Alesis Core 1 User Guide - Page 31

Audiolatenz

Page 31 highlights

Audiolatenz "Latenz" ist die Zeit, die die Soundkarte des Computers benötigt, um eingehende Daten zu verarbeiten und ein Audiosignal auszugeben. Je niedriger die Latenz ist, desto schneller wird Ihr Computer auf Befehle reagieren und Audiosignale ausgeben. Ein gutes Beispiel für Latenz ist jene Zeitspanne, die der Computer benötigt, um einen Ton auszugeben, nachdem eine Taste auf einem angeschlossenen MIDI-Keyboard angeschlagen wurde. In diesem Fall ist es wichtig, die Latenzzeit möglichst kurz zu halten, damit es zu keinen hörbaren Verzögerungen zwischen dem Zeitpunkt, an dem die Taste angeschlagen wurde und dem Zeitpunkt, an dem die Note zu hören ist, kommt. Wenn Sie eine erhebliche Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie eine Note spielen, und dem Zeitpunkt, an dem der Computer den Sound ausgibt, feststellen, empfehlen wir Ihnen, zu den Einstellungen, Geräte-Setup oder Optionen Ihrer Software zu navigieren und sicherzustellen, dass die Latenz (Puffer) Ihrer Soundkarte auf einen niedrigen Wert eingestellt ist - im Idealfall unter 15-20ms. Wenn Sie, nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, immer noch eine zu große Latenz feststellen, ist es empfehlenswert, den kostenlosen ASIO4ALL-Treiber (Audio Stream Input/Output) für PC unter asio4all.com herunterzuladen. ASIO-Treiber erzielen in der Regel eine bessere Leistung und geringere Latenz als die am Computer vorinstallierten Treiber, da sie eine effizientere Kommunikation zwischen Audio-Geräten und Software herstellen. 1. Sie können die kostenlosen ASIO4ALL Treiber von asio4all.com herunterladen und installieren. Dies erzielt eine Performance mit niedriger Latenz. 2. Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei .exe. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den mitgelieferten ASIO4ALL-Treiber für eine geringe Latenz zu installieren. 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

31
Audiolatenz
"Latenz" ist die Zeit, die die Soundkarte des Computers benötigt, um eingehende Daten zu
verarbeiten und ein Audiosignal auszugeben. Je niedriger die Latenz ist, desto schneller wird Ihr
Computer auf Befehle reagieren und Audiosignale ausgeben.
Ein gutes Beispiel für Latenz ist jene Zeitspanne, die der Computer benötigt, um einen Ton
auszugeben, nachdem eine Taste auf einem angeschlossenen MIDI-Keyboard angeschlagen
wurde. In diesem Fall ist es wichtig, die Latenzzeit möglichst kurz zu halten, damit es zu keinen
hörbaren Verzögerungen zwischen dem Zeitpunkt, an dem die Taste angeschlagen wurde und dem
Zeitpunkt, an dem die Note zu hören ist, kommt.
Wenn Sie eine erhebliche Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie eine Note spielen, und
dem Zeitpunkt, an dem der Computer den Sound ausgibt, feststellen, empfehlen wir Ihnen, zu den
Einstellungen
,
Geräte-Setup
oder
Optionen
Ihrer Software zu navigieren und sicherzustellen,
dass die Latenz (Puffer) Ihrer Soundkarte auf einen niedrigen Wert eingestellt ist - im Idealfall unter
15-20ms.
Wenn Sie, nachdem Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, immer noch eine zu große
Latenz feststellen, ist es empfehlenswert, den kostenlosen ASIO4ALL-Treiber (Audio Stream
Input/Output) für PC unter
asio4all.com
herunterzuladen. ASIO-Treiber erzielen in der Regel eine
bessere Leistung und geringere Latenz als die am Computer vorinstallierten Treiber, da sie eine
effizientere Kommunikation zwischen Audio-Geräten und Software herstellen.
1.
Sie können die kostenlosen ASIO4ALL Treiber von
asio4all.com
herunterladen und
installieren. Dies erzielt eine Performance mit niedriger Latenz.
2.
Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei
.exe
. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um den mitgelieferten ASIO4ALL-Treiber für eine geringe Latenz zu installieren.