Haier AFD630IX User Manual - Page 54

Bevor Sie Urlaub machen

Page 54 highlights

Betriebsunterbrechung Hinweise zu Stromausfällen Bei Stromausfällen halten sich Lebensmittel auch im Sommer einige Stunden im Kühlschrank. Falls ein Stromausfall eintreten sollte, fragen Sie bitte Ihren Energieversorger nach der voraussichtlichen Dauer des Stromausfalls. Bei Stromausfällen geben Sie keine zusätzlichen Lebensmittel in den Kühlschrank und öffnen die Türen so selten wie nur möglich. Falls eine Stromunterbrechung zuvor angekündigt wird und länger als 24 Stunden dauert, bereiten Sie etwas Eis und geben dies in einem Behälter in den oberen Bereich des Kühlbereiches. Da bei Strom- und anderen Ausfällen die Temperaturen im Kühlschrank ansteigen, verkürzen sich die Haltbarkeitszeiten, Lebensmittel werden schneller ungenießbar. Hinweis Betriebsunterbrechung Wenn Sie den Kühlschrank längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Netzstecker, trennen die Wasserversorgung und reinigen das Gerät wie weiter oben beschrieben. Halten Sie die Kühlschranktür offen, damit eventuell im Gerät verbliebene Lebensmittelreste nicht zu üblen Gerüchen führen. Damit Ihr Kühlschrank möglichst lange hält, empfehlen wir, ihn nur dann Hinweis abzuschalten, wenn es wirklich nötig ist. Bevor Sie Urlaub machen Wenn Sie längere Zeit nicht zuhause sind, trennen Sie Stromund Wasserversorgung, nehmen sämtliche Lebensmittel heraus und warten, bis das Gerät abgetaut ist. Anschließend säubern und trocknen Sie den Innenraum und lassen die Tür offen stehen, damit eventuell im Gerät verbliebene Lebensmittelreste keine üblen Gerüche verursachen. Falls die Raumtemperatur voraussichtlich unter den Nullpunkt absinken sollte, bitten Sie eine qualifizierte Fachkraft, das Wasser aus der Wasserversorgung abzulassen. Andernfalls können ernsthafte Sachschäden eintreten, falls Wasser überläuft, der Wasserschlauch undicht werden sollte oder es zu Defekten an den Verbindern kommt. Kühlschrank transportieren Trennen Sie den Kühlschrank von der Stromversorgung. Nehmen Sie sämtliche Lebensmittel heraus. Sichern Sie die Ablagen und das Gemüsefach im Kühlbereich sowie die Ablagen und andere bewegliche Teile im Gefrierfach mit Klebeband. Schließen Sie die Tür, fixieren Sie die Tür mit Klebeband. Neigen Sie den Kühlschrank nicht um mehr als 45 ° (aus der Vertikalposition), damit das Kühlsystem nicht beschädigt wird. Transportieren Sie den Kühlschrank nicht an seinen Griffen; Sachschäden oder Verletzungen können die Folge sein. Legen Sie den Kühlschrank nie horizontal ab. Warnung: 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196

Betriebsunterbrechung
Hinweise zu Stromausfällen
Bei Stromausfällen halten sich Lebensmittel auch im Sommer
einige
Stunden
im
Kühlschrank.
Falls
ein
Stromausfall
eintreten sollte, fragen Sie bitte Ihren Energieversorger nach
der voraussichtlichen Dauer des Stromausfalls.
Bei
Stromausfällen
geben
Sie
keine
zusätzlichen
Lebensmittel in den Kühlschrank und öffnen die Türen so
selten wie nur möglich.
Falls eine Stromunterbrechung zuvor angekündigt wird und
länger als 24 Stunden dauert, bereiten Sie etwas Eis und
geben dies in einem Behälter in den oberen Bereich des
Kühlbereiches.
Hinweis
Da bei Strom- und anderen Ausfällen die Temperaturen im Kühlschrank
ansteigen,
verkürzen
sich
die
Haltbarkeitszeiten,
Lebensmittel
werden
schneller ungenießbar.
Betriebsunterbrechung
Wenn
Sie
den
Kühlschrank
längere
Zeit
nicht
benutzen,
ziehen
Sie
bitte
den
Netzstecker, trennen die Wasserversorgung und reinigen das Gerät wie weiter oben
beschrieben.
Halten
Sie
die
Kühlschranktür
offen,
damit
eventuell
im
Gerät
verbliebene
Lebensmittelreste nicht zu üblen Gerüchen führen.
23
Damit Ihr Kühlschrank möglichst lange hält, empfehlen wir, ihn nur dann
abzuschalten, wenn es wirklich nötig ist.
Bevor Sie Urlaub machen
Wenn Sie längere Zeit nicht zuhause sind, trennen Sie Strom-
und Wasserversorgung, nehmen sämtliche Lebensmittel heraus
und warten, bis das Gerät abgetaut ist. Anschließend säubern
und trocknen Sie den Innenraum und lassen die Tür offen
stehen, damit eventuell im Gerät verbliebene Lebensmittelreste
keine üblen Gerüche verursachen. Falls die Raumtemperatur
voraussichtlich unter den Nullpunkt absinken sollte, bitten Sie
eine
qualifizierte
Fachkraft,
das
Wasser
aus
der
Wasserversorgung abzulassen. Andernfalls können ernsthafte
Sachschäden
eintreten,
falls
Wasser
überläuft,
der
Wasserschlauch undicht werden sollte oder es zu Defekten an
den Verbindern kommt.
Kühlschrank transportieren
Trennen Sie den Kühlschrank von der Stromversorgung.
Nehmen Sie sämtliche Lebensmittel heraus.
Sichern Sie die Ablagen und das Gemüsefach im Kühlbereich
sowie die Ablagen und andere bewegliche Teile im Gefrierfach
mit Klebeband.
Schließen Sie die Tür, fixieren Sie die Tür mit Klebeband.
Neigen Sie den Kühlschrank nicht um mehr als 45 ° (aus der
Vertikalposition), damit das Kühlsystem nicht beschädigt wird.
Transportieren Sie den Kühlschrank nicht an seinen Griffen;
Sachschäden oder Verletzungen können die Folge sein.
Legen Sie den Kühlschrank nie horizontal ab.
Hinweis
Warnung: