Dell PowerEdge M1000e Dell M8428-k Getting Started Guide - Page 62

Konfigurieren für FCoE, Geben Sie folgenden Befehl ein

Page 62 highlights

Konfigurieren für FCoE In der Anfangskonfiguration des Switch sind die CEE-Ports ausgeschaltet. Um die Port für den FCoE-Betrieb einzuschalten, müssen Sie auf die CEE-Befehlsshell zugreifen und sowohl die internen als auch die externen CEE-Ports konfigurieren. Sobald Sie sich am Switch angemeldet haben, verwenden Sie den Befehl „cmsh", um auf die CEE-Befehlsshell zuzugreifen. Gehen Sie wie folgt vor, um die CEE-Ports zu konfigurieren. 1. Melden Sie sich am Switch an. 2. Geben Sie folgenden Befehl ein: cmsh 3. Sobald Sie die Befehlsshell aufgerufen haben, geben Sie den folgenden Befehl ein: enable 4. Geben Sie folgenden Befehl ein: conf t 5. Geben Sie einen der folgenden Befehle ein: a. interface intengigabitethernet 0/x, wobei X für den internen Port steht, den Sie ändern möchten. b. interface extengigabitethernet 0/x, wobei X für den externen Port steht, den Sie ändern möchten. 6. Sobald Sie sich auf der Schnittstelle für den Port befinden, geben Sie die folgenden Befehle in der angezeigten Reihenfolge ein: fcoeport no shut exit 7. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6 für alle anderen Blade-Ports, die Sie konfigurieren möchten. 8. Sobald Sie alle Blade-Ports bearbeitet haben, geben Sie den Befehl exit ein, und drücken Sie auf die Eingabe- taste (Sie müssen sich zu diesem Zeitpunkt weiterhin in der CMSH befinden). 9. Geben Sie folgenden Befehl ein: write mem Antworten Sie mit yes (Ja), um die Startdatei zu überschreiben. 10. Geben Sie folgenden Befehl ein: copy running-config startup-config Antworten Sie zum Überschreiben mit yes (Ja). Weitere Informationen zur CEE-CLI-Schnittstelle und zur Konfiguration von Switches für den FCoE-Betrieb finden Sie im Converged Enhanced Ethernet-Administratorhandbuch. In der Converged Enhanced Ethernet-Befehlsreferenz finden Sie weitere Details zu den Befehlen. 60 von 160 Dell M8428-k - Handbuch zum Einstieg MHWKY

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172

60 von 160
Dell M8428-k - Handbuch zum Einstieg
MHWKY
Konfigurieren für FCoE
In der Anfangskonfiguration des Switch sind die CEE-Ports ausgeschaltet. Um die Port für den FCoE-Betrieb einzu-
schalten, müssen Sie auf die CEE-Befehlsshell zugreifen und sowohl die internen als auch die externen CEE-Ports
konfigurieren. Sobald Sie sich am Switch angemeldet haben, verwenden Sie den Befehl „cmsh“, um auf die CEE--
Befehlsshell zuzugreifen. Gehen Sie wie folgt vor, um die CEE-Ports zu konfigurieren.
1.
Melden Sie sich am Switch an.
2.
Geben Sie folgenden Befehl ein:
cmsh
3.
Sobald Sie die Befehlsshell aufgerufen haben, geben Sie den folgenden Befehl ein:
enable
4.
Geben Sie folgenden Befehl ein:
conf t
5.
Geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
a.
interface intengigabitethernet
0/x
, wobei X für den internen Port steht, den Sie ändern möchten.
b.
interface extengigabitethernet
0/x
, wobei X für den externen Port steht, den Sie ändern möchten.
6.
Sobald Sie sich auf der Schnittstelle für den Port befinden, geben Sie die folgenden Befehle in der angezeigten
Reihenfolge ein:
fcoeport
no shut
exit
7.
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6 für alle anderen Blade-Ports, die Sie konfigurieren möchten.
8.
Sobald Sie alle Blade-Ports bearbeitet haben, geben Sie den Befehl
exit
ein, und drücken Sie auf die Eingabe-
taste (Sie müssen sich zu diesem Zeitpunkt weiterhin in der CMSH befinden).
9.
Geben Sie folgenden Befehl ein:
write mem
Antworten Sie mit
yes
(Ja), um die Startdatei zu überschreiben.
10.
Geben Sie folgenden Befehl ein:
copy running-config startup-config
Antworten Sie zum Überschreiben mit
yes
(Ja).
Weitere Informationen zur CEE-CLI-Schnittstelle und zur Konfiguration von Switches für den FCoE-Betrieb finden Sie
im
Converged Enhanced Ethernet-Administratorhandbuch
. In der
Converged Enhanced Ethernet-Befehlsreferenz
finden Sie weitere Details zu den Befehlen.