SanDisk SDDR-92-A15 User Guide - Page 6

Installation, Anschließen, Verwendung

Page 6 highlights

Wo finde ich den USB-Anschluss? Der USB-Anschluss befindet sich häufig an der Vorder- oder Rückseite Ihres PC oder an einem USB-Hub. Bei einem Laptop-Computer oder einem Macintosh befindet sich der USB-Anschluss möglicherweise an der Seite. Die folgende Abbildung zeigt, wie der USB-Anschluss aussieht. Was ist der Unterschied zwischen Hi-Speed USB 2.0 und Full Speed USB 1.1? Hi-Speed USB 2.0 unterstützt die Übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480 Megabit pro Sekunde (MBit/s), während Full Speed USB 1.1 Datenübertragungen bis zu 12 MBit/s ermöglicht. Hi-Speed USB 2.0 bietet im Vergleich zu Full Speed USB 1.1 eine dramatische Verbesserung in der Datenübertragungsleistung. USB 2.0 ist mit USB 1.1-Anschlüssen abwärts kompatibel. Der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer unterstützt sowohl USB 2.0 als auch USB 1.1. Installation Vor dem Anschließen des ImageMate USB 2.0 Reader/Writer an Ihren Computer müssen Sie unter Umständen einen Gerätetreiber installieren. • Sie können diesen Abschnitt überspringen, wenn Sie eines der folgenden Betriebssysteme verwenden: Windows XP, ME, 2000 oder Vista (fahren Sie mit dem Abschnitt Installieren der Tasten-Anwendung fort), Mac OS 9.2+ oder Mac OS 10.1.2+ (fahren Sie mit dem Abschnitt Anschließen fort). Installieren des Treibers für Windows 98SE 1. Legen Sie die mit dem ImageMate USB 2.0 Reader/Writer gelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. 2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Menü Start und öffnen Sie das Menü Ausführen. Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Laufwerkbuchstaben für Ihr CD-ROM-Laufwerk ausfindig zu machen. 3. Wählen Sie die Datei \Win98\setup.exe aus und klicken Sie auf OK. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Installieren der Tasten-Anwendung (die Tasten-Anwendung wird nur unter Windows 98SE, ME, 2000 und XP unterstützt) 1. Legen Sie die mit dem ImageMate USB 2.0 Reader/Writer gelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein. 2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Menü Start und öffnen Sie das Menü Ausführen. Klicken Sie auf Durchsuchen, um den Laufwerkbuchstaben für Ihr CD-ROM-Laufwerk ausfindig zu machen. 3. Wählen Sie die Datei \Button Application\setup.exe aus und klicken Sie auf OK. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. 10 Anschließen Der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer lässt sich problemlos und schnell an den USB-Anschluss anschließen. Es ist nicht einmal erforderlich, Ihren Computer auszuschalten oder neu zu starten. Ein Wechselstrom-/Gleichstromadapter erübrigt sich ebenfalls, da der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer über den USB-Anschluss mit Strom versorgt wird. • Bevor Sie den ImageMate USB 2.0 Reader/Writer anschließen, sollten Sie den eventuell erforderlichen Gerätetreiber installieren. Siehe Installation. Verwenden Sie das USB-Kabel, um den ImageMate direkt mit dem Computer zu verbinden. Wird der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer zum ersten Mal angeschlossen, zeigt Ihr Computer unter Umständen die Meldung an, dass das Gerät installiert wird (diese Meldung variiert von Betriebssystem zu Betriebssystem). Windows-Datenträgersymbole Beim Anschließen des ImageMate USB 2.0 Reader/Writer unter einem Windows-Betriebssystem erscheint ein neues Datenträgersymbol. Dieses Symbol, das den Kartensteckplatz des ImageMate als austauschbaren Datenträger kennzeichnet, wird unter Arbeitsplatz angezeigt. Macintosh-Datenträgersymbole Wenn Sie den ImageMate USB 2.0 Reader/Writer unter einem Macintosh-Betriebssystem anschließen, wird auf dem Desktop beim Einschieben einer Karte ein Symbol für einen austauschbaren Datenträger mit der Bezeichnung „Ohne Titel" angezeigt. Verwendung Der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer verfügt über einen Kartensteckplatz für unterschiedliche Kartentypen. • SDDR-92: CompactFlash Typ I/II • SDDR-99: SD, SDHC, MultiMediaCard, MMCplus, MMCmobile, RS-MMC, RS-MMC Dual Voltage, Memory Stick, Memory Stick PRO und xD & xD Typ M & H Einschieben einer Karte Beim Einschieben einer Karte in den Steckplatz des ImageMate USB 2.0 Reader/Writer muss darauf geachtet werden, dass das Kartenende, an dem sich die Verbindungskontakte befinden, zuerst in den Steckplatz eingeführt wird und das Etikett nach oben zeigt. Drücken Sie die Karte NICHT gewaltsam in den Steckplatz. LED-Aktivität SDDR-92 (CompactFlash Reader/Writer): • Windows XP/Vista: Die LED-Anzeige beginnt zu leuchten, wenn eine Karte korrekt eingeführt wurde. • Windows 98SE/ME/2000: Die LED beginnt zu leuchten, wenn eine Karte korrekt eingeführt wurde und Sie auf den austauschbaren Datenträger doppelklicken. • Macintosh-Betriebssystem: Auf dem Schreibtisch erscheint ein Laufwerksymbol, wenn eine Karte korrekt eingeführt wurde. 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

