Bushnell Elite 1600 Rangefinder Owner's Manual - Page 96

Stellen Sie den Entfernungsmesser auf Ballistikgruppe F ein, gehen Sie in den Schussbereich und

Page 96 highlights

Vorstehend finden Sie einige der beliebtesten Kaliber-/Ladungskombinationen. Eine komplette Liste von ungefähr 2000 Kombinationen von Kaliber und Ladung können Sie auf der Website von Bushnell (www.bushnell.com) finden. Wenn Sie bestimmt haben, welche Ballistikgruppe Ihrer Kombination aus Kaliber und Ladung entspricht, wählen Sie diese Ballistikgruppe (siehe MENÜ SETUP oben) aus. Die geräteinterne Formel bestimmt anhand von Distanz, Winkel und Ballistik von Kaliber und Ladung den Geschossabfall/Haltepunkt in Zoll oder Zentimetern. Dank dieser hochmodernen Digitaltechnik können Jäger oder Schusswaffenbenutzer genau wissen, wohin sie für einen präzisen Schuss anhalten müssen. Diese Informationen sollten als hilfreicher Leitfaden und als Werkzeug betrachtet werden, dürfen jedoch niemals Übung und Vertrautheit mit Ihrem Gewehr, Ihren Patronen und Ihrer Ladung ersetzen. Wir empfehlen, das Schießen aus unterschiedlichen Entfernungen zu üben, damit Sie herausfinden können, wie Gewehr, Patronen und Ladung sich unter bestimmten Bedingungen verhalten. Sie sollten immer wissen, was sich hinter Ihrem Geschoss befindet; wenn Sie es nicht wissen, schießen Sie nicht. BEISPIEL Sie besitzen eine 300 WSM und schießen mit folgender Ladung der Marke Winchester: 180 gr. Ballistic Silver TipGeschoss mit einer Mündungsgeschwindigkeit von 3010 fps. Diese Kombination fällt unter die Ballistikgruppe "F". Stellen Sie den Entfernungsmesser auf Ballistikgruppe "F" ein, gehen Sie in den Schussbereich und stellen Sie Ihr Gewehrvisier auf 100 Yard ein. Wenn Sie auf ein Ziel in 317 Yard Entfernung zielen, beträgt der Geschossabfall 9 Zoll. Wird der Schuss mit einem Aufwärtswinkel von 27 Grad getätigt, liegt der korrekte Geschossabfall bei 8 Zoll. 96

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156

96
Vorstehend finden Sie einige der beliebtesten Kaliber-/Ladungskombinationen. Eine komplette Liste von ungefËhr
²ººº Kombinationen von Kaliber und Ladung können Sie auf der Website von Bushnell (www.bushnell.com) finden.
Wenn Sie bestimmt haben, welche Ballistikgruppe Ihrer Kombination aus Kaliber und Ladung entspricht, wËhlen
Sie diese Ballistikgruppe (siehe MENÜ SETUP oben) aus. Die gerËteinterne Formel bestimmt anhand von Distanz,
Winkel und Ballistik von Kaliber und Ladung den Geschossabfall/Haltepunkt in Zoll oder Zentimetern.
Dank dieser hochmodernen Digitaltechnik können JËger oder Schusswaffenbenutzer genau wissen, wohin sie für einen
prËzisen Schuss anhalten müssen. Diese Informationen sollten als hilfreicher Leitfaden und als Werkzeug betrachtet
werden, dürfen jedoch niemals Übung und Vertrautheit mit Ihrem Gewehr, Ihren Patronen und Ihrer Ladung
ersetzen. Wir empfehlen, das Schießen aus unterschiedlichen Entfernungen zu üben, damit Sie herausfinden können,
wie Gewehr, Patronen und Ladung sich unter bestimmten Bedingungen verhalten. Sie sollten immer wissen, was sich
hinter Ihrem Geschoss befindet; wenn Sie es nicht wissen, schießen Sie nicht.
BEISPIEL
Sie besitzen eine ¶ºº WSM und schießen mit folgender Ladung der Marke Winchester: ±¸º gr. Ballistic Silver Tip-
Geschoss mit einer Mündungsgeschwindigkeit von ¶º±º fps. Diese Kombination fËllt unter die Ballistikgruppe “F”.
Stellen Sie den Entfernungsmesser auf Ballistikgruppe “F” ein, gehen Sie in den Schussbereich und stellen Sie Ihr
Gewehrvisier auf ±ºº Yard ein. Wenn Sie auf ein Ziel in ¶±· Yard Entfernung zielen, betrËgt der Geschossabfall ¹
Zoll. Wird der Schuss mit einem AufwËrtswinkel von ²· Grad getËtigt, liegt der korrekte Geschossabfall bei ¸ Zoll.