Dell PowerVault MD3000i Upgrading to SATA on MD3000i - Page 43

Aktualisieren des MD3000i, zur Unterstützung von SATA II, Datenträgern

Page 43 highlights

Aktualisieren des MD3000i zur Unterstützung von SATA II- Datenträgern SATA-Unterstützung in MD3000i-Speicherarrays verfügbar MD3000i-Speicherarrays unterstützen jetzt insgesamt 45 physische 3,5"Datenträger (SAS und/oder SATA II). Das Gehäuse kann eine Kombination aus physischen SAS- und SATA-Datenträgern enthalten. Eine Datenträgergruppe darf jedoch entweder nur SAS- oder nur SATA-Datenträger enthalten. Wenn SAS-Datenträgergruppen und SATA II-Datenträgergruppen im selben Speicherarray konfiguriert werden, muss für jeden Typ ein Ersatzlaufwerk zur Verfügung stehen, das mindestens so groß ist wie die Laufwerke der Datenträgergruppenmitglieder. Sowohl physische SAS- als auch SATADatenträger sind hot-plug-fähig, sodass Sie Datenträger entfernen oder hinzufügen können, ohne dass Sie das Gehäuse ausschalten müssen. ANMERKUNG: Physische SATA I-Datenträger werden vom MD3000iSpeichergehäuse nicht unterstützt. ANMERKUNG: Folgen Sie den mitgelieferten Anleitungen, um physische Datenträger in das Gehäuse einzusetzen bzw. daraus zu entfernen. In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie das MD3000i-Speicherarray für die Unterstützung von physischen SATA-Datenträgern aktualisieren. Wer sollte diese Schritte ausführen? Sie brauchen diese Schritte nur dann auszuführen, wenn die ControllerFirmware oder die Modular Disk Storage Manager-Versionen Ihres Speicherarrays älter als die in Tabelle 1-1 aufgeführten sind. Sie können die MD Storage Manager-Version überprüfen, indem Sie auf der Registerkarte Support auf About Modular Disk Storage Manager klicken. Aktualisieren zur Unterstützung von SATA II-Datenträgern 41

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

Aktualisieren zur Unterstützung von SATA II-Datenträgern
41
Aktualisieren des MD3000i
zur Unterstützung von SATA II-
Datenträgern
SATA-Unterstützung in MD3000i-Speicherarrays
verfügbar
MD3000i-Speicherarrays unterstützen jetzt insgesamt 45 physische 3,5"-
Datenträger (SAS und/oder SATA II). Das Gehäuse kann eine Kombination
aus physischen SAS- und SATA-Datenträgern enthalten. Eine Datenträger-
gruppe darf jedoch entweder nur SAS- oder nur SATA-Datenträger enthalten.
Wenn SAS-Datenträgergruppen und SATA II-Datenträgergruppen im selben
Speicherarray konfiguriert werden, muss für jeden Typ ein Ersatzlaufwerk zur
Verfügung stehen, das mindestens so groß ist wie die Laufwerke der
Datenträgergruppenmitglieder. Sowohl physische SAS- als auch SATA-
Datenträger sind hot-plug-fähig, sodass Sie Datenträger entfernen oder
hinzufügen können, ohne dass Sie das Gehäuse ausschalten müssen.
ANMERKUNG:
Physische SATA I-Datenträger werden vom MD3000i-
Speichergehäuse nicht unterstützt.
ANMERKUNG:
Folgen Sie den mitgelieferten Anleitungen, um physische
Datenträger in das Gehäuse einzusetzen bzw. daraus zu entfernen.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie das MD3000i-Speicherarray
für die Unterstützung von physischen SATA-Datenträgern aktualisieren.
Wer sollte diese Schritte ausführen?
Sie brauchen diese Schritte nur dann auszuführen, wenn die Controller-
Firmware oder die Modular Disk Storage Manager-Versionen Ihres
Speicherarrays älter als die in Tabelle 1-1 aufgeführten sind. Sie können die
MD Storage Manager-Version überprüfen, indem Sie auf der Registerkarte
Support
auf
About Modular Disk Storage Manager
klicken.