Alesis Core 1 User Guide - Page 32

Vorderseite, Rückseite

Page 32 highlights

Funktionen Vorderseite 5 1. Mini-USB-Anschluss: Verwenden Sie das beiliegende Mini-USBKabel, um den Core 1 mit einem Computer zu verbinden. Der Core 1 3 4 benötigt zur Verbindung USB 1.1 (oder höher). 2. Kopfhörer: Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit 3,5mm 2 1 Klinkenstecker an. 3. Kopfhörervolume: Stellt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs ein. 4. Eingangsverstärkung: Passt den Verstärkungsfaktor des Eingangs an. Stellen Sie diesen Regler so ein, bis die entsprechende Pegelanzeige in Ihrer DAW während der Performance einen "gesunden" Pegel anzeigt. Der Pegel sollte jedoch nicht so hoch sein, dass die Anzeige "clippt" oder Pegelspitzen erreicht werden, die das Audiosignal verzerren. 5. Line/Guitar-Wahlschalter: Wenn sich der Schalter in der LinePosition befindet, kann die Eingangs Mikrofon- oder Line-Signale annehmen. Wenn sich dieser Schalter in der Guitar-Position befindet, dient die Eingangs als hochohmiger Eingang, um Gitarre oder Bass anzuschließen. Rückseite 1 1. Line/Guitar Eingäng: Zum Anschluss eines Gerätes mit Linepegelsignalen oder einer Gitarre. Für Line- oder Mic-Signale verwenden Sie ein XLR-Kabel oder 6,35mm TRS-Kabel. Für Gitarre- Signalen verwenden Sie ein 6,35mm TS-Kabel. 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

32
Funktionen
Vorderseite
1.
Mini-USB-Anschluss:
Verwenden Sie das beiliegende Mini-USB-
Kabel, um den Core 1 mit einem Computer zu verbinden. Der Core 1
benötigt zur Verbindung USB 1.1 (oder höher).
2.
Kopfhörer:
Schließen
Sie
hier
Ihren
Kopfhörer
mit
3,5mm
Klinkenstecker an.
3.
Kopfhörervolume:
Stellt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs ein.
4.
Eingangsverstärkung:
Passt den Verstärkungsfaktor des Eingangs
an. Stellen Sie diesen Regler so ein, bis die entsprechende
Pegelanzeige in Ihrer DAW während der Performance einen
"gesunden" Pegel anzeigt. Der Pegel sollte jedoch nicht so hoch sein,
dass die Anzeige "clippt" oder Pegelspitzen erreicht werden, die das
Audiosignal verzerren.
5.
Line/Guitar-Wahlschalter:
Wenn sich der Schalter in der
Line
-
Position befindet, kann die Eingangs Mikrofon- oder Line-Signale
annehmen.
Wenn sich dieser Schalter in der
Guitar
-Position
befindet, dient die Eingangs als hochohmiger Eingang, um Gitarre
oder Bass anzuschließen.
Rückseite
1.
Line/Guitar
Eingäng:
Zum
Anschluss
eines
Gerätes
mit
Linepegelsignalen oder einer Gitarre. Für Line- oder Mic-Signale
verwenden Sie ein XLR-Kabel oder 6,35mm TRS-Kabel. Für Gitarre-
Signalen verwenden Sie ein 6,35mm TS-Kabel.
1
2
3
4
5
1