ASRock AM2V890-VSTA Quick Installation Guide - Page 51

Einstellung der Jumper, Deutsch

Page 51 highlights

deaktivieren. Danach wird lediglich der PCIE3-Steckplatz (PCI Express x4) aktiviert. Mit anderen Worten: Durch entsprechendes Setzen der Steckbrücken können Sie so die Vorteile der Dual Graphics-Funktion nutzen. Die richtige Steckbrückenkonfiguration entnehmen Sie bitte der nachstehende Tabelle. Jumpereinstellungen PCIE2-Steckplatz PCIE3-Steckplatz J1 (Vorgabe) PCIE x1 PCIE x1 Deaktivieren PCIE x4 J1 2.5 Einstellung der Jumper Die Abbildung verdeutlicht, wie Jumper gesetzt werden. Werden Pins durch Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper "gebrückt". Werden keine Pins durch Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper "offen". Die Abbildung zeigt einen 3-Pin Jumper dessen Pin1 und Pin2 "gebrückt" sind, Gebrückt Offen bzw. es befindet sich eine Jumper-Kappe auf diesen beiden Pins. Jumper Einstellun PS2_USB_PWR1 Überbrücken Sie Pin2, Pin3, um (siehe S.2, Punkt 1) +5VSB (Standby) zu setzen und die PS/2 oder USB- Weckfunktionen zu aktivieren. Hinweis: Um +5VSB nutzen zu können, muss das Netzteil auf dieser Leitung 2A oder mehr leisten können. CMOS löschen (CLRCMOS1, 2-Pin jumper) (siehe S.2 - Nr. 9) 2-Pin jumper Hinweis: CLRCMOS1 erlaubt Ihnen das Löschen der CMOS-Daten. Diese beinhalten das System-Passwort, Datum, Zeit und die verschiedenen BIOS-Parameter. Um die Systemparameter zu löschen und auf die Werkseinstellung zurückzusetzen, schalten Sie bitte den Computer ab und entfernen das Stromkabel. Benutzen Sie eine Jumperkappe, um die Pins an CLRCMOS1 für 5 Sekunden kurzzuschließen. 51 ASRock AM2V890-VSTA Motherboard Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

51
51
51
51
51
ASRock
AM2V890-VSTA
Motherboard
2.5 Einstellung der Jumper
2.5 Einstellung der Jumper
2.5 Einstellung der Jumper
2.5 Einstellung der Jumper
2.5 Einstellung der Jumper
Die Abbildung verdeutlicht, wie Jumper
gesetzt werden. Werden Pins durch
Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper
“gebrückt”. Werden keine Pins durch
Jumperkappen verdeckt, ist der Jumper
“offen”. Die Abbildung zeigt einen 3-Pin
Jumper dessen Pin1 und Pin2 “gebrückt” sind,
bzw. es befindet sich eine Jumper-Kappe
auf diesen beiden Pins.
Jumper
Einstellun
PS2_USB_PWR1
Überbrücken Sie Pin2, Pin3, um
(siehe S.2, Punkt 1)
+5VSB (Standby) zu setzen
und die PS/2 oder USB-
Weckfunktionen zu aktivieren.
Hinweis: Um +5VSB nutzen zu können, muss das Netzteil auf dieser Leitung 2A
oder mehr leisten können.
Gebrückt
Offen
CMOS löschen
(CLRCMOS1, 2-Pin jumper)
(siehe S.2 - Nr. 9)
Hinweis: CLRCMOS1 erlaubt Ihnen das Löschen der CMOS-Daten. Diese
beinhalten das System-Passwort, Datum, Zeit und die verschiedenen
BIOS-Parameter. Um die Systemparameter zu löschen und auf die
Werkseinstellung zurückzusetzen, schalten Sie bitte den Computer ab
und entfernen das Stromkabel. Benutzen Sie eine Jumperkappe, um die
Pins an CLRCMOS1 für 5 Sekunden kurzzuschließen.
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
2-Pin jumper
deaktivieren. Danach wird lediglich der PCIE3-Steckplatz (PCI Express x4) aktiviert.
Mit anderen Worten: Durch entsprechendes Setzen der Steckbrücken können Sie
so die Vorteile der Dual Graphics-Funktion nutzen. Die richtige
Steckbrückenkonfiguration entnehmen Sie bitte der nachstehende Tabelle.
Jumpereinstellungen
J1
J1
(Vorgabe)
PCIE2-Steckplatz
PCIE3-Steckplatz
PCIE x1
PCIE x1
Deaktivieren
PCIE x4