Dell PowerEdge 6600 Memory Installation Guidelines (.pdf) - Page 32

Entfernen Sie das Wärmeableitblech siehe Abbildung 4-1., Entfernen und Einbauen der Mikroprozessor

Page 32 highlights

www.dell.com | support.dell.com Abbildung 4-1. Entfernen und Einbauen der MikroprozessorAbdeckung Seitlicher Freigabehebel Wärmeableitblech Vorderer Freigabehebel MikroprozessorAbdeckung Freigabehebel für Einschubgriffe (2) VRM1 Haltelaschen der Abdeckung (2) CPU1 Griffe MikroprozessorEinschub (2) VORSICHT: Mikroprozessor und Wärmeableitblech können sehr heiß werden. Stellen Sie sicher, dass der Mikroprozessor ausreichend Zeit zum Abkühlen hat, bevor Sie ihn berühren. HINWEIS: Nehmen Sie das Wärmeableitblech nur dann von einem Mikroprozessor ab, wenn Sie den Mikroprozessor entfernen möchten. Das Wäremeableitblech ist für die Aufrechterhaltung der korrekten Temperaturbedingungen erforderlich. HINWEIS: Wenn das Wärmeableitblech entfernt ist, sollte es umgedreht auf einen ebenen Untergrund gelegt werden, damit das Thermoschnittstellen-Material nicht beschädigt oder verschmutzt wird. 13 Entfernen Sie das Wärmeableitblech (siehe Abbildung 4-1). 4-4 Installationshandbuch für Mikroprozessor-Upgrades

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

4-4
Installationshandbuch für Mikroprozessor-Upgrades
www.dell.com | support.dell.com
Abbildung 4-1.
Entfernen und Einbauen der Mikroprozessor-
Abdeckung
VORSICHT: Mikroprozessor und Wärmeableitblech können sehr heiß werden.
Stellen Sie sicher, dass der Mikroprozessor ausreichend Zeit zum Abkühlen hat,
bevor Sie ihn berühren.
HINWEIS:
Nehmen Sie das Wärmeableitblech nur dann von einem Mikroprozessor ab, wenn
Sie den Mikroprozessor entfernen möchten. Das Wäremeableitblech ist für die Aufrecht-
erhaltung der korrekten Temperaturbedingungen erforderlich.
HINWEIS:
Wenn das Wärmeableitblech entfernt ist, sollte es umgedreht auf einen ebenen
Untergrund gelegt werden, damit das Thermoschnittstellen-Material nicht beschädigt oder
verschmutzt wird.
13
Entfernen Sie das Wärmeableitblech (siehe Abbildung 4-1).
Wärmeableitblech
Haltelaschen der
Abdeckung (2)
Seitlicher Freigabehebel
Mikroprozessor-
Abdeckung
Vorderer
Freigabehebel
CPU1
VRM1
Freigabehebel für
Einschubgriffe (2)
Griffe Mikroprozessor-
Einschub (2)