Epson DM-D500 User Manual - Page 17

Vorsichtsmaßnahmen beim Einschalten, Änderung der Ausrichtung der Anzeigeeinheit, DIP-Schalter

Page 17 highlights

Deutsch Vorsichtsmaßnahmen beim Einschalten Schalten Sie die Kundenanzeige ein, bevor Sie den Computer, Drucker oder andere Host-Geräte einschalten. Hinweis: Wenn Sie eine Verbindung mit dem USB-Modell des EPSON TM-Druckers herstellen, schalten Sie immer zuerst die Kundenanzeige einschalten. Wenn Sie die Stromversorgung für die Kundenanzeige zu spät einschalten, ist das System eventuell nicht in der Lage, die Kundenanzeige zu erkennen. Änderung der Ausrichtung der Anzeigeeinheit Der Winkel und die Richtung der Anzeigeeinheit können verändert werden, indem mit der Hand auf die Rohre gedrückt und die Anzeigeeinheit gleichzeitig gedreht wird. Zum Drehen der Anzeigeeinheit ist nur wenig Druck nötig; wenden Sie daher keinen stärkeren Druck auf, wenn sie sich nicht weiter bewegt. Bei zu starker Kraftanwendung sind Beschädigungen nicht auszuschließen. Bei Installation mit dem TM-Drucker lässt sich die Anzeige unter Umständen nicht in die gewünschte Richtung drehen. Entfernen Sie in diesem Fall die Kundenanzeige und den Sockel, ändern Sie die Position der Lasche am Sockel und montieren Sie den Sockel wieder. Siehe Abbildung C und Abbildung D für den maximalen Winkel der Anzeige. DIP-Schalter Die DIP-Schalter konfigurieren die Kommunikationseinstellungen und bestimmen, ob ein Selbsttest erforderlich ist. VORSICHT: Die DIP-Schalter-Abdeckung darf erst nach dem Ausschalten des Geräts entfernt werden. Wird die Abdeckung entfernt, während der Strom eingeschaltet ist, kann das Gerät beschädigt werden. DSW 1 DSW1 Nr. Funktion EIN AUS 1-1 Datenempfangsfehler Ignorieren "?" anzeigen 1-2 Handshaking XON/XOFF (*1) DTR/DSR 1-3 Datenwortlänge 7 Bits 8 Bits 1-4 Parität Parität Keine Parität 1-5 Paritätsart Gerade Ungerade 1-6 Ändern der 1-7 Übertragungs- geschwindigkeit Siehe "Übertragungs-geschwindigkeit." 1-8 (*1) XON/XOFF funktioniert nur, wenn das DM-D500 als Einzelgerät betrieben wird. Standardeinstell ung AUS AUS AUS AUS AUS EIN AUS EIN DM-D500 Benutzerhandbuch 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

DM-D500 Benutzerhandbuch
15
Deutsch
Vorsichtsmaßnahmen beim Einschalten
Schalten Sie die Kundenanzeige ein, bevor Sie den Computer, Drucker oder
andere Host-Geräte einschalten.
Hinweis:
Wenn Sie eine Verbindung mit dem USB-Modell des EPSON TM-Druckers herstellen,
schalten Sie immer zuerst die Kundenanzeige einschalten. Wenn Sie die Stromversorgung
für die Kundenanzeige zu spät einschalten, ist das System eventuell nicht in der Lage, die
Kundenanzeige zu erkennen.
Änderung der Ausrichtung der Anzeigeeinheit
Der Winkel und die Richtung der Anzeigeeinheit können verändert werden,
indem mit der Hand auf die Rohre gedrückt und die Anzeigeeinheit gleichzeitig
gedreht wird. Zum Drehen der Anzeigeeinheit ist nur wenig Druck nötig; wenden
Sie daher keinen stärkeren Druck auf, wenn sie sich nicht weiter bewegt. Bei zu
starker Kraftanwendung sind Beschädigungen nicht auszuschließen.
Bei Installation mit dem TM-Drucker lässt sich die Anzeige unter Umständen
nicht in die gewünschte Richtung drehen. Entfernen Sie in diesem Fall die
Kundenanzeige und den Sockel, ändern Sie die Position der Lasche am Sockel und
montieren Sie den Sockel wieder.
Siehe Abbildung
C
und Abbildung
D
für den maximalen Winkel der Anzeige.
DIP-Schalter
Die DIP-Schalter konfigurieren die Kommunikationseinstellungen und
bestimmen, ob ein Selbsttest erforderlich ist.
VORSICHT:
Die DIP-Schalter-Abdeckung darf erst nach dem Ausschalten des Geräts
entfernt werden. Wird die Abdeckung entfernt, während der Strom
eingeschaltet ist, kann das Gerät beschädigt werden.
DSW 1
(*1) XON/XOFF funktioniert nur, wenn das DM-D500 als Einzelgerät betrieben wird.
DSW1 Nr.
Funktion
EIN
AUS
Standardeinstell
ung
1-1
Datenempfangsfehler
Ignorieren
“?” anzeigen
AUS
1-2
Handshaking
XON/XOFF (*1)
DTR/DSR
AUS
1-3
Datenwortlänge
7 Bits
8 Bits
AUS
1-4
Parität
Parität
Keine Parität
AUS
1-5
Paritätsart
Gerade
Ungerade
AUS
1-6
Ändern der
Übertragungs-
geschwindigkeit
Siehe “Übertragungs-geschwindigkeit.”
EIN
1-7
AUS
1-8
EIN