10
11
Wo finde ich den USB-Anschluss?
Der USB-Anschluss befindet sich häufig an der Vorder- oder Rückseite Ihres PC oder an einem USB-Hub. Bei einem
Laptop-Computer oder einem Macintosh befindet sich der USB-Anschluss möglicherweise an der Seite. Die folgende
Abbildung zeigt, wie der USB-Anschluss aussieht.
Was ist der Unterschied zwischen Hi-Speed USB 2.0 und Full Speed USB 1.1?
Hi-Speed USB 2.0 unterstützt die Übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480 Megabit pro
Sekunde (MBit/s), während Full Speed USB 1.1 Datenübertragungen bis zu 12 MBit/s ermöglicht. Hi-Speed USB 2.0
bietet im Vergleich zu Full Speed USB 1.1 eine dramatische Verbesserung in der Datenübertragungsleistung.
USB 2.0 ist mit USB 1.1-Anschlüssen abwärts kompatibel. Der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer unterstützt sowohl
USB 2.0 als auch USB 1.1.
Installation
Vor dem Anschließen des ImageMate USB 2.0 Reader/Writer an Ihren Computer müssen Sie unter Umständen
einen Gerätetreiber installieren.
Sie können diesen Abschnitt überspringen, wenn Sie eines der folgenden Betriebssysteme verwenden:
Windows XP, ME, 2000 oder Vista (fahren Sie mit dem Abschnitt
Installieren der Tasten-Anwendung
fort),
Mac OS 9.2+ oder Mac OS 10.1.2+ (fahren Sie mit dem Abschnitt
Anschließen
fort).
Installieren des Treibers für Windows 98SE
1.
Legen Sie die mit dem ImageMate USB 2.0 Reader/Writer gelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers ein.
2.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Menü
Start
und öffnen Sie das Menü
Ausführen
. Klicken Sie auf
Durchsuchen
, um den Laufwerkbuchstaben für Ihr CD-ROM-Laufwerk ausfindig zu machen.
3. Wählen Sie die Datei
\Win98\setup.exe
aus und klicken Sie auf
OK
. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Installieren der Tasten-Anwendung
(die Tasten-Anwendung wird nur unter Windows 98SE, ME, 2000 und XP unterstützt)
1.
Legen Sie die mit dem ImageMate USB 2.0 Reader/Writer gelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers ein.
2.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Menü
Start
und öffnen Sie das Menü
Ausführen
. Klicken Sie auf
Durchsuchen
, um den Laufwerkbuchstaben für Ihr CD-ROM-Laufwerk ausfindig zu machen.
3.
Wählen Sie die Datei
\Button Application\setup.exe
aus und klicken Sie auf
OK
. Folgen Sie den
Bildschirmanweisungen.
Anschließen
Der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer lässt sich problemlos und schnell an den USB-Anschluss anschließen. Es ist
nicht einmal erforderlich, Ihren Computer auszuschalten oder neu zu starten. Ein Wechselstrom-/Gleichstromadapter
erübrigt sich ebenfalls, da der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer über den USB-Anschluss mit Strom versorgt wird.
Bevor Sie den ImageMate USB 2.0 Reader/Writer anschließen, sollten Sie den eventuell erforderlichen
Gerätetreiber installieren. Siehe
Installation
.
Verwenden Sie das USB-Kabel, um den ImageMate direkt mit dem Computer zu verbinden.
Wird der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer zum ersten Mal angeschlossen, zeigt Ihr Computer unter Umständen
die Meldung an, dass das Gerät installiert wird (diese Meldung variiert von Betriebssystem zu Betriebssystem).
Windows-Datenträgersymbole
Beim Anschließen des ImageMate USB 2.0 Reader/Writer unter einem Windows-Betriebssystem erscheint ein neues
Datenträgersymbol. Dieses Symbol, das den Kartensteckplatz des ImageMate als austauschbaren Datenträger
kennzeichnet, wird unter Arbeitsplatz angezeigt.
Macintosh-Datenträgersymbole
Wenn Sie den ImageMate USB 2.0 Reader/Writer unter einem Macintosh-Betriebssystem anschließen, wird auf
dem Desktop beim Einschieben einer Karte ein Symbol für einen austauschbaren Datenträger mit der Bezeichnung
„Ohne Titel“ angezeigt.
Verwendung
Der ImageMate USB 2.0 Reader/Writer verfügt über einen Kartensteckplatz für unterschiedliche Kartentypen.
SDDR-92:
CompactFlash Typ I/II
SDDR-99:
SD, SDHC, MultiMediaCard, MMC
plus
, MMC
mobile
, RS-MMC, RS-MMC Dual Voltage,
Memory Stick, Memory Stick PRO und xD & xD Typ M & H
Einschieben einer Karte
Beim Einschieben einer Karte in den Steckplatz des ImageMate USB 2.0 Reader/Writer muss darauf geachtet
werden, dass das Kartenende, an dem sich die Verbindungskontakte befinden, zuerst in den Steckplatz eingeführt
wird und das Etikett nach oben zeigt. Drücken Sie die Karte
NICHT
gewaltsam in den Steckplatz.
LED-Aktivität
SDDR-92
(CompactFlash Reader/Writer):
Windows XP/Vista:
Die LED-Anzeige beginnt zu leuchten, wenn eine Karte korrekt eingeführt wurde.
Windows 98SE/ME/2000:
Die LED beginnt zu leuchten, wenn eine Karte korrekt eingeführt wurde und Sie
auf den austauschbaren Datenträger doppelklicken.
Macintosh-Betriebssystem:
Auf dem Schreibtisch erscheint ein Laufwerksymbol, wenn eine Karte korrekt
eingeführt wurde.