Weider 240 Tc Bench German Manual - Page 3

Warnung, Wichtige Vorsichtsmassnahmen

Page 3 highlights

WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Kraftbank angebracht wurden, bevor Sie dieses Kraftbank benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen könnten. 1. Bevor man irgendein Sportprogramm beginnt, soll man seinen Arzt konsultieren. Das ist besonders wichtig für Person über 35 oder für Personen mit Gesundheitsproblemen. 2. Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen auf der Kraftbank bevor Sie diese benützen. Verwenden Sie die Kraftbank nur so, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. 3. Der Besitzer dieses Geräts trägt die Verantwortung, alle Benutzer der Kraftbank über alle Vorsichtsmaßnahmen zu informieren. 10. Die Kraftbank ist dafür bestimmt, ein maximal Benützergewicht von 136 kg, und ein Gesamtgewicht von 209 kg zu tragen. Legen Sie nicht mehr als 95 kg, einschliesslich einer Hantel und Gewichte auf der Gewichtsablage. Legen Sie nicht mehr als 32 kg auf den Beinhebel. Legen Sie nicht mehr als 23 kg auf jeden Schwung Arm. Legen Sie nicht mehr als 59 kg auf die Gewichtshalterung. Anmerkung: Mit der Kraftbank sind keine Hantel oder Gewichte inkludiert. 11. Legen Sie immer die gleiche Anzahl an Gewichten an beiden Enden Ihrer Hantel wenn Sie diese gebrauchen. 4. Die Kraftbank ist nur zum Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie die Kraftbank nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen. 5. Die Kraftbank soll im Haus aufbewahrt werden, geschützt vor Feuchtigkeit und Staub. Stellen Sie die Kraftbank auf eine ebene Fläche und geben Sie zum Schutz des Bodens oder des Teppichs eine Unterlage unter das Gerät. Um das Gerät herum muss genügend Platz zum Aufsteigen und Absteigen sein, sowie zur Benutzung der Kraftbank. 12. Benützen Sie mit dieser Kraftbank keine Hantel die länger als 1,5 m ist. 13. Beim Hinzufügen oder Wegnehmen von Gewichten lassen Sie immer ein wenig Gewicht auf beiden Enden der Hantel, und sichern Sie die Hantel mit den Hantelhaken um ein mögliches Umkippen der Hantel zu verringern. 14. Beim Benützen des Beinhebels, legen Sie eine Hantel mit der gleichen Gewichtsmenge auf die Gewichtsablage um die Kraftbank auszugleichen. 6. Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und ziehen Sie sie nach, wenn notwendig. Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort. 7. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollen von der Kraftbank ferngehalten werden. 15. Beim Benützen der Rückenlehne in einer Neigungsposition oder einer flachen Position, vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehnehalterung vollständig in einer der Halteklammern auf den Pfosten eingefügt ist. 8. Halten Sie Hände und Füsse von beweglichen Teilen fern. 9. Tragen Sie während des Trainings zum Schutz der Füße immer Sportschuhe. 16. Sollten Sie während des Trainings Schmerzen haben oder schwindelig werden, hören Sie sofort mit dem Training auf und kühlen Sie ab. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

3
WARNUNG:
Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Kraftbank angebracht wurden, bevor Sie dieses Kraftbank benutzen. Der Hersteller (ICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.
1.
Bevor man irgendein Sportprogramm begin-
nt, soll man seinen Arzt konsultieren. Das ist
besonders wichtig für Person über 35 oder
für Personen mit Gesundheitsproblemen.
2.
Lesen Sie alle Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung und alle Warnungen
auf der Kraftbank bevor Sie diese benützen.
Verwenden Sie die Kraftbank nur so, wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
3.
Der Besitzer dieses Geräts trägt die
Verantwortung, alle Benutzer der Kraftbank
über alle Vorsichtsmaßnahmen zu
informieren.
4.
Die Kraftbank ist nur zum Hausgebrauch
zugelassen. Verwenden Sie die Kraftbank
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder
institutionellem Rahmen.
5.
Die Kraftbank soll im Haus aufbewahrt wer-
den, geschützt vor Feuchtigkeit und Staub.
Stellen Sie die Kraftbank auf eine ebene
Fläche und geben Sie zum Schutz des
Bodens oder des Teppichs eine Unterlage
unter das Gerät. Um das Gerät herum muss
genügend Platz zum Aufsteigen und
Absteigen sein, sowie zur Benutzung der
Kraftbank.
6.
Überprüfen Sie alle Teile regelmäßig und
ziehen Sie sie nach, wenn notwendig.
Ersetzen Sie alle abgenutzten Teile sofort.
7.
Kinder unter 12 Jahren und Haustiere sollen
von der Kraftbank ferngehalten werden.
8.
Halten Sie Hände und Füsse von
beweglichen Teilen fern.
9.
Tragen Sie während des Trainings zum
Schutz der Füße immer Sportschuhe.
10. Die Kraftbank ist dafür bestimmt, ein maxi-
mal Benützergewicht von 136 kg, und ein
Gesamtgewicht von 209 kg zu tragen. Legen
Sie nicht mehr als 95 kg, einschliesslich
einer Hantel und Gewichte auf der Gewichts-
ablage. Legen Sie nicht mehr als 32 kg auf
den Beinhebel. Legen Sie nicht mehr als 23
kg auf jeden Schwung Arm. Legen Sie nicht
mehr als 59 kg auf die Gewichtshalterung.
Anmerkung: Mit der Kraftbank sind keine
Hantel oder Gewichte inkludiert.
11. Legen Sie immer die gleiche Anzahl an
Gewichten an beiden Enden Ihrer Hantel
wenn Sie diese gebrauchen.
12. Benützen Sie mit dieser Kraftbank keine
Hantel die länger als 1,5 m ist.
13. Beim Hinzufügen oder Wegnehmen von
Gewichten lassen Sie immer ein wenig
Gewicht auf beiden Enden der Hantel, und
sichern Sie die Hantel mit den Hantelhaken
um ein mögliches Umkippen der Hantel zu
verringern.
14. Beim Benützen des Beinhebels, legen Sie
eine Hantel mit der gleichen Gewichtsmenge
auf die Gewichtsablage um die Kraftbank
auszugleichen.
15. Beim Benützen der Rückenlehne in einer
Neigungsposition oder einer flachen
Position, vergewissern Sie sich, dass die
Rückenlehnehalterung vollständig in einer
der Halteklammern auf den Pfosten einge-
fügt ist.
16. Sollten Sie während des Trainings
Schmerzen haben oder schwindelig werden,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN