Yamaha D24 V2.0 Supplement - Page 17

Apogee E/A-Platinen, Zuordnen der virtuellen Spuren mit SOLO & Zehnertastenfeld, Funktionen

Page 17 highlights

17 Apogee E/A-Platinen Der D24 unterstützt nun auch die mini-YGDAI-Platinen AP8AD und AP8DA von Apogee. (Momentan ist aber erst die AP8AD erhältlich.) Zuordnen der virtuellen Spuren mit SOLO & Zehnertastenfeld Zum Zuordnen der virtuellen Spuren zu den Spurnummern können Sie die gewünschte Hauptspur nun mit den SOLO/SELECT-Tasten auswählen. (Bisher ging das nur mit dem SHUTTLE/CURSOR-Rad.) Die virtuellen Spuren können ab sofort über das Zehnertastenfeld gewählt werden. (Bisher musste man dafür das JOG/ DATA-Rad verwenden.) 1 Halten Sie den D24 an und drücken Sie die [V. TRACK SELECT]-Taste. Die V. TRACK SELECT-Diode leuchtet. In der ersten Display-Zeile erscheinen nun die Nummern der Hauptspuren 1~8. In der 2. Zeile werden die Nummern der virtuellen Spuren angezeigt, die aktuell den Hauptspuren zugeordnet sind. Anfangs verwenden alle Hauptspuren ihre virtuelle Spur "1". 2 Wählen Sie mit den SOLO/SELECT-Tasten oder dem SHUTTLE/CURSOR-Ring die benötigte Hauptspur. Die Nummer der dieser Hauptspur zugeordneten virtuellen Spur in der zweiten Zeile beginnt zu blinken. Außerdem leuchtet die entsprechende SOLO/SELECT-Diode. 3 Ordnen Sie der gewählten Hauptspur mit dem Zehnertastenfeld oder dem JOG/DATA-Rad die gewünschte virtuelle Spur zu. 4 Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Zuordnung der virtuellen Spur zu bestätigen. Im Display erscheint nun kurz die Meldung "FINISHED". Anschließend erlischt die V. TRACK SELECT-Diode wieder. Funktionen, die von den D24-Einheiten weitergeleitet werden In einer Anlage mit mehreren Einheiten werden folgende auf dem D24-Master durchgeführten Einstellungen auch zu den übrigen D24-Einheiten (Slaves) weitergeleitet. (Bisher war das nicht der Fall.) • Einstellung der Positionen A, B, LAST REC IN und OUT. • Löschen der Positionen A, B, LAST REC IN und OUT. • Einstellung der Positionen LAST REC IN und OUT für die Auto Punch In/Out-Aufnahme. • Anwahl des LEVEL METER-Modus' -NORMAL oder FINE. Alle Einstellungen bis auf jene des LEVEL METER-Modus' funktionieren auch auf der Fernbedienung. D24-Version 2.0 Bedienhinweise

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

17
D24—Version 2.0 Bedienhinweise
Apogee E/A-Platinen
Der D24 unterstützt nun auch die mini-YGDAI-Platinen AP8AD und AP8DA von
Apogee. (Momentan ist aber erst die AP8AD erhältlich.)
Zuordnen der virtuellen Spuren mit SOLO &
Zehnertastenfeld
Zum Zuordnen der virtuellen Spuren zu den Spurnummern können Sie die
gewünschte Hauptspur nun mit den SOLO/SELECT-Tasten auswählen. (Bisher ging
das nur mit dem SHUTTLE/CURSOR-Rad.) Die virtuellen Spuren können ab sofort
über das Zehnertastenfeld gewählt werden. (Bisher musste man dafür das JOG/
DATA-Rad verwenden.)
1
Halten Sie den D24 an und drücken Sie die [V. TRACK SELECT]-Taste.
Die V. TRACK SELECT-Diode leuchtet.
In der ersten Display-Zeile erscheinen nun die Nummern der Hauptspuren 1~8. In
der 2. Zeile werden die Nummern der virtuellen Spuren angezeigt, die aktuell den
Hauptspuren zugeordnet sind. Anfangs verwenden alle Hauptspuren ihre virtuelle
Spur “1”.
2
Wählen Sie mit den SOLO/SELECT-Tasten oder dem SHUTTLE/CURSOR-Ring
die benötigte Hauptspur.
Die Nummer der dieser Hauptspur zugeordneten virtuellen Spur in der zweiten Zeile
beginnt zu blinken. Außerdem leuchtet die entsprechende SOLO/SELECT-Diode.
3
Ordnen Sie der gewählten Hauptspur mit dem Zehnertastenfeld oder dem
JOG/DATA-Rad die gewünschte virtuelle Spur zu.
4
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Zuordnung der virtuellen Spur zu
bestätigen.
Im Display erscheint nun kurz die Meldung “FINISHED”. Anschließend erlischt die V.
TRACK SELECT-Diode wieder.
Funktionen, die von den D24-Einheiten
weitergeleitet werden
In einer Anlage mit mehreren Einheiten werden folgende auf dem D24-Master durch-
geführten Einstellungen auch zu den übrigen D24-Einheiten (Slaves) weitergeleitet.
(Bisher war das nicht der Fall.)
Einstellung der Positionen A, B, LAST REC IN und OUT.
Löschen der Positionen A, B, LAST REC IN und OUT.
Einstellung der Positionen LAST REC IN und OUT für die Auto Punch In/Out-Auf-
nahme.
Anwahl des LEVEL METER-Modus’ —NORMAL oder FINE.
Alle Einstellungen bis auf jene des LEVEL METER-Modus’ funktionieren auch auf der
Fernbedienung.