ASRock AM2V890-VSTA Quick Installation Guide - Page 57

Deutsch, Serial A, Serial ATA- SA, SATA F, A Festplatteninstallation, estplatteninstallation

Page 57 highlights

wählen Sie das zum HDMI_SPDIF-Anschluss Ihrer VGA-Karte passende weiße Ende aus. Weißes Ende (zweipolig) (B) Weißes Ende (dreipolig) (C) Schließen Sie das weiße Ende des HDMI_SPDIF-Kabels keinesfalls an den falschen Anschluss der HDMI-VGA-Karte oder gar an eine andere VGA-Karte an. Dadurch können Motherboard und VGA-Karte schwer beschädigt werden. In der Abbildung sehen Sie ein Beispiel für einen falschen Anschluss: Hier wird versucht, das HDMI_SPDIF-Kabel mit dem Lüfteranschluss der PCI Express-VGA-Karte zu verbinden. Schauen Sie in die Dokumentation Ihrer VGA-Karte und informieren Sie sich schon im Vorfeld über die richtige Nutzung der Anschlüsse. Schritt 4: Schließen Sie den HDMI-Ausgang an ein HDMI-Gerät an; z. B. an ein HDTV-Gerät. Hinweise zum richtigen Anschluss finden Sie in der Dokumentation des HDMI-Gerätes und der VGA-Karte. Schritt 5: Installieren Sie die HDMI-VGA-Kartentreiber in Ihrem System. 2.8 Serial ATA- (SATA) Festplatteninstallation Dieses Motherboard nutzt den VIA® 8237A Southbridge-Chipsatz, der Serial ATA (SATA) -Festplatten und RAID-Funktionen (RAID 0, RAID 1 und JBOD) unterstützt. Sie können also SATA-Festplatten intern an dieses Motherboard anschließen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die SATA-Festplatten installieren. SCHRITT 1: SCHRITT 2: SCHRITT 3: SCHRITT 4: Installieren Sie die SATA-Festplatten in den Laufwerkseinschüben des Gehäuses. Verbinden Sie das SATA-Netzkabel mit der SATA-Festplatte. Schließen Sie ein Ende des SATA-Datenkabels am SATA-Anschluss des Motherboards an. Schließen Sie das andere Ende des SATA-Datenkabels an die SATAFestplatte an. Deutsch 57 ASRock AM2V890-VSTA Motherboard

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

57
57
57
57
57
ASRock
AM2V890-VSTA
Motherboard
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
wählen Sie das zum HDMI_SPDIF-Anschluss Ihrer VGA-Karte passende
weiße Ende aus.
Weißes Ende
(zweipolig) (B)
Weißes Ende
(dreipolig) (C)
Schritt 4:
Schließen Sie den HDMI-Ausgang an ein HDMI-Gerät an; z. B.
an ein HDTV-Gerät. Hinweise zum richtigen Anschluss finden
Sie in der Dokumentation des HDMI-Gerätes und der VGA-Karte.
Schritt 5:
Installieren Sie die HDMI-VGA-Kartentreiber in Ihrem System.
Schließen Sie das weiße Ende des HDMI_SPDIF-Kabels keinesfalls an
den falschen Anschluss der HDMI-VGA-Karte oder gar an eine andere
VGA-Karte an. Dadurch können Motherboard und VGA-Karte schwer
beschädigt werden. In der Abbildung sehen Sie ein Beispiel für einen
falschen Anschluss: Hier wird versucht, das HDMI_SPDIF-Kabel mit dem
Lüfteranschluss der PCI Express-VGA-Karte zu verbinden. Schauen Sie in die
Dokumentation Ihrer VGA-Karte und informieren Sie sich schon im Vorfeld über die
richtige Nutzung der Anschlüsse.
2.8
2.8
2.8
2.8
2.8
Serial A
Serial A
Serial A
Serial A
Serial ATA- (SA
- (SA
- (SA
- (SA
- (SATA) F
A) F
A) F
A) F
A) Festplatteninstallation
estplatteninstallation
estplatteninstallation
estplatteninstallation
estplatteninstallation
Dieses Motherboard nutzt den VIA
®
8237A Southbridge-Chipsatz, der
Serial ATA (SATA) -Festplatten und RAID-Funktionen (RAID 0, RAID 1 und
JBOD) unterstützt. Sie können also SATA-Festplatten intern an dieses
Motherboard anschließen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die
SATA-Festplatten installieren.
SCHRITT 1:
Installieren Sie die SATA-Festplatten in den Laufwerkseinschüben
des Gehäuses.
SCHRITT 2:
Verbinden Sie das SATA-Netzkabel mit der SATA-Festplatte.
SCHRITT 3:
Schließen Sie ein Ende des SATA-Datenkabels am SATA-Anschluss
des Motherboards an.
SCHRITT 4:
Schließen Sie das andere Ende des SATA-Datenkabels an die SATA-
Festplatte an.