D-Link DSR-250v2 Quick installation guide 2 - Page 11

Erstkonfiguration

Page 11 highlights

2. Befestigen Sie dann das Gerät mithilfe der mit dem Rack gelieferten Schrauben im Geräterack. Anschließen des Geräts an ein Netzwerk In diesem Abschnitt wird der physische Anschluss des DSR-500AC / 1000AC an ein Netzwerk beschrieben. Zum Anschluss der erforderlichen Kabel wie in Abbildung 5 angezeigt: 1. Verbinden Sie Port WAN1 mithilfe eines RJ-45Kabels mit dem externen Router. Port-Nr. WAN1 ist standardmäßig dem WAN1-Netzwerksegment zugewiesen. 2. Verbinden Sie den LAN-Port (1-4) mithilfe eines RJ-45-Kabels mit einem Switch im LAN-Netzwerksegment. 3. Verbinden Sie den Konsolenport mit einem RJ45-to-DB9-Kabel, um die Verwaltung über die CLI (Command Line Interface, Befehlszeilenschnittstelle) zu ermöglichen. DEUTSCH Abbildung 4. Installation des Wireless AC Services Routers in einem Geräterack mit Standardgröße Herstellen der Stromversorgung und Ein-/Ausschalten Das mit dem Gerät gelieferte Netzteil verbindet das Gerät mit Masse, wenn es an eine SchukoNetzsteckdose angeschlossen wird. Während des normalen Betriebs muss das Gerät mit Masse verbunden sein. Zur Stromversorgung des Geräts stecken Sie ein Ende des Netzteils in den Netzstromeingang an der Geräterückseite und schließen Sie das andere Ende an eine Wechselstromquelle an. Hinweis: D-Link empfiehlt die Verwendung eines Überspannungsschutzes für die Stromverbindung. Zum Einschalten des DSR-500AC/1000AC-Geräts stellen Sie den Netzschalter an der Geräterückseite in die Position EIN. Zum Ausschalten des Geräts stellen Sie den Netzschalter in die Position AUS. Internet WAN1 Switch LAN Console User Abbildung 5. Einfaches Verkabelungsbeispiel Erstkonfiguration Die Wireless AC Services Router-Software ist auf dem DSR-500AC/1000AC-Gerät vorinstalliert. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, kann es konfiguriert werden. Obwohl das Gerät eine werkseitige Standardkonfiguration aufweist, mit der Sie eine Erstverbindung zum Gerät herstellen können, müssen Sie weitere Einstellungen für Ihre besonderen Netzwerkanforderungen vornehmen. Die Weboberfläche (WebUI) Damit Sie die WebUI verwenden können, muss der Arbeitsplatzrechner, mit dem das Gerät verwaltet wird, sich zunächst im selben Subnetzwerk wie das Gerät befinden. D-Link Wireless AC Services Router  9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

D-Link Wireless AC Services Router
9
DEUTSCH
Abbildung 5. Einfaches Verkabelungsbeispiel
Erstkonfiguration
Die Wireless AC Services Router-Software ist auf
dem DSR-500AC/1000AC-Gerät vorinstalliert.
Sobald das Gerät eingeschaltet ist, kann es konfi
-
guriert werden. Obwohl das Gerät eine werkseitige
Standardkonfiguration aufweist, mit der Sie eine
Erstverbindung zum Gerät herstellen können,
müssen Sie weitere Einstellungen für Ihre beson-
deren Netzwerkanforderungen vornehmen.
Die Weboberfläche (WebUI)
Damit Sie die WebUI verwenden können, muss der
Arbeitsplatzrechner, mit dem das Gerät verwaltet
wird, sich zunächst im selben Subnetzwerk wie das
Gerät befinden.
Herstellen der Stromversorgung und
Ein-/Ausschalten
WAN1
LAN
Console
Internet
Switch
User
Anschließen des Geräts an ein Netzwerk
Das mit dem Gerät gelieferte Netzteil verbindet
das Gerät mit Masse, wenn es an eine Schuko-
Netzsteckdose angeschlossen wird. Während des
normalen Betriebs muss das Gerät mit Masse
verbunden sein.
Zur Stromversorgung des Geräts stecken Sie ein
Ende des Netzteils in den Netzstromeingang an der
Geräterückseite und schließen Sie das andere Ende
an eine Wechselstromquelle an.
Hinweis:
D-Link empfiehlt die Verwendung eines
Überspannungsschutzes für die Stromverbindung.
Zum Einschalten des DSR-500AC/1000AC-Geräts
stellen Sie den Netzschalter an der Geräterückseite
in die Position EIN. Zum Ausschalten des Geräts
stellen Sie den Netzschalter in die Position AUS.
2.
Befestigen Sie dann das Gerät mithilfe der mit
dem Rack gelieferten Schrauben im Geräterack.
Abbildung 4. Installation des Wireless AC Services
Routers in einem Geräterack mit Standardgröße
In diesem Abschnitt wird der physische Anschluss
des DSR-500AC / 1000AC
an ein Netzwerk
beschrieben. Zum Anschluss der erforderlichen
Kabel wie in Abbildung 5 angezeigt:
1.
Verbinden Sie Port WAN1 mithilfe eines RJ-45-
Kabels mit dem externen Router. Port-Nr.
WAN1 ist standardmäßig dem WAN1-Netzwerk-
segment zugewiesen.
2.
Verbinden Sie den LAN-Port (1-4) mithilfe
eines RJ-45-Kabels mit einem Switch im
LAN-Netzwerksegment.
3.
Verbinden Sie den Konsolenport mit einem
RJ45-to-DB9-Kabel, um die Verwaltung über
die CLI (Command Line Interface, Befehlszei-
lenschnittstelle) zu ermöglichen.