelteinflüssen, wie z.B. Kälte. Um die Leistungsfähigkeit des Stoßdämpfers wiederherzustellen, halten Sie die Enden des Rahmens an den Endkappen mit beiden Händen fest und heben und senken Sie den Rahmen ein paar mal vorsichtig zum Boden. Um Verletzungen vorzubeugen, gehen Sie dabei in Knie und halten Ihren Rücken gerade. SYMPTOM: Die Steigung des Lauftrainers ändert sich nicht korrekt. LÖSUNG: a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Steigungsknöpfe. Während sich die Steigung ändert, ziehen Sie den Schlüssel heraus. Nach ein paar Sekunden stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Der Lauftrainer wird sich automatisch auf die höchste Steigungstufe einstellen und dann zur niedrigsten Stufe zurück gehen. Dies wird die Steigung kalibrieren. SYMPTOM: Der Brustpulssensor funktioniert nicht korrekt LÖSUNG: a. Wenn der Herzschlagmonitor nicht richtig funktioniert, sehen Sie sich BRUSTPULSSENSORFEHLERSUCHE auf Seite 9 an. b. Die Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn der Herzschlagmonitor immer noch nicht richtig funktioniert. Um die Batterie auszutauschen, finden Sie die Drehscheibe auf der Rückseite der Sensoreinheit. Stecken Sie eine Münze in die Rille und drehen Sie die Scheibe dem Uhrzeigersinn entgegen zur öffenenden (OPEN) Position. Entfernen Sie die Drehscheibe b Drehscheibe Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR 2032 Batterie ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Schrift oben befindet. Darüber hinaus vergewissern Sie sich, dass sich der Gummidichtungsring an der richtigen Stelle in der Sensoreinheit befindet. Legen Sie die Drehscheibe wieder auf die Öffnung und schließen Sie diese. Drehscheibe Batterie Dichtun gs-ring 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

28
SYMPTOM:
Der Stoßdämpfer unterstützt das Senken des Lauftrainerrahmens nicht.
LÖSUNG:
a. Die Leistungsfähigkeit des Stoßdämpfers unterliegt Umwelteinflüssen, wie z.B. Kälte. Um die
Leistungsfähigkeit des Stoßdämpfers wiederherzustellen, halten Sie die Enden des Rahmens an
den Endkappen mit beiden Händen fest und heben und senken Sie den Rahmen ein paar mal
vorsichtig zum Boden.
Um Verletzungen vorzubeugen, gehen Sie dabei in Knie und halten
Ihren Rücken gerade.
SYMPTOM:
Die Steigung des Lauftrainers ändert sich nicht korrekt.
LÖSUNG:
a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Steigungsknöpfe.
Während sich die Steigung ändert, ziehen Sie den Schlüssel heraus.
Nach ein paar
Sekunden stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Der Lauftrainer wird sich automatisch auf die
höchste Steigungstufe einstellen und dann zur niedrigsten Stufe zurück gehen. Dies wird die
Steigung kalibrieren.
SYMPTOM:
Der Brustpulssensor funktioniert nicht korrekt
LÖSUNG:
a. Wenn der Herzschlagmonitor nicht richtig funktioniert, sehen Sie sich BRUSTPULSSENSOR-
FEHLERSUCHE auf Seite 9 an.
b. Die Batterie sollte ausgetauscht werden, wenn der
Herzschlagmonitor immer noch nicht richtig funktioniert. Um die
Batterie auszutauschen, finden Sie die Drehscheibe auf der
Rückseite der Sensoreinheit. Stecken Sie eine Münze in die Rille und
drehen Sie die Scheibe dem Uhrzeigersinn entgegen zur öffenenden
(OPEN) Position. Entfernen Sie die Drehscheibe
Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR 2032
Batterie ein.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Schrift oben
befindet.
Darüber hinaus vergewissern Sie sich, dass sich der
Gummidichtungsring an der richtigen Stelle in der Sensoreinheit be-
findet. Legen Sie die Drehscheibe wieder auf die Öffnung und
schließen Sie diese.
Batterie
Dichtun
gs-ring
Drehscheibe
b
Dreh-
scheibe